triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Reifen 2016 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38274)

longtrousers 28.01.2016 09:48

Reifen 2016
 
Super Beitrag, wo Johannes zurecht das Fehlen des Conti tt clincher im vorgestellten Test bemangelte.
Ich wollte die 4000 s II in 25 mm kaufen für Lanzarote, wurde aber in der Sendung darauf aufmerksam gemacht, dass es die tt jetzt auch in 25 mm gibt. Die werde ich jetzt kaufen.

Mir hat das Thema Pannensicherheit in der Sendung gefehlt (es wurde nur sehr am Rande darüber gesprochen). Beim Unterschied 25/23 mm wurde nur über die Aerodynamik und den Rollwiderstand referiert. Ich glaube aber, dass 25mm auch pannensicherer ist als 23mm und werde deshalb (auch vorne) 25mm montieren in Lanzarote.

captain hook 28.01.2016 09:53

Wieso soll der Pannensicherer sein? Der Aufbau ist der gleiche und im RR Reifen ist für gewöhnlich soviel Luft, dass das Thema mit nem Durchschlag entfällt. Triathlon ist ja selten auf der Strecke von Paris-Roubaix. :Lachanfall:

airsnake 28.01.2016 10:04

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1200099)
Super Beitrag, wo Johannes zurecht das Fehlen des Conti tt clincher im vorgestellten Test bemangelte.
Ich wollte die 4000 s II in 25 mm kaufen für Lanzarote, wurde aber in der Sendung darauf aufmerksam gemacht, dass es die tt jetzt auch in 25 mm gibt. Die werde ich jetzt kaufen.

Mir hat das Thema Pannensicherheit in der Sendung gefehlt (es wurde nur sehr am Rande darüber gesprochen). Beim Unterschied 25/23 mm wurde nur über die Aerodynamik und den Rollwiderstand referiert. Ich glaube aber, dass 25mm auch pannensicherer ist als 23mm und werde deshalb (auch vorne) 25mm montieren in Lanzarote.

Was fährst du denn für Felgen? Der TT baut recht breit. Auf einer Zipp Firecrest ist der schon fast zu breit.
Und Pannenschutz hast du den selben mit 23mm und 25mm da ist nix anders.

sabine-g 28.01.2016 10:31

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1200099)
Super Beitrag, wo Johannes zurecht das Fehlen des Conti tt clincher im vorgestellten Test bemangelte.

Ich versteh die Bemerkung nicht.
Wer hat denn was getestet?
Hat Johannes irgendeinen Test (der im Netz kursiert) in der Sendung präsentiert und in diesem Test hat der Conti tt gefehlt?

longtrousers 28.01.2016 10:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1200112)
Hat Johannes irgendeinen Test (der im Netz kursiert) in der Sendung präsentiert und in diesem Test hat der Conti tt gefehlt?

So habe ich das verstanden.

sabine-g 28.01.2016 10:41

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1200115)
So habe ich das verstanden.

Dann versteh ich den Sinn der Sendung nicht.

Klugschnacker 28.01.2016 10:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1200117)
Dann versteh ich den Sinn der Sendung nicht.

Du hast sie ja auch nicht gesehen. Es ging darum, die Ergebnisse zu zeigen, inklusive neuer Entwicklungen wie den schlauchlosen Drahtreifen. Anschließend wurde abgewogen, was die Ergebnisse wert sind und wie man sie einordnen muss. Der Beitrag ging also inhaltlich über den Test hinaus.

longtrousers 28.01.2016 10:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1200101)
Wieso soll der Pannensicherer sein? Der Aufbau ist der gleiche und im RR Reifen ist für gewöhnlich soviel Luft, dass das Thema mit nem Durchschlag entfällt. Triathlon ist ja selten auf der Strecke von Paris-Roubaix. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1200103)
Und Pannenschutz hast du den selben mit 23mm und 25mm da ist nix anders.

Ich meine das mit dem Pannenschutz mal gehört zu haben aber vielleicht ist das Unsinn. Scheint sich wirklich nur auf geringere Chance auf einen Snakebite zu beziehen.

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1200103)
Was fährst du denn für Felgen? Der TT baut recht breit. Auf einer Zipp Firecrest ist der schon fast zu breit.

Ich fahre Firecrest. Was heisst dann zu breit? Schlechte Aerodynamik? Oder schlechte Verbindung mit der Felge?



Noch eine Gedanke die mir aufkommt: 25mm dürfte komfortabler sein als 23: das ist wichtig auf 180 km.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.