gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelungener FTP-Test? Oder wiederholen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2015, 09:22   #25
slem
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 57
Sorry, wollte hier jetzt keine neue Diskussion anstoßen :D

Aber bei mir ist es auch so, dass ich auf der Rolle weniger Watt treten kann. Sei es weil es wirklich schwerer ist, der Körper wegen dem fehlenden Fahrtwind überhitzt oder reine kopfsache ist.
slem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 19:39   #26
slem
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 57
So, nachdem das Wetter hier im Norden alles andere als einladend ist und ich zudem am vergangenen Wochenende einen Sturz auf vereister Strasse hatte, war der Plan, heute auf der Rolle einen erneuten Test zur Bestimmung der FTP durchzuführen.

Die augezeichneten Daten könnt ihr hier einsehen: http://tpks.ws/O0K1

Allerdings ist der Test ebenfalls gescheitert

Der Plan war, den Ablauf nach dem hier bereits verlinkten Protokoll zu fahren. Bei den fünf Minuten All-Out habe ich am Anfang zu hoch begonnen, bin dann von durchschnittlich 404W über 331W auf 279W eingebrochen und habe die letzte der 5 geplanten Minuten auch nicht mehr zu Ende gefahren.

Dann beim eigentlichen 20minütigen Test, ein ähnliches Ergebnis: konnte über 7 Minuten 275W halten. Körperlich alles in Ordnung, aber im Kopf ganz und gar nicht. Anfangs konnte ich die Gedanken noch unterdrücken, die mir sagen wollten, wie geil es jetzt wäre einfach aufzuhören. Aber sie kamen immer öfter und wurden immer stärker und nach schon 7 Minuten konnte ich sie nicht mehr verdrängen und musste ihnen nachgeben. Kläglich gescheitert würde ich sagen Obwohl vom Gefühl her die angepeilten 270-280W in Ordnung waren. Habe mit zunehmender Zeit zwar gemerkt, dass die Erschöpfung und das Brennen leicht aber stetig zu nimmt, aber ich denke, die Richtung stimmte.

Der Kopf hat dieses Mal nicht mitgespielt. Ist allerdings auch schwer, im Dunkeln, auf der Rolle, nichts was einem von der Belastung ablenken kann.

Heute hat der innere Schweinehund gesiegt, aber ich werde es ihm noch zeigen
slem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 14:31   #27
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Dein Link führt zu irgendwas mit 3x10min.

Stell Dir nen Laptop hin oder wenigstens pushende Musik auf's Ohr. Und Ventilator. Sonst ist's echt hart.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 15:31   #28
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Anhand der von dir geposteten Werte schätze ich, dass beim 5min Test etwa 300W rauskommen sollten. Beim nächsten Versuch würde ich mich diesem Wert von unten annähern: Die ersten 3min mit 290W und dann noch schauen was geht. Ob du 4 oder 5min fährst, macht dann halt auch einen nicht unerheblichen Unterschied. Deshalb denke ich, dass du dich mit den 280W überschätzt für die 20min. Ich würde da mit 30W weniger anfangen in den ersten 10min. Viel Erfolg!
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 21:41   #29
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
slem, das kann passieren, sowas ist superhart wenn man es wirklich all-out macht. Wie schon Nordexpress sagt, Musik+Ventilator - und falls möglich noch nen Kollegen (oder Kollegin ) daneben, der dich motiviert .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 21:04   #30
slem
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 57
So: Versuch Nummer Drei!

Und dieses Mal volle 20 Minuten durchgehalten. Die Aufzeichnung gibt es hier: http://tpks.ws/OwTk

War wieder auf der Rolle unterwegs und habe versucht mich bei den 5 Minuten und 20 Minuten All-Out der Grenze von unten anzunähern.

Kurze Zusammenfassung:
- Peak 05 Minuten = 292W
- Peak 20 Minuten = 253W
- HR max = 183 bpm

Ob ich alles gegeben habe oder noch mehr drin gewesen wäre: keine Ahnung. Ich glaube irgendjemand hat es hier auch schon geschrieben, dass man sich gerade zu Beginn von Test zu Test verbessern wird. Nicht nur weil man stärker wird, sondern auch weil man lernt mit diesen Intensitäten umzugehen.

Inwiefern man diesen Test mit den Daten aus dem ersten Post vergleichen kann weiß ich nicht. Sicherlich wird es auch noch einen Unterschied zwischen Rolle und Outdoor geben.

Das war mein erster Test und ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
slem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 21:22   #31
slem
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 57
Noch kurz eine Frage zur Interpretation der Daten:

Laut Allen und Coggan wird bei diesem Test zur Bestimmung der FTP insgesamt 5% von der Durchschnittsleistung im 20 Minuten-Intervall abgezogen.

Meine FTP würde demzufolge bei 253W - 12,65W = 240W liegen?!

Mit einem aktuellen Gewicht von ca. 76kg bin ich laut Wikipedia also ein Hobbyfahrer

Welche Trittfrequenz habt ihr bei solchen Tests?
slem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 21:47   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von slem Beitrag anzeigen
Noch kurz eine Frage zur Interpretation der Daten:

Laut Allen und Coggan wird bei diesem Test zur Bestimmung der FTP insgesamt 5% von der Durchschnittsleistung im 20 Minuten-Intervall abgezogen.

Meine FTP würde demzufolge bei 253W - 12,65W = 240W liegen?!

Mit einem aktuellen Gewicht von ca. 76kg bin ich laut Wikipedia also ein Hobbyfahrer

Welche Trittfrequenz habt ihr bei solchen Tests?
Die Trittfrequenz hängt vom Profil ab. Ich hatte bei meinem letzten 20min-Test, den ich an einer leichten Steigung gemacht habe, 88rpm.

Bzgl. Tabelle zum Einschätzen der Leistung: Ich finde die hier besser http://forums.teamestrogen.com/attac...1&d=1174547528. Ist differenzierter und auch mit Werten für kürzere Zeiträume...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.