gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM 70.3 sub 5h oder doch sub 6h? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2015, 09:57   #25
NikeZoom
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 195
Ja so langsam komme ich auch ins Gruebeln, dass die sub5h mindestens eine Schublade zu hoch ist.
Denke ich sollte maximal 5.30-5:45 anpeilen.

Vor allem die Radkilometer machen mir noch Sorgen wobei ich momentan versuche so oft es geht aufs Rad zu springen, selbst wenn es dann nur 40km werden.

Hattest du die Trainingskilometer vor dem 70.3 oder zu dem hetzigen Zeitpunkt?
NikeZoom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 09:57   #26
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
1:31 als Vorleistung am HM, 2:22 auf die OD. Bei der MD dann nach 3:20 vom Rad, also knapp unter 40 Schwimmen, 2:40 am Rad und dann beim Laufen total explodiert und nur knapp schneller gewesen als im Jahr davor. Trainingskilometer hatte ich aber seit 1.1 am Rad über 3500, Laufen über 1500.
Wie schon gesagt, kommt auf den Athleten und den Wettkampf an!
Ich finishte 2014 meine erste MD (70.3 Switzerland) in 5:04:48, meine ODs im selben Jahr mit 2:27:33 (5150 ZH) und 2:22:09 (Zug) und den HM noch nie unter 1:51.
Im 2014 machte ich vom 1.Jan bis zum 70.3 lediglich: 244km laufen (auch wegen ShinSplint-Problemen), 1830km aufm Rad und 40km im Wasser.
Ich bin weiss Gott kein Trainingsweltmeister, habe auch keine Ausdauervergangenheit aber von sich auf andere zu schliessen geht einfach nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 10:08   #27
NikeZoom
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 195
Das klingt schon wieder ein wenig besser :D

Im Wasser komme ich bis zum 21.06. auf alle Faelle locker auf die 40km. Rechne hier eher mit 100-120km.

Die Radzeit faengt halt jetzt erst bei mir an quasi
NikeZoom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 10:35   #28
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Stimmt schon hängt natürlich von Sportler und vom WK ab. Ist ein Unterschied ob die Radstrecke flach ist oder 1000 HM hat, ob es 35°C hat oder 20°C und Regen usw usw.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 11:24   #29
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Ich würde an deiner Stelle eins machen - nicht so viele Gedanken!

Ich bin 2013 bei meiner ersten MD gestartet (3. Saison) und wollte einfach nur ins Ziel kommen. Eine wirkliche Einschätzung der jeweiligen Anstrengungen ist ohne entsprechende Wettkampferfahrung m.M.n. nicht möglich.

Mal als Vergleich:
Ich bin mit genau 1090 Radkilometern in den Wettkampf gegangen. Alles so im Schnitt von maximal 30,x km/h auf dem TT.
Die Geschwindigkeit im Wettkampf lag dann mal 33,x km/h - das hätte ich mir vorher so nicht zugetraut.

Andererseits kann das Ganze natürlich auch nach hinten losgehen. Äußere Einflüsse, Befinden nach 2km Schwimmen etc. sind Faktoren, die du vorher nicht planen kannst.

Bist du nach 90km Rad mit >30er Schnitt schon einmal losgelaufen? Viel Spaß dabei!

Eine Sprintdistanz oder Olympische sind ganz andere Nummern und nicht vergleichbar.

Ich habe es in der folgenden Reihfolge gehandhabt:
- Ernährungsstrategie
- konservative Planung der einzelnen Splits
- Zielzeit, die jeder erfuhr der nachfragte
- geheime Zielzeit, die keiner wissen durfte!

Erfahrungen sammeln, Spaß haben und mit einem breiten Lachen im Gesicht ins Ziel kommen - das sind die m.M.n. drei wichtigsten Dinge bei der ersten MD.
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 11:37   #30
Pablo1305
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pablo1305
 
Registriert seit: 05.06.2014
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, kommt auf den Athleten und den Wettkampf an!
Ich finishte 2014 meine erste MD (70.3 Switzerland) in 5:04:48, meine ODs im selben Jahr mit 2:27:33 (5150 ZH) und 2:22:09 (Zug) und den HM noch nie unter 1:51.
Im 2014 machte ich vom 1.Jan bis zum 70.3 lediglich: 244km laufen (auch wegen ShinSplint-Problemen), 1830km aufm Rad und 40km im Wasser.
Ich bin weiss Gott kein Trainingsweltmeister, habe auch keine Ausdauervergangenheit aber von sich auf andere zu schliessen geht einfach nicht.
Sehr stark !!!
Bin mit ganz ähnlichen Voraussetzungen in meine erste MD gestartet. 1500km Rennrad und viell. zusätzlich 6x MTB - also sehr ähnlich. Schwimmen in etwa auch gleich viel, beim Laufen viell.
geringfügig mehr.

Reichte bei mir nur zu:

39min hoch beim Schwimmen
3h4min beim Radfahren (bergig und ich habe nur Rennrad ohne Laufräder)
1h55min HM
ca 14min für die Wexl

macht 5h55min

wie du schreibst, jeder ist anders, aber mit deinen Trainingsumfängen
an der 5h Marke zu kratzen finde ich sehr beeindruckend!!
Pablo1305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 11:49   #31
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pablo1305 Beitrag anzeigen
an der 5h Marke zu kratzen finde ich sehr beeindruckend!!
Eben: Wettkampfabhängig.
70.3 Schweiz hat nur 86 resp. 20km.
Da könnten bei mir also bei den offiziellen Längen noch gut 12-13min dazu kommen, und Wechselzone ist ziemlich kurz.

@Fabian: btw, mein Grundziel war sub5:30, optimalst 5:20. Egal was du dir fasst, mach dein Rennen, abgerechnet wird am Schluss. Hätte ich mir sub5 vorgenommen, hätte ich nicht erfüllt und wäre enttäuscht gewesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 11:53   #32
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Pablo1305 Beitrag anzeigen
Reichte bei mir nur zu:

39min hoch beim Schwimmen
3h4min beim Radfahren (bergig und ich habe nur Rennrad ohne Laufräder)
1h55min HM
ca 14min für die Wexl

macht 5h55min
Das sind auch grob meine Zielzeiten für die erste MD dieses Jahr im Juni! Wobei mir dafür noch eine km auf dem Rad fehlen!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.