gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Latexschlauch? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2015, 12:02   #25
Rubbl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Rubbl
 
Registriert seit: 01.08.2011
Beiträge: 20
Leute ich muss den Thread nochmal nach oben holen. Welche Erfahrungen habt ihr mit Latex und aktuellen Hitze der Sonne? Wäre schade wenn man aus dem Wasser kommt und weil das Rad in der Sonne steht sind die Dinger platt. Oder ist die Angst unbegründet?
Rubbl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 12:21   #26
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Rubbl Beitrag anzeigen
Leute ich muss den Thread nochmal nach oben holen. Welche Erfahrungen habt ihr mit Latex und aktuellen Hitze der Sonne? Wäre schade wenn man aus dem Wasser kommt und weil das Rad in der Sonne steht sind die Dinger platt. Oder ist die Angst unbegründet?
In erster Linie platzt ein Reifen, weil der Aussenmantel reisst, das hat nichts mit dem Schlauch zu tun.
Aber vielleicht kann ein Schlauch auch reissen wenn die Temperatur höher ist? Weil das Material weicher wird? Das weiss ich nicht.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 12:33   #27
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Hafu hat im ffm bzw roth thread was geschrieben
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 12:57   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich fahr grad auch ständig mit Latex rum. Funzt einwandfrei. Überhaupt hatte ich erst einmal einen Platten mit dem Michelin-Teil. Und damit bin ich sicher schon 15000-20000km gefahren.

Ob es so super ist, wenn das Rad in der prallen Mittagshitze ne Zeitlang steht, weiß ich nicht. Aber da können auch Butylschläuche platzen. Ich wäre erst mal entspannt bei der Sache. Ist aber nur ein Bauchgefühl.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 15:33   #29
sub12
 
Beiträge: n/a
Ich hatte mit Latex bisher nur schlechte Erfahrung. Bereits zweimal hatte ich einen Platten in weniger als 500km. Nie wieder
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 16:11   #30
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sub12 Beitrag anzeigen
Ich hatte mit Latex bisher nur schlechte Erfahrung. Bereits zweimal hatte ich einen Platten in weniger als 500km. Nie wieder
Welchen hattest Du?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2015, 16:30   #31
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
BillyBoy würd ich mal in den Raum werfen.....;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 22:05   #32
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von spidervmax Beitrag anzeigen
Warum gibt es die Michelin eigentlich nicht mit langem Ventil?? Weiß das wer?
Keine Ahnung,
fahre deswegen die Latex Michelin nur auf dem HR (Scheibe).
Für das VR 808 bekomme ich die Ventilverlängerungshülse durch das zu kurze Außengewinde des Michelin Schlauches nicht dicht. Kann damit den Reifen nicht richtig aufpumpen und montiere deswegen Conti Light.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.