Zitat:
Zitat von merz
ich habe mich irgendwann sowieso mal gefragt, wann sich die Mathematik mal durchsetzt
[...]
+ und Kona wird zum zwei-Tages-Event[...]
|
Ja, irgendwas muss passieren, bevor die meisten Quali-Rennen nur noch so viele Slots vergeben können, wie es Altersklassen gibt, so dass also die 500 Mann in der M40 ebenso wie die 1 Frau in der W70 1 Slot bekommen.
Je länger ich drüber nachdenke, desto besser finde ich eine 2-Tage-Lösung mit entsprechend mehr Amateur-Plätzen. Fragt sich nur, wie man das am sinnvollsten aufteilt.
- 1 Tag Pros, 1 Tag Amateure würde sehr wenig zusätzliche Kapazität bringen und für die Pros wäre es recht einsam auf der Strecke.
- 1 Tag Frauen, 1 Tag Männer ist suboptimal, so lange es wesentlich weniger Frauen als Männer im Triathlon gibt.
Mir scheint also am sinnvollsten:
1 Tag Pro-Frauen und die Hälfte der Amateure
1 Tag Pro-Männer und die andere Hälfte der Amateure
Dabei sollten gemeinsam mit den Pro-Frauen nicht die schnellsten Amateurklassen starten, damit ihr Rennen nicht mehr von diesen beeinflusst wird, wie es bisher oft der Fall war. Also vielleicht Männer ab 50 und der Großteil der Frauen.
Cool wäre auch, dass die Teilnehmer am anderen Tag selbst Zuschauen können.
Wobei das am Tag vor dem eigenen Rennen wahrscheinlich suboptimal wäre.
Was spricht dagegen?
- begrenzte Hotelkapazitäten?
- 2 Tage Straßensperrungen nicht zumutbar?
- ...?