gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das verdammte 10te Jahr! IRONMAN Frankfurt - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2016, 15:03   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Dank Training auf einer LuxusRolle und auf der Laufbahn dürfte es doch auch von diesen Sportarten einige Daten geben, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:27   #26
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hm joa aber die sind relativ unspektakulär.

mein Kraftprogramm von morgen werd ich mal uploaden !

Bahn is diese woche unter dem Moto "ultralocker" gelaufen da ich mir seit 7 Wochen mit dem Dienstag Bahntraining den Lauf am Mittwoch versaut habe.

(400 - 600 - 800 - 600 - 400) und das 2 mal pausen eher kurz
in 1:20 - 2:05 - 2:48 -2:04 -1:21 und den zweiten durchgang weiß ich nicht mehr.

Aber die Zeiten von der Bahn sind schwer einzuschätzen da wir immer aufgaben mit auf jede Strecke bekommen. Und bei manchen Aufgaben läuft man langsamer ist aber viel Platter.

z.b. ins&outs auf 400m
immer bei Kurvenausgang& Eingang (200m Bahn) 10 schritte antreten. Da läuft man schonmal 1:20 und ist mehr am Arsch wie 1:15 durchgelaufen. Von daher schwer einzuschätzen.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 17:05   #27
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
10min ein
3x10min "K3 (275Watt sub60 U/min" mit 10min Pause
10min aus

https://connect.garmin.com/modern/activity/1016591147
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 18:13   #28
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.463
Wenn du deinen Bericht über Zwift zusammenstellst, dann vergiss den genialen Workout-Mode nicht (wunderte mich etwas, dass du den das letzte mal nicht wenigstens erwähnt hattest). Die Trainerroad- und viele andere Intervalle lassen sich übrigens "importieren", da einige die schon in Zwift erstellt haben.
Auf welchem "Level" bist du denn inzwischen?

Bis denne, Michael (>25)
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 00:41   #29
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
So bei Zwift bin ich noch net gefahren aaaaber 400m Test bin ich heute notgedrungen geschwommen 5:45 das find ich ganz gut. Danach noch 200m in 2:46 das fand ich nicht mehr so gut. Der hexentrainer kann daraus jetzt irgendwas ausrechnen aber ich fand erstmal gut wie es gelaufen ist .

Sorry ist echt langweilig alles hab Ultra bock auf Triathlon und bin nicht krank, verletzt oder hab auch sonst keine Probleme.

Grüße

Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 06:36   #30
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
So bei Zwift bin ich noch net gefahren aaaaber 400m Test bin ich heute notgedrungen geschwommen 5:45 das find ich ganz gut. Danach noch 200m in 2:46 das fand ich nicht mehr so gut. Der hexentrainer kann daraus jetzt irgendwas ausrechnen aber ich fand erstmal gut wie es gelaufen ist .

Sorry ist echt langweilig alles hab Ultra bock auf Triathlon und bin nicht krank, verletzt oder hab auch sonst keine Probleme.

Grüße

Jo
Frage aus reinem Eigeninteresse: War das ein Test nach Swim Smooth? Stand bei uns just gestern nämlich auch an.
5:45 deutet aber nicht auf langweilig hin ;-) Oder schwimmst Du das mal einfach so?

Lg
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 08:37   #31
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
10min ein
3x10min "K3 (275Watt sub60 U/min" mit 10min Pause
10min aus

https://connect.garmin.com/modern/activity/1016591147
Was für Intensität? GA1, GA2?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 09:22   #32
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Frage aus reinem Eigeninteresse: War das ein Test nach Swim Smooth? Stand bei uns just gestern nämlich auch an.
5:45 deutet aber nicht auf langweilig hin ;-) Oder schwimmst Du das mal einfach so?

Lg
triconer
nein bekommen wir von unserem Trainer vorgegeben. Und 5:45 war schon voll. Aber mit langweilig meinte ich den Trainingsverlauf :P

@longtrousers

Das is so Oberes GA1 bis Schwelle vom Puls her. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht das 280 Watt meine Obere Schwelle sind... sondern nur das bei 10min Kraft Intervallen mein Puls dort liegt.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.