Zitat:
Zitat von MARK.US
Sind denn alle Samsung oder HTC Handys besser?
|
Ja.
Apple-Smartphones sind aber auch besser.
Eigentlich sind alle Smartphones und Händis immer besser.
Frage ist nur immer: zu welchem Preis, wofür, für wen und für was?
Zitat:
Zitat von Stefan
Für mein olles iPad2 (von Jobs im März 2011 vorgestellt) bekomme ich immer noch die iOS-Updates
|
Heute drüber nachgedacht, ob man Android auf nem zwo Jahre alten Motorola Defy+ upgraden könnte, weil die Bosch-Elektronik irgendwas ab 4 aufwärts braucht.
Lachplatte, die zeigen dir nen Vogel...
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Nach ca 2.5 -3 Jahren machen die Akkus einfach schlapp ist so , halten nicht mehr so lange durch.
|
Was du als 'schlappmachen' bezeichnest, ist der normale Kapazitätsverlust.
Davon sind schlicht ALLE Akkus, nicht nur in Händis/Smartphones betroffen.
Bei normalem Gebrauch (und demnach normalem Aufladeverhalten) sollte aber nach diesem Zeitraum noch rund 70-80% der Anfangskapazität zur Verfügung stehn.
Tuts im Normalfall auch, Ausnahmen bestätigen wie immer jede Regel.
Wobei zu Apple-Geräten (auch Schlepptops) zu ergänzen wäre, dass die ziemlich gutmütige Akkus haben, deren Ladesteuerung Teilladezyklen addiert anstatt jedes Mal Anstecken als Ladevorgang zu werten, egal wieviel, wie lange und wie voll geladen wurde.
3x ein Drittel laden ergibt dann bei denen 1 Ladezyklus, 2x zur Hälfte ebenso usw.
Ich würde mir da keine Gedanken machen, selbst wenn der Akku (bei Kindern, die stundenlang spielen oder das Ding eh nie verriegeln...) zu schnell in die Knie geht, kommt halt ein neuer rein, fertig.
Zitat:
Glücklicherweise hat Apple einen guten Service, der Akkutausch ist oft auf Kulanz oder gar nicht so teuer.
|
Naja, hüstel...
Freunde der Menschheit sinds nicht grad.
Akkutausch bei denen kostet schon richtig Geld (vorallem bezogen aufs Gerätealter und den Anschaffungspreis.
Bei 80Öre fürn 3GS würd ich nicht gern nochmal die Hälfte fürn Akku hinterherschieben wollen).
Irgendwo machen lassen geht bei ca. 35Talern, los, Apple nimmt ca. die Hälfte mehr.
Man kanns aber selbst machen, das Kit kostet mit Akku und Werkzeug ab 15Öre, es gibt Video-Tutorials dazu und sehr gute Beschreibungen.
Gleiches gilt für günstig geschossene Geräte mit defektem Home-Button, gesplittertem Glas oder zerschossenem Display.
Ruhiges Händchen und gute Nerven sind allerdings hilfreich, aber selbst dann sollte man bedenken, dasses Geräte gibt, wo man nur ne Klappe aufmacht, nen alten Akku rauswirft und nen neuen rein.
Für die spricht (meiner Erfahrung mittlerweile nach) zusätzlich, dass diese Geräte Gimmicks ermöglichen, für die man ein iPhone schon arg bearbeiten muss.
Erwachsene stehn da wohl drüber, aber bei Kindern kommts drauf an, in welchem Umfeld sie sich bewegen und was die andern haben.
Wenn da zB. der Spleen aufkommt, zum Entriegeln ein Muster zu zeichnen statt nen Zahlencode einzugeben, hilft bei nem iPhone nur ein Jailbreak oder ein Android-Händi, für dasses ne App gibt...
Wenn die Kumpels und Freundinnen natürlich allesamt Spitzensmartphones mit nem angekauten Apfel drauf haben, gibt so Probleme gar nicht und die Telefone inklusive ihrer Akkus gehn gemeinsam den Bach runter...
