gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Biopren in den Neopren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2016, 20:47   #25
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Welches Bad ist das?
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 22:31   #26
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Body&Soul.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 17:45   #27
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Und Du, mal fleissig! 42,2 km erfordert auch ein paar lange Läufe!
Ach da sehe ich für dieses Jahr mal keine Probleme. Ich hoffe das "OFF" im Immunsystem und die ISG Blockade waren die einzigen Hindernisse für die Vorbereitung.
Mir ist klar das nicht viel Geläuf was die Kilometerzahl betrifft auf meinem Konto zu finden ist. Zumindest alle mal mehr als 2014 und erst recht zu letztem Jahr . Das Klappergestell wird schon auf den Impact beim laufen vorbereitet.
Dafür stehen schon gut über 1000km auf der Rolle(Besserung des Wetters nicht ins Sicht ) , knappe 50km im Wasser und erstaunliche 180km laufen auf dem Konto der Vorbereitung und ich hab ja noch vier Monate. Für einen schönen Wandertag an der Lende wird es reichen, das Wasser macht mir eh keine Angst und ich wünsche mir einen vernünftigen Radpart. Somit alles gut
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 17:58   #28
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Ruhetage sind auch mal gut und zu genießen wenn sie nach Plan sind. Sie geben auch Zeit mal diesen Faden auf den neuesten Stand zu bringen

20.02:Den Start für einen Marathon nicht gefunden nachdem ich aus dem Koma erwachte. Dafür in einem orangenem Schlauchboot über Plastersteine gefahren und mit ihm über Start/Ziel gepaddelt um im Anschluss ... Wach zu werden und fest zu stellen das Forum lesen kurz vor dem einschlafen nicht gut ist. Mag aber auch sein das es davon kommt das ich fürs Charity schwimmen in Roth und tags drauf zum radeln auf der Strecke zugesagt habe.

Nach 3 Tagen Ruhe läuft es wieder rund und ich bin erst heute wieder eingestiegen mit der Einheit von morgen. Morgen schaff ich am Stück nicht und hoffe nur das sich das stürmchen gelegt hat so das ich vor und nach dem Messebesuch heute nachholen kann.

1:30:00 - bike/Rolle
34 km - GA1 mit 6•60" I1

22.02.Gut, nein nicht gut, es sind letzte Woche 6 Einheiten flöten gegangen nur diesen nach zuweinen bringt nicht, lieber dafür gesund und ohne Folgen.
Daher heute nach Plan ins Wasser gestiegen. Ich mag diesen Block mit 3er, 4er, 5er Zug denn da blubbert es so schön vor sich hin und mit der langen Gleitphase läßt sich wunderbar das Wasser fassen. Quasi anaerobes in GA1.

Nur soglangsam wird mir das wirklich peinlich. In der Umkleide werde ich wegen meiner Schwimmerei angesprochen. "Denn so mit dem Wasser zu spielen mag es einem nur möglich sein wenn man dieses als Kind lernt. Das schaut so schön und elegant aus wenn sie im Wasser sind. Wie lange schwimmen sie denn schon?" werde ich gefragt. Vielleicht sollte ich eine Schwimmschule eröffnen.

2950 Meter - stimm
1:04:42 - GA1/GA2-Temposteigungen

23.02.Ab ins Studio und nicht ins Wasser, eher darüber. Ich könnte auf dem Gerät ewig weitermachen, die Gleichmäßigkeit dabei ist so beruhigend. Da das aber nicht Ziel des Trainings ist und nicht auf dem heutigem Zettel steht, somit nur Mittel zum Zweck. Warm-Up für das Krafttraining.

1:00:00 - Kraft

24.02.Morgens um fünf wecken mich meine Kaldaune mit eine furchtbaren gepolter und Rabatz auf. Ne so habe ich das eigentlich nicht bestellt. Das rumpeln wird nicht besser und so lasse ich den geplanten Morgenlauf sausen und hoffe auf eine Ende des inneren Sturms.

Die Wogen glätten sich, aber die Gefahr alle 10 Minuten hinter den Busch zu müssen, anstatt Intervalle zu laufen lassen mich dann doch auf das Rad ausweichen. Der Grund für das grummeln, ein Weißbier - Unertl Ursud - nach langer Zeit. Es war zwar lecker, aber es bleibt bei dem einem wenn das Geschlinge so beleidigt darauf reagiert. Morgen dann...ohne Düsenantrieb.

1:28:00 - bike/rolle
33,71 km - GA1

26.02Mehr Mobilität, mehr dehnen hat der Knochendoc. gesagt. Dabei komm ich doch "kalt" mit den Händen im Stand auf den Boden. Ich gestehe ich bin absolut dehnfaul und da muss ich ran, zumindest bei der hinteren Oberschenkelmuskulatur sonst werde ich die Beschwerden im Kreuz nicht los.

Ja und da bin ich heute bei meinem Päckchen. Beim verlassen der Haustüre in Laufschuhen und Klamotten hab ich richtig bammeln ob es mich wieder unterwegs lahm legt, das ISG. Der Muskeltonuns ist zwar von gestern recht hoch, ein Bein vor das andere zu setzten eher Arbeit als leicht. Ich war zwar in Superultrarennmopsgeschwindigkeit unterwegs, aber dafür schmerzfrei und im wunderbaren Sonnenschein.

27.02.So heute schon in Superrennmopsgeschwindigkeit unterwegs gewesen. Das Ultra hab ich zu Hause gelassen. Die Muskulatur hat zwar etwas geziept, aber nach dem ich warm war ging es eigentlich ganz gut.

Ich hoffe das die Blockade, wohl auch die im Kopf, dahin schmilzt wie der Schneemann der mich heute beim laufen gegrüßt hat.

1:07:22 - run
8,15 km - GA1

Und als Nachspeise gab es noch ne Runde auf der Rolle. Draußen zu kalt, drinnen zu warm.

1:10:26 - bike/rolle
27,6 km - GA2

28.02.Entweder vier Stunden draußen GA1 oder drinnen zwei Stunden GA2. Der Drang nach draußen ist groß, aber nicht bei dem Winter im Frühling.

Bei den ersten zwei Stunden dieser Woche 30 Minuten vorher aufgegeben, gestern dem ziepen im Po nachgegeben und heute? Ne heute spielt mir niemand einen Streich. Die Teufelchen und Engelchen können noch so gerne auf meinen Schultern herumspringen...ich kann das, ich mach das, meine Beine können das, mein Kopf kann das.

Mir fehlt der Fahrtwind, ich muss absteigen und die Flaschen nachfüllen, das Handtuch ist triefnass und beim absteigen von dem Rad fühle ich mich klebrig wie ein Schleimmonster, aber...

2:00:00 - bike/rolle
46,2 km - GA2.

29.02.Was hängt an der Wand, ist gelb, hat vier Zeiger und rennt im Kreis? Die Schwimmuhr am Kopf vom Beckenende. Nach 850 Metern in den Armen stehen 0:11:01 - 0:11:33 - 0:11:25 auf dem Display, dann wird der Garmin zum Gremlin und hängt sich nach 0:52:48 auf. Dabei habe ich noch einen 500er Block auf dem Wasserzettel. Die technischen Errungenschaften machen einem das Leben schwer wenn sie ihren Dienst verweigern und so wird der letzte Block nach alter Schule geschwommen. 0:10:48 zumindest unter 11 nach der Schnappatmung am Beckenrand.

Geben sie Ihre Wettkampfzeit an hieß es bei der Anmeldung für nächsten Samstag. Ich hoffe ich habe mit 0:10:00 über die 500 Meter beim swim 'n run nicht zu hoch gepokert.

1:05:xx - swim
2950 Meter - GA2
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 11:41   #29
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
05.03. Nach vier Tagen Pause geht es weiter mit Training unter verschärften Bedingungen. Was hab ich mir denn nur bei der Meldung gedacht? Alles nur Freaks in Mannschaftstärke von den örtlichen Tri-Clubs und in der Mitte das Klappergestell.

Start um 11:12 im Wasser und ich saufe nach 100 Meter im Wasser ab und versuche die restlichen 400 nicht zu ertrinken. Um 13:00 Uhr beginnt der Jagdstart und ich gehe nach meiner Schwimmzeit 0:10:53 später auf die Strecke. Zwischen 12 und 13 Uhr zwickt und zwackt es überall im Gestell. Der Kopf sucht nach Gründen ins Auto zu steigen und nach Hause zu fahren.
Kaum bin ich los kommt mir der erste Mann entgegen, Frust.

Den kleinen Anstieg runter, wieder rauf, einen Schlenker nach rechts, Kehre... ich komme mir vor wie ein Hase der Haken schlägt. Wieder eine Kehre wieder rauf und runter dann geht es in die Bezikssportanlage wo es eine kleine Runde Stadion Cross gibt und wieder raus mit einem Schlenker auf den Bürgersteig um durch den Zielbogen die zweite gleiche Hasenjagd zu beginnen. Bei dem Gehügel im Park sticht es mir zweimal unter die Kniescheibe, das mag der Knorpel wohl nicht so, meinen Bronchien ist es viel zu grün und meinen mich am Bürgersteig fast zum spucken bringen zu müssen vor lauter Schleimbildung. Egal das Ziel ist nur noch 400 Meter entfernt und ich lauf zumindest mit einem Lächeln hindurch bei 0:37:41.

Ich hasse das Blütenzeug im Frühling. Nach 0:48:34 begebe ich mich unter die Dusche. Der Vorteil ist, wenn man die Rangliste beim laufen von hinten anführt. doch sehr erheblich. Man hat auf dem letzten Teil der Strecke den Genuß eines Begleitradlers. Ach übrigens Frühling, es schneit mal wieder
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 13:01   #30
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
08.03.Wenn ein Klappergestell schlagartig in seinem Bewegungsdrang gestoppt wird und es weiterhin frisst und säuft wie eine siebenköpfige Raupe, ja dann geht die Formkurve nach unten und die Gewichtskurve nach oben. Da hilft nicht der beste Antriebsgendefekt wenn der Verbrennungsmotor im niedrigem Drehzahlbereich läuft. Die Folge ist mal wieder 10 Kilo zu viel nach der OP auf den Rippen zu haben die leider schon vor der OP zu gut gepolstert waren.

Der Selbstbetrug der Bewegung gaukelt einem in solchen Situation vor das sich von alleine wieder alles regelt. Als Schwimmradlaufgewichtssportler ist es aber nicht so leicht mal sich einem Ernährungskonzept anzuschließen, zumindest geht es mir so. Paleo, Low Carb, Brigitte-Diät, Weight-Watchers, der Dschungel ist groß und dicht bewachsen. Ich will aber keine Ernährungskonzept das sich durch das Dickicht der Fettzellen wie eine Machete schlägt und eine Spur eines Bulldozers in Form von JoJo-Effekt hinterläßt.

So bleibt mir nicht anderes übrig als Kalorien zählen und die Ernährung über die Woche mit dem Training zu planen. Komplexe Kohlehydrate, Proteine und wenig Fett und alle 14 Tage ein Kalorienjojo, das war schon einmal ein erfolgreiches Konzept vor 11 Jahren. Nur ob ich es bis zum Idealgewicht schaffe, mal schauen. Ich hätte da bei einem linearer Verlauf und ohne Rückschläge wie Eis, Schokolade, leckeren Rotwein, ein kühles Weißbier, Spanferkel, knusprige Ente, Steckerlfisch und Breze rund 25 Wochen um wieder bei 65 Kilo zu landen.

Daher heißt es 1200 kcal - Ernährung + Training = 0 oder Friss das richtig. Da mir im Wochenschnitt mit Training gut 2000 kcal am Tag zu Verfügung stehen, kann auch ein kleines Leckermäulchen dies wohl ohne nur am Knäckebrot zum Frühstück nagen, gut schaffen.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 18:13   #31
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Mit 1200kcal bist du aber vermutlich unter deinem Grundumsatz oder? Und dann wird der Jojo-Effekt erst recht zuschlagen.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 12:03   #32
Klappergestell
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klappergestell
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: München
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von anna.runner Beitrag anzeigen
Mit 1200kcal bist du aber vermutlich unter deinem Grundumsatz oder? Und dann wird der Jojo-Effekt erst recht zuschlagen.
Ich liege zwar mit dem Tagesziel unter dem Grundumsatz, verspeisen tu ich aber wesentlich mehr Deshalb logge ich auch gerade ganz brav um ja nicht weiter drunter zu landen. Gerade gestern war mal wieder so ein Futtertag, da ich im Wochenschnitt zu weit unter dem Ziel lag. Heute in der Früh gab es auch erstmal zwei kleine Vollkornbrot mit Frischkäse und Radieschenscheiben mit einem leckerem Rührei und Nordseekrabben. 500cal zum Frühstück um überhaupt Power für den Tag zu haben ;-)
Mit nur 1200 kcal am Tag würde ich in der Nacht das Holz von der Tischkante abnagen und dann würde das JoJo zuschlagen.
So bin ich der Überzeugung wird das nicht der Fall sein.
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
Klappergestell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.