gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche GoPro? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.01.2015, 17:10   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mtth Beitrag anzeigen
@Hafu
Schön gemacht.
Wie hast Du das mit Geschwindigkeit, Watt usw. Gemacht?
...
Alles was auf Ant+ funkt, also Watt, Geschwindigkeit, Puls, Trittfrequenz, Temperatur lässt sich bei der virb zusammen mit GPS-Daten bei der Virb als Overlay einblenden (sofern man es irgendwann mal mit der Kamera gekoppelt hat) (auch im Nachhinein, weil es zusammen mit dem video abgespreichert wirt. Man könnte soviele Daten einblenden, dass man kaum noch was vom Rest des Bildes sieht, aber es ist zum Glück (auch vom Design her: einfach nur Zahlen oder tachoähnliche dynamische grafiken komplett indivduell konfigurierbar).

Das ist wie gesagt (neben dem eingebauten Bildschirm) ein Vorteil von der Virb gegenüber der gopro silver 3 oder 3+. Ansonsten sind die sich von den Leistungsdaten und der Bildqualität ähnlich.

Ich habe auch beide abwechselnd (und manchmal gleichzeitig) im Einsatz. Am Fahrradlenker schaut die Virb (wegen ihrer länglichen Form) etwas stylisher aus und man kann sie wegen ihres Schnellverschlusses einhändig ohne schrauben von der Halterung abnehmen und auch wieder einhändig einklicken. Außerdem hat sie einen idiotendicheren (blind und mit Handschuhen zu bedienenden) Schiebeschalter für die Aufnahme, während man bei der Gopro bei händischer Bedienung immer noch mal nachsehen muss, ob auch die LED blinkt, weil die Tasten des Gehäuses keinen richtigen Druckpunkt haben.

Die gopro 4 black edition spielt vom Bildprozessor her nochmal in 'ner anderen Liga. V.a. die Superzeitlupe (120 Bilder in 1080p), die diese bietet und die Noam schon erwähnt hat, würde mich reizen, aber die Black ist halt auch verdammt teuer und in den meisten Einsatzszenarien kann man ihre Möglichkeiten kaum ausschöpfen. Vielleicht sinkt sie irgendwann mal gravierend im Preis.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 17:17   #26
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Ich meine mich zu erinnern das carlos85 von Gopro auf Virb umgestiegen ist.


Vielleicht kann er auch noch was zur allgemeinen Radlosigkeit beitragen.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 17:55   #27
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Der Tag hat 24h und dann hat man noch die ganze Nacht

Na zum MTB fahren und laufen kommt der Hund einfach mit (daher auch die wenigen RR km), Kiten kommt im Heimaturlaub an der Nordsee immer gut. Und Hundeplatz muss einfach zur Abwechslung auch mal sein. Man könnte es auch als Freizeitstress beschreiben, wo die Arbeit teilweise echt den ganzen Zeitplan zerstört

Jopp die 3+ Silver würde ich kaufen.
Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 17:59   #28
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen
Ich meine mich zu erinnern das carlos85 von Gopro auf Virb umgestiegen ist.


Vielleicht kann er auch noch was zur allgemeinen Radlosigkeit beitragen.
Wäre super!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 18:03   #29
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
und man kann sie wegen ihres Schnellverschlusses einhändig ohne schrauben von der Halterung abnehmen und auch wieder einhändig einklicken.
War der Verschluss im Lieferumfang oder haste den extra gekauft?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 20:37   #30
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Wo wir gerade bei der Go Pro sind, hat jemand schon mal das Problem gehabt, bei Go Pro Studio nach dem Editieren mehrerer Videos nur noch eine Flimspur ohne Audio zu haben?
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 11:19   #31
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die gopro 4 black edition spielt vom Bildprozessor her nochmal in 'ner anderen Liga. V.a. die Superzeitlupe (120 Bilder in 1080p), die diese bietet und die Noam schon erwähnt hat, würde mich reizen...
Ja, ist wirklich eine tolle Sache !
Allerdings hört der Spaß bereits bei der obligatorischen Nachbearbeitung auf: Auf einen epischen Verbrauch von Speicherplatz folgen auf einem durchschnittlich talentierten PC Rechenzeiten, während derer man ins Trainingslager fahren kann.

Und derart erschreckt greift man dann auf die abgefahrenen Features nur noch an hohen Feiertagen zurück - fürs Tagesgeschäft tut es dann gerne auch einmal die 720p-Auflösung.

Allein das ProTune Feature (professionelles Aufnahmeformat...) wäre eine Überlegung wert, aber evtl. haben das die "kleineren" GoPros ja auch ?
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 20:43   #32
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Hhmm ... ich weis nicht recht, ist doch "Chinakram" oder? Aber der Preis ist schon verlockend und die Bewertungen beim großen Fluss sind durchweg positiv.
Jup, denke das mit dem Chinakram stimmt schon, nichtsdestotrotz ist das die Leistung für den Preis sicher mehr als in Ordnung. Verlockend finde ich sie halt vor allem als Zweitgerät (oder eben Einsteigergerät). So eine Actioncam läuft immer Gefahr ordentlich auf die "Schnauze" zu bekommen. Da würden mir einige Positionen einfallen wo ich halt lieber die 100 Euro Chinacam anbringe anstatt der 500 € GoPro... Der größte Nachteil ist in meinen Augen sicher die -noch geringere als bei einer GoPro- Akkulaufzeit.

Was andere hier zu bedenken geben solltest du auch nicht außer Acht lassen: Die Hardware mit der du das ganze Videomaterial dann verarbeitest. Bringt dir wenig in 4k aufzunehmen und dann alleine stundenlang auf Rendervorgänge zu warten. Da lieber wie monte gaga sagte mal mit 720p starten..

LG (hier auch noch ein paar Klettervideos von mir/unserer Truppe, haben auch ausschließlich GoPro und DSLRs zum filmen verwenden )
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.