Zitat:
Zitat von mtth
@Hafu
Schön gemacht.
Wie hast Du das mit Geschwindigkeit, Watt usw. Gemacht?
...
|
Alles was auf Ant+ funkt, also Watt, Geschwindigkeit, Puls, Trittfrequenz, Temperatur lässt sich bei der virb zusammen mit GPS-Daten bei der Virb als Overlay einblenden (sofern man es irgendwann mal mit der Kamera gekoppelt hat) (auch im Nachhinein, weil es zusammen mit dem video abgespreichert wirt. Man könnte soviele Daten einblenden, dass man kaum noch was vom Rest des Bildes sieht, aber es ist zum Glück (auch vom Design her: einfach nur Zahlen oder tachoähnliche dynamische grafiken komplett indivduell konfigurierbar).
Das ist wie gesagt (neben dem eingebauten Bildschirm) ein Vorteil von der Virb gegenüber der gopro silver 3 oder 3+. Ansonsten sind die sich von den Leistungsdaten und der Bildqualität ähnlich.
Ich habe auch beide abwechselnd (und manchmal gleichzeitig) im Einsatz. Am Fahrradlenker schaut die Virb (wegen ihrer länglichen Form) etwas stylisher aus und man kann sie wegen ihres Schnellverschlusses einhändig ohne schrauben von der Halterung abnehmen und auch wieder einhändig einklicken. Außerdem hat sie einen idiotendicheren (blind und mit Handschuhen zu bedienenden) Schiebeschalter für die Aufnahme, während man bei der Gopro bei händischer Bedienung immer noch mal nachsehen muss, ob auch die LED blinkt, weil die Tasten des Gehäuses keinen richtigen Druckpunkt haben.
Die gopro 4 black edition spielt vom Bildprozessor her nochmal in 'ner anderen Liga. V.a. die Superzeitlupe (120 Bilder in 1080p), die diese bietet und die Noam schon erwähnt hat, würde mich reizen, aber die Black ist halt auch verdammt teuer und in den meisten Einsatzszenarien kann man ihre Möglichkeiten kaum ausschöpfen. Vielleicht sinkt sie irgendwann mal gravierend im Preis.