gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die gute alte Milch - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2015, 20:52   #25
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.374
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ayurveda sagt weiter: Milch gibt sofort Kraft und Energie zurück, wenn man durch körperliche Anstrengung, langes Laufen, oder Sport müde geworden ist.
ALso seit 5000 Jahren kein Fortschritt in den Werbesprüchen

SCNR

Zitat:
Es wird aber von Rohmilch von Kühen, die auf Wiesen grasen. gesprochen, also weder Industriemilch noch pasteurisierte Milch.

Die gab es wahrscheinlich vor 5000 Jahren auch noch nicht.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 21:49   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
ALso seit 5000 Jahren kein Fortschritt in den Werbesprüchen
Ja, genau wie bei den Werbesprüche, dass Obst und Gemüse gesund sind.
Ich mag es lieber Old School.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 22:51   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Jedes Kind weiß doch, ...
Aber die wenigsten Erwachsenen drenken drüber nach, dass der Mensch das einzige Lebewesen ist, das nach der Stillzeit noch Milch trinkt.
Und dann noch von anderen Viechern.
Bäh!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 23:40   #28
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aber die wenigsten Erwachsenen drenken drüber nach, dass der Mensch das einzige Lebewesen ist, das nach der Stillzeit noch Milch trinkt.
Und dann noch von anderen Viechern.
Bäh!
Es kann auch sein, dass sich die Menschen das Melken von Pflanzenfressern aber auch nur von den Ameisen abgeschaut haben, die ja bekanntlich ganze Kolonien (Massentierhaltung!) von Blattläusen halten, um sie anschließend zu melken?

Vielleicht doch gar nicht so dumm diese Viecher?
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 23:51   #29
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Menschen sind die einzigen Säugetiere, die andere Säugetiere melken können, weil sie die Intelligenz besitzen um zu wissen wie das geht, aber wenn sie die Chance haben trinken auch andere erwachsene Säugetiere Milch:

- https://www.youtube.com/watch?v=IzWsHxRlEqg

- https://www.youtube.com/watch?v=RLFed6hh6o0

- https://www.youtube.com/watch?v=rRoPjK0yR9g

- https://www.youtube.com/watch?v=uth1c1DjoKA
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2015, 08:40   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Jo, höhö, die sehen ja auch alle aus, als lebten sie in ihrem natürlichen Umfeld, wild und frei.
Der Hund von meinen Ex-Nachbarn hat auch die Milch von der Strasse geschleckt, die beim Abpumpen vom Milchlaster verschlabbert wurde.
Dennoch würde ich nicht behaupten, dass Milch zu den natürlichen Ernährungsbestandteilen von Hunden oder (Gross)Katzen gehört.

Zitat:
Menschen sind die einzigen Säugetiere, die andere Säugetiere melken können, weil sie die Intelligenz besitzen...
Ich würds eher so ausdrücken, dass die Menschheit in ihrer Allgemeinheit zu doof ist, ihr evolutorisches Erbe zu berücksichtigen, was die Ernährung anbelangt.
Aber wer sich von Supermarktketten chemisch zusammengebastelte Backwaren als 'Qualität' unterjubeln lässt, für den ist Milch sicherlich eins der geringeren Probleme...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 21:35   #31
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Alle. Milch-Fans unter Euch sollten mal das Buch " Milch - besser nicht" von Maria Rollinger lesen.

Na dann Prost sag ich da nur.....

In der Studie wurde ja auch nur ein Endpunkt definiert. Das heißt ja nicht, das es den Probanden insgesamt besser ging nach Milchkonsum.....
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2015, 21:42   #32
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Alle. Milch-Fans unter Euch sollten mal das Buch " Milch - besser nicht" von Maria Rollinger lesen.

Na dann Prost sag ich da nur.....

In der Studie wurde ja auch nur ein Endpunkt definiert. Das heißt ja nicht, das es den Probanden insgesamt besser ging nach Milchkonsum.....
Lies mal Weizenwampe und wie sie alle heißen. Wenn man sich immer nur auf diese pseudo-Extremwissenschaftler einlässt, darf man eigentlich gar nichts mehr konsumieren.

Ich frage mich dabei immer, wie wir es mit den Nahrungsmitteln bis hier her geschafft haben, wenn jetzt im "Gesundheitstrend" herauskommt, dass eigentlich alles "giftig" ist..
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.