gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche anti-Rutsch Pads für den Sattel, wie sie Frodeno fährt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2015, 14:48   #25
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn ich auf einen Stundenweltrekord, einen Weltmeistertitel, Hawaiisieg oder sonst was aus bin, dann fällt eine kaputtgescheuerte Büx unter Peanuts. Für die Vorbereitung auf eine gesicherte Mittelfeldplatzierung beim Kleinkleckersdorfer Triathlon müssen aber nicht gleich 3 Radhosen draufgehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 14:48   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.radsport-rennrad.de/sites...e/img_1712.jpg

Sieht aus, als hätten sie da tatsächlich noch was dran geändert. Auf dem obigen Bild kann ich sowas auch bei Vergrößerung nicht erkennen.

Trotzdem ist es so, dass auch Titel ohne Beklebungen gewonnen werden. Auch im EZF.

Und mal so unter uns... Die Drücke im EZF sind mit dem im LD Triathlon nur sehr bedingt vergleichbar.

Ich glaube übrigens, dass es garnicht um den "Druck" geht bei Frodeno, sondern eher um eine Reduzierung der Haltekräfte. Er sitzt ja doch ziemlich sportlich auf dem Rad für einen LD Triathleten, so dass ich mir vorstellen könnte, dass er eine Tendenz haben könnte nach vorne zu rutschen, bzw dieses durch die Haltemuskulatur verhindern muss. Natürlich könnte er dieses verhindern wenn er zB am Lenker oder dem Sattel mit der Neigung variieren würde, was er ggf aus aerodynamischen Gründen nicht möchte oder weil ihm der Sattel dann anderweitige Probleme bereitet.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.