![]() |
Radhelm gesucht
Hallo,
ich fahre derzeit mit einem 20 EUR Lidl-Radhelm rum. :) Grundsätzlich bin ich mit ihm zufrieden, aber er ist halt schwarz. Gerade wenn jetzt demnächst die Sonne so runterbrennt, möchte ich gerne auf was helles umsteigen. Bin nicht in der Lage (Nacken) einen Aerohelm richtig einzusetzen, soll deshalb wieder ein "normaler" werden. Er soll gut belüftet sein und am besten vorne so ein Netz haben (Fliegenschutz). Wenn ich jetzt eh umsteige, muss es nicht wieder das absolute Low-Budget Modell sein. Aber mehr als 100 EUR soll er nicht unbedingt kosten. Hab mich schon ein bisschen umgeschaut, aber der Markt ist ja rießig und unübersichtlich wie im Handy-Vertragssektor. :( Da ich mich nicht auskenne, nun die Frage an euch. Könnt ihr was empfehlen? Falls ja, danke. :Blumen: |
Das Teil muss halt zu deinem Kopf passen.
Also in einen größeren Radladen gehen und sich was aussuchen. Wobei ich persönlich auch im Sommer nicht wirklich ein Problem mit einem schwarzen Helm habe. |
Gibts evtl besonders gute Modelle im Hinblick auf Preis-Leistungsverhältnis?
|
Also ich finde die Giro-Teile gut. Günstig kommt da sehr auf das Modell an. Aber mit 100€ bekommst schon was vernünftiges. Aber wie schon geschrieben, ausprobieren, denn das er ordentlich passt ist wichtiger als Farbe, Modell oder Marke...
|
Casco SPEEDster der hat ein Fliegengitter, ähnlich wie der Giro Attack, aber besser belüftet.
Gibt es ohne oder mit Visier. |
Ich find den gut:
http://www.amazon.de/gp/product//B00...?ie=UTF8&psc=1 Mein erster Helm war für € 10,- von Tchibo Danach habe ich mit war richtiges gegönnt ;) und bin mit dem "Giro Transfer" in die 50-€-Klasse eingestiegen. In diesem Jahr habe ich mit o. g. Uvex die nächste Preisstufe erklommen. Mit "Fliegengitter" und sehr gut belüftet (so gut, dass ich im Winter mit einem Aldi-Helm mit weniger Lüftung trainiere). Ein weiteres Kriterium für meine Wahl: "Made in Germany" Gruß N. |
Zitat:
- Preis-Passform? Musst du individuell testen - Preis-Unfallschutz? Die gängigen Normen erfüllen wohl alle Helme. Darüber hinaus dürften nur wenige den direkten Vergleich haben, wie sich zwei unterschiedliche Helme im Crashfall verhalten. -Preis-Gewicht? -Preis-....? Ach ja, ich fahre einen Bell Array, damals ca. 90€, jetzt gibt's den ab 70€. Vorher hatte ich einen anderen Bell. Passen super auf meine Rübe und haben eine sehr gute Belüftung (Im Winter manchmal etwas zu viel...) Zwischendurch hatte ich auch mal einen Cratoni, der hat aber irgendwie nicht so gut gepasst. Wenn der nicht bei einem (harmlosen) Sturz ein paar Kratzer abgekommen hätte, würde ich den aber immer noch fahren. Alle übrigens ohne Fliegengitter. Ist aber einfach nachzurüsten. Entsprechendes Gewebe gibt's im Bastelladen für wenig Geld, den passenden Kleber auch. Wie schon öfter geschrieben: Schau dir einfach mal im nächsten größeren Radladen ein paar Helme bzw. setzt die einfach mal auf den Kopf. M. |
Alles klar, danke euch.
Dann hab ich jetzt ein paar Modelle im (und bald aufm) Kopf! :-) Werde zum local dealer gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.