Bei den Entlastungswochen reduziere ich nur den Umfang und ggf. die Häufigkeit.
Die Intensität lasse ich mittlerweile unverändert um das bereits angesprochen Absterben der Muskelzellen zu reduzieren.
Ich glaube einige Leute haben das Video von Arne falsch verstanden. Er hat nicht über Entlastungswochen gesprochen, sondern über die Saisonpause.
Und eine Regwoche in der der Umfang und die Intensität für 7 Tage runtergefahren wird bedeutet keinen Formverlust!!
Der Körper braucht Regwochen um sich anzupassen!!
ich trainiere meinstens im Bereich 10h +/- und mache Be- zu Entlastung 2:1 Wochen. Wenn ich 3:1 versuche bin ich spätestens Mitte der 3. Woche platt und die eine E-Woche reicht dann auch nicht aus um wieder richtig frisch zu werden.
E-Woche heisst bei mir statt ca. 2-3 Einheiten pro Disziplin nur ca. 1-2 und die auch deutlich lockerer und kürzer. If in doubt leave it out. Ich trainiere grundsätzlich min 3/4 im GA-Bereich, Intensität nur ganz gezielt.
Wenn in der Build-Phase intensivere Sachen verstärkt dazukommen geht dann auch 2:1 Wochen nicht mehr, dann mach ich 8:6 Tage (SO-SO Be-, MO-SA Entlastung.) Je nach Gefühl kann daraus 9:5 werden, das ist dann aber schon grenzwertig.
=> Ohne konsequente E-Woche geht's bei mir voll gegen die Wand, mit E-Woche gehen die Leistungswerte kontinuierlich nach oben, Infekte/Verletzungen bleiben aus, der Spaß bleibt erhalten.
TL mit 6 oder gar 13 Tagen mehr oder weniger Dauertraining ist für mich ein garantiertes Ticket zur erzwungenen Pause, Belastungsblöcke vertrage ich max 3-4 Tage, dann min die gleiche Zeit ganz Piano.
*like* Ich habe letztes Jahr auch 2:1 gemacht. Das fand ich gut. Ich werde mal sehen, wie das dieses Jahr läuft. Letztes Jahr im TL habe ich immer 2 Belastungstage - 1 E-Tag gemacht. Das war auch für mich Überlebensnotwendig
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Genauso ergeht es mir auch.
Ich brauche die Entlastungswochen für alltägliche Dinge
Dito. Bei mir sind Entlastugnswochen dann auch häufig mit Familienheimfahrwochenenden kombiniert. Zusätzlich neben den ~6h die ich da gesamt im Auto hocke, sind die "paar" Stunden daheim dann auch zumeist noch vollgespickt mit Verwandschaftsbesuchen, irgendwelchen Feierlichkeiten und dem Treffen von alten Freunden. Da bleibt Sport dann zumeist auch auf der Strecke.
Im Prinzip muss ich aber auch sagen, dass wenn ich mehr als 2 Tage gar nichts mache, die Müdigkeit viel, viel stärker durchkommt als wenn ich ein ganz lockeres Training von 30-40min mache.
Ich denke das wir hier ganz stark zwischen langjährigen und Neueinsteigern differenzieren sollten.
Ich selbst habe Schwierigkeiten meinen Trainingsplan durchzusetzen - Base Phase - ca 8 - 10 Stunden.
Das ist meine erste Saison, das erste mal "organisiertes Training".
Stehe manchmal total unter Druck/Stress. Freundin will mit mir shoppen, zu Hause muss der Vorhang aufgehangen, der Keller wieder aufgehangen und nach einem neuen Job muss ich auch suchen(nicht arbeitslos).
Wer das Jahre lang macht, hat ein gewisses Händchen für die Planung, ist nicht nach einer Stunde Sport platt und will schlafen, aber mir ergeht es momentan so.
16.02. - 22.02. Entlastungswoche - endlich! :-)
Muss auch noch erwähnen das cih eine 6tägige Arbeitswoche habe, da muss der Haushalt schon auf Sonntag verschoben werden, macht es nicht gerade entspannter.
Ich glaube einige Leute haben das Video von Arne falsch verstanden. Er hat nicht über Entlastungswochen gesprochen, sondern über die Saisonpause.
Und eine Regwoche in der der Umfang und die Intensität für 7 Tage runtergefahren wird bedeutet keinen Formverlust!!
Der Körper braucht Regwochen um sich anzupassen!!
Hallo mhovorka,
ich meine, dass dies auch in anderen Beiträgen mal als Kommentar zu einer Ruhewoche und auch bei Krankheit gefallen ist.
Letztlich geht es dabei ja aber nur um den Erhalt der Muskelzellen.
Andere Systeme wie der Bewegungsapparat, Laufökonomie oder der Kopf leider sicher nicht, bzw. profitieren sogar von der Ruhewoche.
Andererseits mein ich auch mal gehört zu haben, dass Ruhewochen im Profisport teilweise gar nicht mehr gemacht werden.
Was dafür sprechen würde, dass diese vor allem für den Kopf und um Dinge zu erledige benötigt werden.
VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Wie gesagt... ich bin noch nicht annähernd so fit wie die meisten hier. Für mich sind 10h Training pro Woche derzeit viel. Ich arbeite halt 9h pro Tag. Danach dann halt Training was geht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.