gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining im Winter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2015, 11:51   #25
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Meine Rolle ist sehr unspektakulär, zwar kann man recht hohe Widerstände einstellen aber man bekommt keine Wattwerbe ausgegeben oder ähnliches. Es gibt in der Gebrauchsanweisung aber eine grobe Tabelle die eine Übersicht liefert bei der man anhand der eingestellten Stufe und der getretenen Geschwindigkeit in Km/h grobe Wattwerte ermitteln kann. Bei meinem neuen Rad wird der Tachomesser am Hinterrad montiert, sodass ich die Km/h auch auf der Rolle messen kann. Ich frage mich jetzt ob ich so nicht nur anhand meiner Pulswerte sondern auch anhand der getretenen Km/h Trainingsbereiche bestimmen kann? Die Wattwerte würde ich erst einmal außen vor lassen.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 14:52   #26
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
Die Geschwindigkeitswerte alleine haben natürlich keine Aussagekraft, das heisst ja nur, wie schnell sich das Rad dreht und das ist bei hohem Widerstand natürlich langsamer bei gleicher Tretleistung. Es hat dann auch nichts zu bedeuten, wieviele km man "zurückgelegt" hat.
Mit dem Wissen der eingestellten Stufe ist das gut zur Steuerung z.B. von Intervallen, dass du da immer die gleiche Intensität triffst oder dich entsprechend steigern kannst. Alternativ auch einfach Frequenz, Widerstand und Gang merken.
Herzfrequenz ist ja abhängig von Tagesform, Temperatur etc., schwankend im allgemeinen und nicht ganz "live".
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 15:18   #27
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Das ich dann dieselbe Stufe einstelle und ähnliche Gänge fahre ist natürlich klar das notiere ich mir auch immer zusätzlich. Der Widerstand ist in Stufen einstellbar.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.