gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
The Thrill Is Gone - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2015, 10:55   #25
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Und jetzt trainierst du fast so, wie ich es vor 5 Jahren gesagt habe
Unterhaltsam ihr seid
Warum machst du denn keinen entsprechenden Thread auf? Fände ich auch interessant.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 11:17   #26
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Da gibts aber einige hier, alle jenseits der 40-45 die denken das man im biblischen Alter, überall noch die Bestzeit knacken kann.
Mir fällt da jemand ein, nächstes Jahr 2 LD innerhalb von 2 Monaten und bei beiden ist die Bestzeit fest eingeplant.

Da schüttel ich auch nur den Kopf.
Das hängt natürlich davon ab, was man früher gemacht hat. Ich habe in meinen "Twens" gelaufen, und kann dort jetzt keine PB mehr knacken (dieses Jahr: 1.30' im HM. Früher : 1.21).
Habe aber erst 9 Jahre her (mit 45) mit Triathlon angefangen, und dort werde ich immer noch schneller. (Habe ja in 2016 auch 2 LDs innerhalb von 2 Monaten eingeplant ...)

@Threadersteller: gute Idee mit der Mittelstrecke. Vor Allem wenn du das noch nie so gemacht hast. Bringt Variation im Leben.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 11:30   #27
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Und jetzt trainierst du fast so, wie ich es vor 5 Jahren gesagt habe
Unterhaltsam ihr seid
Naja, ich fand dein FastTwitch Geschichten hörten eigentlich immer ganz spaßig an (ob's was brigt ist glaube ich stark davon abhängig wo man herkommt), während ich Paleo und den religiösen Eifer dahinter absolut nix abgewinnen kann.

Aber das sollten wir besser nicht aufwärmen. Paleo-Diskussionen bringen Unglück.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 14:18   #28
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das hängt natürlich davon ab, was man früher gemacht hat. Ich habe in meinen "Twens" gelaufen, und kann dort jetzt keine PB mehr knacken (dieses Jahr: 1.30' im HM. Früher : 1.21).
Habe aber erst 9 Jahre her (mit 45) mit Triathlon angefangen, und dort werde ich immer noch schneller. (Habe ja in 2016 auch 2 LDs innerhalb von 2 Monaten eingeplant ...)
Dich habe ich ja auch nicht gemeint, da ich dich auch nicht persönlich kenne.

Ich habe auch schon 2 LD in 2 Monaten gemacht, aber einfach nur um zu finishen, mehr nicht.

Wenn meine Bestzeiten aber schon mehrere Jahre alt sind, die auch noch aus verschiedenen Zeiten stammen und ich dann versuche beim Tria "A" meine Bestzeit aus dem Jahre "X" und beim Tria "B" aus dem Jahre "Y" zu knacken und das auch noch innerhalb von 2 Monaten, dann pack ich mir nur an den Kopp!!!

Aber das hat ja nichts mit dem Ausgangsthema zu tun.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 15:52   #29
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Warum machst du denn keinen entsprechenden Thread auf? Fände ich auch interessant.
Die Idee hatte ich auch schon. Allerdings scheitert es momentan daran, dass ich gar nicht trainiere bzw. nur Fitnesstraining mache, da ich das Haus umbaue. Das wird noch bis Mitte Februar dauern. Danach schau ich mal, ob ich mich motivieren kann überhaupt wieder anzufangen
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 16:35   #30
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Hat Motivation etwas mit dem sportlichen Angebot zu tun?
Ich glaube eher nicht.

Zumindest kann ich den geschliderten Motivationstotalausfall gut nachfühlen, erging es mir vor Jahren genauso. Seit 1983 im Ausdauersport unterwegs, ist es mir vor ein paar Jahren zunehmend schwieriger gefallen, mich weiterhin auf hohem Niveau zu motivieren. Null Bock auf Training oder Wettkämpfe.

Ein bißchen lebt man anschließend noch von seinem Ausdauerguthaben und nach drei Jahren ist das dann auch aufgebraucht. Fürs Radfahren und Radrennen reicht es inzwischen motivationsmäßig wieder. Und so langsam kommt auch die Lust aufs schwimmen zurück. Ob es nochmals langt für ein ernstzunehmenden Versuch? Keine Ahnung, ich werde es sehen. Zum Glück habe ich noch andere Interessen, die mein Leben bunt halten und darüber bin ich froh. Und auch froh bin ich, dass Triathlon nie eine Ersatzreligion für mich war, sondern der Reiz für mich in der Mischung und der Bewegung lag und das habe ich auch ohne Wettkämpfe (obwohl ich genau betrachtet nur im Wettkampf Triathlon mache).
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 20:17   #31
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Hi Running,

ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben (was ich sicher demnächst tun werde) eine kurze Geschichte:

Ich hab jahrelang - ziemlich 17 Jahre lang - auf recht hohem Niveau Sport gemacht (allerdings kein Ausdauersport) und es hat sich immer so angefühlt als daß ich das nicht tue weil ich es so gut kann oder weil ich will - ich habe es getan, weil ich innerlich nicht anders konnte. Ich mußte das einfach machen, ich habe dafür gebrannt, jeden einzelnen Tag. Mein Studium hab ich so organisiert, daß ich das bestmögliche Ergebnis raushole ohne wegen lernen, Prüfung, Arbeiten etc. auch nur ein Training zu verlieren hat gottseidank geklappt

Bis ich vor ca. 5 Jahren gemerkt habe, daß irgendwas nicht stimmt. Ich war nicht mehr so konzentriert dabei, oft müde am WE wenn ich eigentlich zum Training sollte und zugleich wollte oder konnte ich nicht aufhören. Ich hing dran, ich hatte mir noch unerreichte Erfolge vorgenommen, alle meine Freunde waren dort... Hat sich ziemlich genau so angefühlt wie Du Dein Gefühl beschreibst. Bis ich dann irgendwann einfach nicht mehr hin bin, weil ich echt angefressen/ traurig war.

Die ersten 4 Wochen war ich wie auf Entzug, aber dann - das erste Turnier, auf dem ich nur als Zuschauer war, und Mann ich war soooo glücklich da nicht mehr mitmachen zu müssen... Endlich gar nichts mehr zu müssen, auch nicht für mich. Nicht mehr schnell sein, nicht mehr fleißig sein, nicht mehr abnehmen...

Ich hab 4 Jahre ganz ohne Sport gebraucht, um wieder richtig aufzutanken. Tja, was soll ich sagen, dann hab ich mit Triathlon angefangen letztes Jahr . Mittlerweile fehlt mir mein alter Sport auch sehr, und ich vermeide es tunlichst zu nah damit in Berührung zu kommen, weil das immer noch ein wenig weh tut. Ich überleg auch ganz unverhohlen, irgendwann bei den Senioren wieder zu starten, aber das hat noch Zeit, ca. 5 Jahre. Kommt Zeit, kommt Rat.

Für alles im Leben gibt es eine Zeit, eine Gelegenheit, einen Ort und Menschen, mit denen gemeinsam man Dinge tut oder auch wieder seinläßt. Wenn Du nicht mehr dafür brennst, laß es sein. Wenn Du nach nem halben Jahr wieder zurückwillst - prima! Wenn nicht, öffnen sich dafür andere Türen.

Alles Gute!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2015, 20:30   #32
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von formliquide Beitrag anzeigen
Hi Running,

ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben (was ich sicher demnächst tun werde) eine kurze Geschichte:

Ich hab jahrelang - ziemlich 17 Jahre lang - auf recht hohem Niveau Sport gemacht (allerdings kein Ausdauersport) und es hat sich immer so angefühlt als daß ich das nicht tue weil ich es so gut kann oder weil ich will - ich habe es getan, weil ich innerlich nicht anders konnte. Ich mußte das einfach machen, ich habe dafür gebrannt, jeden einzelnen Tag. Mein Studium hab ich so organisiert, daß ich das bestmögliche Ergebnis raushole ohne wegen lernen, Prüfung, Arbeiten etc. auch nur ein Training zu verlieren hat gottseidank geklappt

Bis ich vor ca. 5 Jahren gemerkt habe, daß irgendwas nicht stimmt. Ich war nicht mehr so konzentriert dabei, oft müde am WE wenn ich eigentlich zum Training sollte und zugleich wollte oder konnte ich nicht aufhören. Ich hing dran, ich hatte mir noch unerreichte Erfolge vorgenommen, alle meine Freunde waren dort... Hat sich ziemlich genau so angefühlt wie Du Dein Gefühl beschreibst. Bis ich dann irgendwann einfach nicht mehr hin bin, weil ich echt angefressen/ traurig war.

Die ersten 4 Wochen war ich wie auf Entzug, aber dann - das erste Turnier, auf dem ich nur als Zuschauer war, und Mann ich war soooo glücklich da nicht mehr mitmachen zu müssen... Endlich gar nichts mehr zu müssen, auch nicht für mich. Nicht mehr schnell sein, nicht mehr fleißig sein, nicht mehr abnehmen...

Ich hab 4 Jahre ganz ohne Sport gebraucht, um wieder richtig aufzutanken. Tja, was soll ich sagen, dann hab ich mit Triathlon angefangen letztes Jahr . Mittlerweile fehlt mir mein alter Sport auch sehr, und ich vermeide es tunlichst zu nah damit in Berührung zu kommen, weil das immer noch ein wenig weh tut. Ich überleg auch ganz unverhohlen, irgendwann bei den Senioren wieder zu starten, aber das hat noch Zeit, ca. 5 Jahre. Kommt Zeit, kommt Rat.

Für alles im Leben gibt es eine Zeit, eine Gelegenheit, einen Ort und Menschen, mit denen gemeinsam man Dinge tut oder auch wieder seinläßt. Wenn Du nicht mehr dafür brennst, laß es sein. Wenn Du nach nem halben Jahr wieder zurückwillst - prima! Wenn nicht, öffnen sich dafür andere Türen.

Alles Gute!
Das ist ein ganz toller Beitrag ! Einfach super geschrieben :-)!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.