gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind 29er schon wieder out? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2015, 11:06   #25
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Das würde ich für MTB nicht so direkt stehen lassen. Denn hier stellen sich dem Rad ja ein paar Hindernisse entgegen. Z.B.: Ein größeres Rad rollt leichter über eine Wurzel als ein Kleines.
Also bezogen auf die Begründung von Franky70 kann die Antwort schon so stehen bleiben.
Dein Einwand gilt aber eben auch nicht immer. Dazu gibt es für den Rollwiderstand noch genügend Parameter an denen Du drehen kannst so daß Deine Aussage Falsch ist, ich werfe schon einfach mal den Luftdruck in den Raum.

Edith wirft noch die Reifenbreite in den Raum, da ja holger801 schon den Druck eingebracht hat.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:07   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Aber auf der geraden legt das 29er Rad doch bei einer Umdrehung mehr Weg zurück.

Beispiel:

Wir beide fahren ein Rennen. Ich auf einem 29er du auf einem 14er (Kinderrad). Das Kinderrad ist jedoch so umgebaut dass du gut sitzen und pedallieren kannst. Trotzdem müsste das 29er doch um Welten schneller sein?
Dein Auto wird auch nicht schneller, wenn du von 13"- auf 19"-Reifen aufrüstest (optimale Getriebeabstufung mal vorausgesetzt), zumindest nicht um 19/13 also knapp 50%.

Beim Kinderrad wirst du als Erwachsener eine dickere Übersetzung drauf machen (guck dir mal die Falträder an), das gleicht die kleineren Räder wieder aus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:23   #27
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Dein Auto wird auch nicht schneller, wenn du von 13"- auf 19"-Reifen aufrüstest (optimale Getriebeabstufung mal vorausgesetzt), zumindest nicht um 19/13 also knapp 50%.

Beim Kinderrad wirst du als Erwachsener eine dickere Übersetzung drauf machen (guck dir mal die Falträder an), das gleicht die kleineren Räder wieder aus.
Klingt eigentlich logisch, aber ist irgendwie kontraintuitiv.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:30   #28
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Klingt eigentlich logisch, aber ist irgendwie kontraintuitiv.

Klar für Leute die Physik und Mathe immer schon uncool fanden


Sei froh, dafür hattest du sicher mehr Mädchen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:38   #29
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Interessant wurde die größere Laufradgröße durch das bessere Überrollverhalten bei Unebenheiten. Das ist im direkten Vergleich spürbar. Genauso spürbar ist das dadurch trägere Lenkverhalten, was allerdings durch eine geschickte Geometrie kaschiert werden kann.

Hier ist dann der Nutzer gefragt, der für sich einen entsprechenden Kompromiss finden muss.


Gerade im Uphill über leichte Wurzeln merkt man die Mehrtraktion des 29" Laufrades deutlich. Noch deutlicher bei einem Fatbike. Das trägere Lenkverhalten merkt man am deutlichsten auf verwinkelten Bergabstücken, wo man das Rad immer stark abbremsen und dann um eine Kehre schmeißen muss.

Wie gesagt, alles ein Kompromiss. 27,5" soll halt der goldene Mittelweg sein. Andere sagen, dass hier die Nachteile vereint werden. Probefahren -> Entscheiden, es kommt halt saustark auf das Terrain an, wo das Rad benutzt wird. Für Waldautobahnrasen ist es völlig egal auf welchem Rad man sitzt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:44   #30
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Gerade im Uphill über leichte Wurzeln merkt man die Mehrtraktion des 29" Laufrades deutlich. Noch deutlicher bei einem Fatbike. Das trägere Lenkverhalten merkt man am deutlichsten auf verwinkelten Bergabstücken, wo man das Rad immer stark abbremsen und dann um eine Kehre schmeißen muss.

Wie gesagt, alles ein Kompromiss. 27,5" soll halt der goldene Mittelweg sein. Andere sagen, dass hier die Nachteile vereint werden. Probefahren -> Entscheiden, es kommt halt saustark auf das Terrain an, wo das Rad benutzt wird. Für Waldautobahnrasen ist es völlig egal auf welchem Rad man sitzt.

Sinnvollerweise sollte man bei allen Betrachtungen den Fahrer nicht aus dem Blickfeld entlassen. Von daher sind Aussagen a la: 29" ist hier besser, 26 " dort max Trends

Der Vorteil der neuen Größen ist meiner Meinung, dass jeder ein Rad finden kann was zu ihm passt, insbesondere die die halt von den Standard 1.80 um mehr als 10cm, bzw. 75 kg um mehr als 10kg abweichen :-)

Einem Menschen von 1.60 der 50 kg wiegt, wird man kein 29er verkaufen, auch wenn es noch so leicht über Wurzeln rollt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:49   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Einem Menschen von 1.60 der 50 kg wiegt, wird man kein 29er verkaufen, auch wenn es noch so leicht über Wurzeln rollt.
Aber sicher wird man. Genauso wie man Frauen von 1,60 28"-Rennräder verkauft.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:51   #32
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Interessant wurde die größere Laufradgröße durch das bessere Überrollverhalten bei Unebenheiten. Das ist im direkten Vergleich spürbar. Genauso spürbar ist das dadurch trägere Lenkverhalten, was allerdings durch eine geschickte Geometrie kaschiert werden kann.
Oder auch durch eine ungeschickte Geometrie erst entsteht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.