gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Kurze Arbeitswege integrieren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2015, 11:53   #25
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Moin,

Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Habe die gleichen Erfahrungn gemacht: wenn dann nur mit sehr hoher Qualität fahren!
und ich hatte doch schon einen Ironiesmilie dran. Ich fahre mit der "Stadtschlampe" selbsverständlich keinen 40er Schnitt. Gefühlt habe ich es nur jeden (verdammten;-) Morgen sehr sehr eilig, weil ich einfach nicht aus dem Bett gekommen bin.


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Da müsste man mal definieren, was eigentlich Junkmiles sind!
IMHO auch ein etwas unscharfer Begriff, der ungefähr für alles gilt, was nicht mindestens 5h dauert und/oder langsamer als 38km/h im Schnitt ist, oder wo man länger als 4 Minuten pro Kilometer braucht. Schwimmkilometer werden immer als Junkmiles gewertet.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich glaube mittlerweile, die gibt es gar nicht. Jeder Kilometer, auch die locker gefahrenen hat (zumindest wenn der Puls wenigstens dreistellig ist) einen gewissen Trainingseffekt, nur eben einen unterschiedlichen, je nach Intensität.
Davon bin ich ebenfalls überzeugt! Ich habe es ja oben mal überschlagen, dass auch mit einem Arbeitsweg von "nur" 12km einiges zusammen kommt. Und meiner Erfahrung nach macht sich das auch bemerkbar: 2010 War mein Saisonhöhepunkt ein großer Masters Wettkampf. Dafür habe ich extrem viel und hart Schwimmen trainiert. Weil mir die Zeit gefehlt hat, und weil ich ehrlich gesagt auch vom Schwimmen so fertig war, hatte ich keinerlei Ambitionen auf darüber hinaus gehendes Training. Also blieb es bei den täglichen 20km, die durch den Arbeits- und den Umweg nach Feierabend zur Schwimmhalle zusammen kamen. Als dann der Sommer und mein Einsatz als Staffelradler in Roth kam, habe ich mich doch aufgerafft, und bin vier Wochenenden viermal "lange" (2 x 4h, 2 x5h) geradelt. Das hat für eine für meine Verhältnisse sensationelle Radzeit gereicht.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.