Also wenn die gute Fee mir einen Gefallen tun möchte, dann könnte sie, statt einem Plastikzelt mit Erstickungsgefahr, lieber ein paar Wochen für mich arbeiten gehen damit ich ins Traingslager fahren kann
Also wenn die gute Fee mir einen Gefallen tun möchte, dann könnte sie, statt einem Plastikzelt mit Erstickungsgefahr, lieber ein paar Wochen für mich arbeiten gehen damit ich ins Traingslager fahren kann
Auh ja, vielleicht hat sie auch noch etwas Taschengeld dabei
Ich kannte es bis jetzt gar nicht. Dürfte allerdings in Vergangenheit in einer Sauerstoff reduzierten Umgebung arbeiten. Man darf in solche Räumlichkeiten, je nach Sauerstoffgehalt, nur nach einem Gesundheitstest oder sogar speziellem Attest hinein und selbst dann sind viele Regeln wie z.B. Arbeits- und Pausenzeiten einzuhalten.
Mich wundert daher sehr, dass man sich trostlos in so ein Zelt schlafen legt. Ich hoffe nur für die jennigen, dass diese Technik zuverlässig arbeitet.
Also ich spann' nachts auch immer ein Zelt....Nicht sicher ob das Doping ist, oder leistungsfoerdernd....
Auf jeden Fall ist es gut fuer die Durchblutung - an manchen Stellen
LOL.
Respekt! Wenn sich dadurch die Blutverhältnisse im Körper maßgeblich verändern, dein Puls nach oben geht und du von Außen deinen Körper künstlich manipulierst dann muss darüber auf jeden Fall abgestimmt werden ob das nicht mindestens unmoralisch ist und gegen den "Geist des Sports" verstösst.
Ganz zu schweigen davon was die lieben "Ehefrauen" dazu sagen würden.
Die meisten Leute, die ich kenne wollen bei geöffnetem Fenster schlafen.
Und dann gibts Leute, die legen sich in einem Haus in ein Zelt!?
Sachen gibts!!!
Kannst Du gerne so sehen.
Ich finde es aber sehr interessant, dass das Ergebnis hier so völlig anders aussieht als in der auslösenden Umfrage, wo fast alle kein Problem mit dem Höhenzelt zu haben schienen.