gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der PS4 zum Ironman 2017 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2015, 14:31   #25
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hab da eben mal gegoogelt - basiert auf einer 1-5 Mann-Studie, kommt wohl aus dem Yoga der Pranayama Atemtechnik, was wohl als generelle Atemübung sinnvoll sein kann, da aber als reine Atemübung und nicht beim normalen Laufen.

Wenn man sich beim Laufen um die Atemtechnik Gedanken macht, eher darauf achten sauber auszuatmen, den Rest (das Einatmen) erledigt sowieso der Atemreflex.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 14:45   #26
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Vielen Dank für den Hinweis!

Ich habe auch nochmal gegoogelt und mir verschiedene Quellen angeschaut. Von einer reinen Nasenatmung wird nur bei langsamen Tempo gesprochen.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2015, 18:57   #27
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Im Training längere Zeit durch die Nase zu atmen, also unter erschwerten Bedingungen, könnte schon etwas für die Atemmuskulatur bringen.
Früher war es auch mal Mode mit speziellen Nasenpflastern herum zu rennen, aber es hat sich wohl nicht durch gesetzt.

Dafür kann man sich heute entsprechende Spezial-Trainingsgeräte zulegen, z.B. einen PowerBreathe - IronMan Plus, so etwas verkauft sogar der Peter Greif an seine Jünger.

Ob man mit einer alten Gasmaske oder einem Schnorchel den gleichen Effekt erreichen kann wäre allerdings noch auszutesten.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 14:10   #28
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
21.07.2015: 5,3 km-Wettkampfstrecke von übermorgen (24:58 min - 4,54 km - durchschn. Pace 5:30 min/km - max. HF 162 bpm - durchschn. HF 152 bpm)
Mit der heutigen Trainingseinheit habe ich mir eine gute Zeit übermorgen endgültig versaut. Eigentlich wollte ich die Strecke nur mal in aller Ruhe ganz locker ablaufen, aber ich hatte wieder so viel im Kopf. 180 Schritt/Minute, 4 Schritt/Atemzug (ein + aus), Arme im kleinen Winkel unter den Achseln...
Ich habe auch zum ersten Mal mit einer MetronomApp trainiert, die genau eine Frequenz von 180 bpm vorgegeben hat. Was soll ich sagen? Es war langsamer als zunächst vermutet. Ich habe mich dann auch nur auf die Schrittfrequenz und die Armhaltung konzentriert, sonst ist das einfach zu viel. Atmen tut man ja instinktiv und der Rest kommt dann später.

22.07.2015: Ruhetag

23.07.2015: 5,3 km-Wettkampf (keine große Zielsetzung, insbesondere da ich das während meiner 2- bis 3-stündigen Mittagspause mache)

24.07.2015: Ruhetag

[...]

30.08.2015: Twistesee-Triathlon (0,74 - 21,1 - 5,1)

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause

Ich habe heute auch zum ersten Mal nach der Trainingseinheit Kokoswasser getrunken. Ich habe das zwar schon öfters getrunken, aber diesmal hat es ganz besonders geschmeckt. Entweder lag es an der besseren Qualität (nicht wie sonst irgendein Billig-Kokoswasser aus dem Edeka oder so, sondern eins aus dem Bioladen [Marke habe ich leider vergessen]) oder einfach daran, dass mein Körper nach der Einheit heiß darauf war.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2015, 15:23   #29
gebistom
Szenekenner
 
Benutzerbild von gebistom
 
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Luzern
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von acridator Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich die Strecke nur mal in aller Ruhe ganz locker ablaufen, aber ich hatte wieder so viel im Kopf. 180 Schritt/Minute, 4 Schritt/Atemzug (ein + aus), Arme im kleinen Winkel unter den Achseln...
Ich habe auch zum ersten Mal mit einer MetronomApp trainiert, die genau eine Frequenz von 180 bpm vorgegeben hat. Was soll ich sagen? Es war langsamer als zunächst vermutet. Ich habe mich dann auch nur auf die Schrittfrequenz und die Armhaltung konzentriert, sonst ist das einfach zu viel. Atmen tut man ja instinktiv und der Rest kommt dann später.
Mir ist Deine Herangehensweise viel zu technisch. Ich zeichne auch gerne meine Daten mit einer Sportuhr auf aber ansonsten lauf ich einfach drauflos und nehme mir eine Pace vor die ich laufen möchte. So verbessere ich mich kontinuierlich beim laufen.

Aber jeder soll für sich die besten Methoden finden und dabei Spass haben.


Grüess
__________________


Wenn du aufhörst dich zu verändern, hörst du auf zu sein. B.Franklin
gebistom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 22:55   #30
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
22.07.2015: Ruhetag

23.07.2015: 5,3 km-Firmenlauf (25:30+ min - 5,29 km - durchschn. Pace 4:51 min/km - max. HF 179 bpm - durchschn. HF 166 bpm)
Das offizielle Ergebnis steht noch aus, aber mit ca. (habe natürlich vergessen beim Zieleinlauf auf die Uhr zu drücken) 25:30 min gar nicht soooo schlecht für den Anfang. Vorher meinte ich noch, alles unter 25 min wäre unglaublich. Nach ca. 3 km habe ich gemerkt, dass ich noch schneller laufen kann. Leider etwas spät, sonst hätte ich die 25 bestimmt geknackt. Die ersten 3 km ca. 5:10 min/km und dann einen mit ca. 4:40 min/km, den letzten dann sogar mit ca. 4:10 min/km. Die letzten 300 m mit ca. 3:30 min/km. Da wäre defintiv mehr drin gewesen.
EDIT: Jetzt ist es raus! Ich bin 223. von 689 Läufer(inne)n. Damals, wo ich angefangen habe mit Ausdauersport, war mein Ziel immer unter die ersten 50% zu kommen.

24.07.2015: Ruhetag

25.07.2015: Irgendwas werde ich machen, ich weiß nur noch nicht was. Wenn das Wetter mitspielt vielleicht mal 60 km Rennrad fahren.

26.07.2015: Schwimmtraining (Ich schäme mich fast, dass ich nach ca. 10 Monaten einfach so wieder bei meinem Triathlonverein auf der Matte stehe. )

[...]

30.08.2015: Twistesee-Triathlon (0,74 - 21,1 - 5,1)

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (24.07.2015 um 09:13 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 14:22   #31
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113

Naja, hätte auch schöner ausfallen können.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 14:23   #32
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Radfahren muss wegen Regen leider ausfallen. Ich plane gerade mein erstes Intervalltraining und habe echt keine Ahnung wo ich ansetzen soll.

Einlaufen 10 min
Tempoläufe 10 x 90 sek schnell mit 90 sek Trabpause
Auslaufen 10 min

Zu wenig oder ist das okay?
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.