Bin am Überlegen wg. einem Specialized-Aero-Straßenhelm.
Den gibt es in weiß und schwarz. Wie sehr heizt sich ein Helm auf in der Sonne? Hab bisher immer eher helle Farben gehabt, aber das schwarz gefällt mir bei dem Helm einfach besser.
Merkt man das evtl. gar nicht, weil der Schaumstoff auch isoliert und belüftet ist der Helm ja auch???
Voraussetzungen:
- sehr sehr sehr gut belüftet (vor allem im unteren Stirnbereich und Haaransatz)
- relativ leicht - unter 250 Gramm
- kein Aerohelm, sonder konventioneller Roadhelm
- Preisrahmen bis 160 Euro (Straßenpreis)
Bin am Überlegen wg. einem Specialized-Aero-Straßenhelm.
Den gibt es in weiß und schwarz. Wie sehr heizt sich ein Helm auf in der Sonne? Hab bisher immer eher helle Farben gehabt, aber das schwarz gefällt mir bei dem Helm einfach besser.
Merkt man das evtl. gar nicht, weil der Schaumstoff auch isoliert und belüftet ist der Helm ja auch???
Der Helm ist super, hab ihn seit 2 Wochen, er heißt EVADE, sitzt bequem und ist leicht wie ein normaler Straßenhelm, hat aber aerodynamische Eigenschaften.
Hitze ist kein Problem, wenn du fährst. Im Kraichgau war es richtig heiß, beim Rumstehen am Tag vorher schnell heiß und im Wettkampf auch schonmal beim Bergauffahren, wenn es sehr steil war. Mit Fahrtwind aber sofort innerhalb von Sekunden wieder angenehm Kühl. Da haben kluge Leute dran gebastelt.
Ohne Mehrkosten kriegst du den Helm auch mit Magnetverschluss.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Der Helm ist super, hab ihn seit 2 Wochen, er heißt EVADE, sitzt bequem und ist leicht wie ein normaler Straßenhelm, hat aber aerodynamische Eigenschaften.
Hitze ist kein Problem, wenn du fährst. Im Kraichgau war es richtig heiß, beim Rumstehen am Tag vorher schnell heiß und im Wettkampf auch schonmal beim Bergauffahren, wenn es sehr steil war. Mit Fahrtwind aber sofort innerhalb von Sekunden wieder angenehm Kühl. Da haben kluge Leute dran gebastelt.
Ohne Mehrkosten kriegst du den Helm auch mit Magnetverschluss.
Genau diese Empehlung wollte ich auch gerade aussprechen. Sehr zu empfehlen der Helm, in allen belangen (ich hab ihn mit Magnetverschluss, lässt sich suuuuuper einfach öffnen und schließen!
Genau diese Empehlung wollte ich auch gerade aussprechen. Sehr zu empfehlen der Helm, in allen belangen (ich hab ihn mit Magnetverschluss, lässt sich suuuuuper einfach öffnen und schließen!
Empfehlung kann ich bestätigen!
Hab den Evade mit normalen Verschluss.... 1A Helm!
Wie vor Kurzem berichtet, habe ich für die Radstaffel einen Freistart für Roth erhalten.
Heute kamen noch ein paar glückiche Fälle dazu.
Mein Plan: Mit dem Rad nach Fürth, dort bis spät. 15 Uhr bei der dortigen Gst.stelle meines Arbeitgebers den Berechtigungsschein holen und dann ab zu Uvex. Rechtzeitig losfahren, dass es bei der Hitze nicht stressig wird.
Realität: Zwei mal mega verfahren, 14:55 Uhr grad so noch den Schein bekommen. Puh. Sonst wären die ca 60 KM "umsonst" gewesen.
Dann bei Uvex erstmal enttäuscht gewesen. Es gibt genau 2 Modelle für Rennradler. Uvex Race 1 und 5. Die Preise mit 65 und 100 EUR schon gut, aber nicht das nonplusultra. Dachte es gibt den Uvex 5 als Vorjahresmodell für 65 EUR.
Egal nach langem hin und her den Günstigeren genommen.
Vorsicht Glücksfall: Will grad an der Kasse zahlen, da animiert mich eine nicht ganz so nette Verkäuferin dazu am Glücksrad zu drehen. Dann dreh ich halt:
... Hauptpreis.
Die nicht ganz so nette Verkäuferin, kommentiert das mit "nein!" und ihre Miene wird noch finsterer. Der Einkauf ist nun umsonst. Uvex Race 1 for free. Ole ole
Eigentlich hatte ich ja Pech, hätt ich doch den Race 5 nehmen müssen.
Mit diesen Glücksgefühlen in den Beinen, ordentlich Druck aufs Pedal gebracht und jetzt nach 100 KM gleichzeitig meine letzte lange Fahrt vor Roth hinter mich gebracht.
Mehr geht nicht!!!
Halt doch, der Pizzabote klingelt gerade.
Uvex rockt.
Zitat:
Zitat von Andique
Bei Uvex in FÜ gibt es einen Werksverkauf mit ca. 50% Rabatt auf alle Uvex Produkte.
Danke für den Tipp
Zitat:
Zitat von Andique
Uvex Race 5 - Vorjahresmodell - für 65 Euro. Da kann man echt nicht meckern!
Den gibt es nicht mehr. Verkäuferin weiß auch nix von nem Vorjahresmodell. Aber die hatte heute nicht ihren besten Tag. Helm kostet jetzt 100 EUR.
ich bin grad am hadern mit mir, dem Geld und vor allem dem zukünftigen Helm
Es soll ein Aerohelm fürs TT werden.
Allerdings brauche ich eher gute Belüftung, weil meine Birne recht hitzeempfindlich ist.
Hatte anfangs an Eistüten noch gedacht, aber ich gucke eh relativ viel runter, daher glaube ich, dass es sich nicht so lohnen würde.
Aktuell schwanke ich daher zwischen Helmen wie Specialized Evade, Casco Speedairo, Giro Attack, Giro Synthe - usw.
Leider gibt es sehr sehr selten wirklich belastbare Aerowerte. Gut das mag eh von Fahrer zu Fahrer (& Haltung) unterschiedlich sein, aber ich will das Geld ja auch nicht einfach (total) sinnlos verprassen.
Eigentlich ist der Speedairo recht interessant, aber zu dem habe ich noch 0,0 Aerotest gefunden und der baut glaube ich auch recht breit. Zum Evade und G. Attack findet man ja wenigstens von Herstellern und hier und da mal was.
Was meint ihr? Ich finde der Vorteil von solchen Helmen ist ja auch, dass man die im Training nutzen kann, daher relativiert sich der Preis bspw. ggü. einem Rudy Wing57 etwas. Wobei ich mit dem ja auch schon geliebäugelt habe .
Aber warum es sehr viele "Tests" zu Aerohelmen gibt ohne Aero-Test ... öhm kommt dann eher wiene Produktplatzierung daher.
Mich würden bspw. Vergleiche von solchen Semi-Aerohelmen vs. Eistüte ala Rudy Wing57 interessieren - gefunden habe ich da nix, bis selten was (höchstens mal ne Tabelle).