Hast Du es Dir selbst beigebracht oder war dazu ein Kurs notwendig? Yoga halte ich auch für sehr sinnvoll.
Ich bin noch im Anfangstadium. Derzeit bringe ich es mir mit dem Buch "ClimbingFlex" selber bei. Habe ganz am Anfang mit der Atmung und den Enspannungsübungen angefangen. Dann kamen die Übungen "Yoga vor und nach dem Klettern" dazu, nur das sie bei mir vor oder nach dem swim, bike oder run sind.
Edith: Start siehe :::hier:::. Edith: Wenn die Atmung nicht da ist, wird auch ein Kurs wenig bringen. Ich finde das kann man sich ganz gut selber beibringen. Meine Atmung ist in der letzten vier Wochen länger und tiefer geworden.
Wenn ich eine gute Woche habe schaffe ich es fünf Mal. An den anderen Tagen war ich dann schwimmen das ist Entspannung genug.
Gestern vor dem WK einfach fünf Minuten auf den Rasen gelegt. Etwas locker gemacht und hatte anschliessend einen guten entspannten Start.
Schmeiße mal den Begriff Functional Movement Sreen in den Raum, interessiert euch vielleicht. Habe mich erst kürzlich so einem Test unterzogen und schlechter als erwartet abgeschnitten. Laut meinem Trainer verschenke ich folglich viel durch fehlende bzw. partiell verminderte Beweglichkeit. Verkürzte Wade und Beckenbeuger sind hier die Hauptschuldigen.
Gruß
Alex
Ich habe den einfachen Selbsttest durchgeführt. Naja
Liegestützkombi ging noch, das Aufstehen mit Stab und die Standwaage wohl nur, weil ich mich dabei nicht richtig sah. Ziemlich übel waren die Tiefe Kniebeuge an der Wand( mir ein Rätsel, wie das funktionieren soll) sowie ganz schlimm der Armheber. Das war mal in Sifi eine totale Ernüchterung, als Neonhelm uns eine ähnliche Übung durchführen ließ. Keiner, nicht mal Fitschi , hatte dabei so Probleme wie ich oder sehen wir es positiv, soviel Verbesserungspotenzial .
Ziemlich übel waren die Tiefe Kniebeuge an der Wand( mir ein Rätsel, wie das funktionieren soll)
Komme bis zur Hälfte, da kipp ich um. Habe das nun mehrere Nichtsportler probieren lassen, unter Anderem meine Mutter. Die konnte das ohne Probleme
Wir haben halt wohl verkürzte Waden und Hüftbeuger, Rennen und Radeln. Mama hält sich für sportlich weil sie zwei mal pro Woche Yoga macht, vielleicht hat sie ja recht