gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rückruf Zipp Naben 88 erste Generation - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2015, 16:08   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
...seit dem sind noch einige von euch recht unbeschwert viele KM auf ihren Rädern/Naben unterwegs gewesen, oder?
Ja, aber jetzt nimmer...


Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, bzw hoffe ich nicht, dass man nen Beleg braucht.
Wo ist das Problem mitm Beleg? Wer die Räder neu kauft, bekommt ihn eh und gebraucht kaufen würde die nicht, ohne zumindest Einsicht genommen zu haben oder ne Kopie davon zu kriegen.
Sieh es mal andersrum: wenn du mal ein Rad mit Zippos drin (oder die Zipps ausm Rad...) geklaut bekommen hast, wirst du dich gewiss freuen, sie im Zuge einer solchen Rückrufaktion wieder in die Arme schliessen zu können...

(Und wer ein Problem damit hat, die Räder/das Rad via Internet gekauft zu haben und nu beim Händler zum Einsenden abzuliefern, tja:
Da würd ich mal drüber nachdenken... )
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 17:11   #26
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Hab ich keine Kopfschmerzen mit, war heut schon bei meinem Händler und er kriegt meine Felge nächste Woche.
Evtl krieg ich n Forumsbeleg über den Kauf hier, haha, nee ist mir echt Rille und sollte auch keine Geige spielen.

Hab vorhin nochmal in den 2009er Katalog reingelesen....die Sahne auf der Sahne der Sahne die ich da "eigentlich" habe.....nun ein Sicherheitsrisiko seinesgleichen.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 17:41   #27
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm, also: entweder würde ich mir darüber [die 188er HR-Nabe] nicht ins Hemd machen, oder über jedes andere gottverdammte, einzelne Fahrradbauteil ebenso.
Der 88er Rückruf erfolgte wohl wegen nur 2 Fällen.

Bei der 188er scheint es mehr Defekte zu geben, aber i.d.R. wohl mit weniger dramatischen Folgen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 20:40   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Der 88er Rückruf erfolgte wohl wegen nur 2 Fällen.

Bei der 188er scheint es mehr Defekte zu geben, aber i.d.R. wohl mit weniger dramatischen Folgen.
Logger bleiben!
Du weisst nie, was dahinter steckt.
Beispiel: irgendwann vor einigen Jahren war mein Chef mit ner Magura MT-8 in den Alpen unterwegs, als er bergab plötzlich bei einer Bremse ins Leere griff. Die andere und die beherzte Umarmung eines Baumes haben ihm den Arsch gerettet.
Von Magura kam mehr oder weniger Hohn und Spott, so nach dem Motto, dass er sich nicht so anstellen sollte...
Ca. ein Jahr später passierte die gleiche Story wohl irgendnem Presseheini, und was danach geschah, ist ja bekannt (falls nicht: Rückrufaktion).

Um abseits dieser Story konkret zu den Naben ein paar Gedanken niederzuschreiben:
Als Hersteller musst du kalkulieren, was du anstellst. Irgendwelche Fehler passieren ständig, ihr Stellenwert auf der nach oben offenen Dramenskala ist unterschiedlich.
Liegt ein Konstruktionsfehler vor, der mehr oder weniger alle verkauften Produkte der Serie ins Nirvana reissen kann?
Liegt ein Produktionsfehler vor, wenn ja, wie häufig kann der sein, was kann passieren, wenn der bei Benutzung des Produktes auftritt?
Ist ein Fehler (oder kann es sein) ein Bedienungs-/Montagefehler, wie wahrscheinlich ist es, dass auch andere (und wenn ja, wieviele) den gemacht haben können? Hierzu spielt ggf. mit rein, ob jemand das Manual nicht oder nur ungenau gelesen/überflogen hat oder ob da etwas missverständlich formuliert oder übersetzt ist.
Ich kann mir beispielsweise gut vorstellen, dass Zipp bei den Brüchen der 188er HR-Nabe festgestellt hat, dass kein genereller Serienfehler, weder konstruktiv noch in der Herstellung vorliegt und die dokumentierten Bauteilversagen 'einfach nur Pech' aufgrund nicht nachvollziehbarer Vorgeschichten sind, während sie bei der 88er VR-Nabe erkennen mussten, dass tatsächlich ein Serienfehler vorliegt, aufgrund dessen prinzipiell jede Nabe versagen kann.

Letztlich spielt natürlich auch die Häufigkeit, mit der die Dinger draussen anzutreffen sind, ne Rolle. Kein Mensch (ausser Zipp) dürfte ahnen, wieviele Naben welcher Serie tatsächlich unterwegs sind.
Wenn von 10.000 verkauften Einheiten zwo versagen, ist das prozentual mehr, als wenn von 200.000 20 den Weg des Vergänglichen gehn, selbst wenn von zweiteren die Hälfte im Internet landet und die Schäden dort dokumentiert werden (und 199.980 wie 9998 nicht betroffene nicht).
Wie gesagt: entweder man denkt sich nix dabei, oder man macht sich über jedes, wirklich jedes Bauteil Sorgen.
Ich schätze, du findest im Internet zu wirklich allem irgendwelche Versagensfälle und selbst wenn nicht, ist das kein Beweis für die Haltbarkeit einer Komponente.

Ohne jetzt den genauen Hintergrund für die Schäden der 188er Nabe zu kennen, würde ich das Risiko, wegen nem geplatzten Drahtreifen bei ner Abfahrt zu Sturz und Schaden zu kommen, als höher einstufen als wegen nem gebrochenen Nabenflansch bei der Nabe.
Wie mit der statistischen Wahrscheinlichkeit, nen Flugzeugabsturz oder nen Autounfall zu haben: obwohl ersteres so gut wie niemandem je passiert, haben viele Angst vorm Fliegen, steigen aber unbesorgt ins Auto, wo die Wahrscheinlichkeit, nen Unfall zu haben, um ein Vielfaches höher ist...

Also: logger bleiben
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 11:15   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Noch was zum Thema Panik:
Soooo heiss scheint weder Sram noch Zipp das essen zu wollen, wie es hier gekocht wird.
Weder bei den einen noch auf den anderen findet es gebührenden Platz auf der HP.
Genauer gesagt, muss man schon sehr bewusst suchen.

Sram.com/home gestern:



Geht man oben auf 'Recall Information' springts einem auch noch nicht so wirklich ins Auge, finde ich:




Da musste ich die Seite schon arg verkleinern, damit das unten noch ins Bild kam.
Bei Zipp.com/home selbst das gleiche Bild:



Unter 'News' noch "Think Like a Pro Bike Fitter", wo man sich vielleicht nen Hinweis auf nen lebenswichtigen Rückruf wünschen könnte, man muss schon auf "Recall Information" klicken, um endlich ein ergebnis zu sehen:




Die amerikanische Verbraucherschutzkommission nennt dann auch Zahlen: 12000 Naben sind unterwegs, zwo davon sind kollabiert.
Die scheinen der Geschichte also duchaus zwar Ernst, aber nicht solchen wie wir hier, zuzumessen.
Als bei Sram die Hydraulik-DTs bei Kälte versagt haben, ging das in Sachen Rückruf ganz anders ab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 11:35   #30
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ja, die Zahl der Schäden ist recht gering.
Andererseits ist die Vorstellung, das das Vorderrad plötzlich komplett kollabiert wohl etwa das krasseste, das am Fahrrad passieren könnte.
Ein Bild vom Schaden und Hintergrundinfos, wann/wie/warum das passieren kann, wären interessant, aber ich hab noch nichts gefunden ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 11:44   #31
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Naja, das kann man so und so sehen. Panikmache auf der Betroffenenseite, runterspielen auf der Verantwortlichenseite.

Die Wahrheit wird dazwischen liegen, evtl nicht aus Sicht der beiden Betroffenen Fälle.

Würde in solchen Fällen, wo es um Sicherheitsrelevanz geht schon ein wenig mehr Sorgfalt vom Hersteller, gerade in dieser Premiumklasse erwarten. Das heißt ein Hinweis auf der Website sollte ins Auge fallen und nicht nach ner Schnipseljagd sichtbar sein.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2015, 12:49   #32
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Also fehlende Sorgfaltspflichten kann ich hier nun wirklich nicht erkennen. Wie Firmen mit ihren Produkten umgehen, die evtl von Materialfehlern oder Produktionsfehlern betroffen sind, sagt eigentlich erst aus, wie ernst diese Firmen ihre eigenen Produkte bzw dessen Qualität nehmen.
Das bei 2 Fällen von 12.000 Einheiten überhaupt schon ein Rückruf gestartet wird, finde ich sehr verantwortungsvoll. MAVIC hat das 2008 mit den ersten R-SYS Rädern ebenfalls mustergültig erledigt.

Mein liebstes Negativbeispiel aus diesem Bereich: DTSwiss mit seiner ersten Generation Carbon Clincher Rennrad LRS, dort sind die Bremsflächen teilweise bei der ersten Bergabfahrt so stark nach aussen gebogen, das die Reifen große Beulen gemacht haben und geplatzt sind. Nur weil man hinter einer Autokolonne hinterher fuhr und nicht Kamikaze Style überholen wollte.
Keine Reaktion seitens DT Swiss, lediglich im zweiten Jahr der Hinweis in der Bedienungsanleitung das langes Bremsen zu vermeiden ist. Nicht mal Garantieersatz wurde geleistet. Dabei waren diese Räder im Verkauf zu dem Zeitpunkt teurer als ein Satz Zipp.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.