gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer trainiert, macht es sich zu leicht: Baden-Marathon am 21. September - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2014, 14:25   #25
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Hi Nochmal
ich würde mir für den Marathon vornehmen (und auf dem langen -30km!- Lauf am WE auch üben) 5 km zu laufen und dann kurz zu gehen (so um eine Minute herum). D.h. Du lässt ab km 10 dann die Wasserstationen alle 2,5km mehr oder weniger aus. Vielleicht nimmst Du Dir nen Becher und schüttest Dir den ins Gesicht. Sieht immer unheimlich sportlich aus und die "Geher" denken dann, Du seist so viel fitter als sie....
Das Hangeln von einer "richtigen VS zur nächsten finde ich zerlegt den Marathon sehr schön in überschaubare Teilstücke. Alle 2,5km ist dann doch sehr viel Gehen im Verhältniss zum Laufen.
Mach Dir keinen Kopp, das wird schon
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 15:32   #26
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Mach Dir keinen Kopp, das wird schon
So sieht es aus. Ich steh am Zoo und feuer an! Wenn du mir deine Startnummer gibst, bekommst du dort auch ein kaltes Bier.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 16:59   #27
Sherminator
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 294
Hi schnodo,

auch, wenn's langsam langweilig wird: Das mit den regelmäßigen Gehpausen im Wettkampf halte ich für eine gute Idee.

Und die kommenden drei Wochen würde ich so machen:
  • Kein langer Lauf (>25 km) mehr, da ist meiner Meinung nach das Verletzungsrisiko zu groß.
  • Noch zweimal je ca. 20 km laufen und dabei das mit den Gehpausen ausprobieren
  • Ein paar kürzere Läufe (5-15 km) zwischenrein
  • 3-4 Tage vor dem Wettkampf keine Läufe mehr

Viel Erfolg und liebe Grüße
Stephan
Sherminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 15:21   #28
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.623
Mh....solangsam mach ich mir Gedanken.....

Ich lauf Karlsruhe auch mit, allerdings nur den halben. Mir fehlt es auch etwas an Training daher war klar das ganze ruhig anzugehen, da ich die Woche drauf mal bischen durch die Hauptstadt tschoggen will. Hab jetzt so an 5-5:30 pace gedacht aber wenn ich dein Vorhaben hier so lese , mach ich mir kaum noch Sorgen für Berlin. Beide Daumen hoch für die Aktion ! :-)
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 17:37   #29
mavo
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Essenbach
Beiträge: 145
,
habs mir gerade alles durchgelesen und finde dein Vorhaben klasse. Denke mal, dass packst du irgendwie schon.

Zum Thema Kopfsache kann ich mal eine eigene Erfahrung beisteuern.

Habe 2011 einen geführten 100 km Gruppenlauf veranstaltet und war in dem Jahr für solch einen Lauf auch recht schlecht vorbereitet. Man kann es etwa so einordnen wie bei dir jetzt. Als Veranstalter hatte ich geplant die ersten 30 km mitzulaufen um dann aufs Rad zu wechseln. Während der ersten Stunden fokussierte ich mich aber so stark darauf das Ziel laufend zu erreichen, dass mir dies auch gelang. Auch da bin ich wie bei meinen anderen Ultraläufen immer wieder im Wechsel gegangen und gelaufen.

Werde dies hier mal mit Aufmerksamkeit weiter verfolgen.

Wünsche dir viel Erfolg.

Gruß
Mattes
mavo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 19:48   #30
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Herzlichen Dank nochmal an alle für das motivierende Feedback!

Ich habe bei den 10 km, die ich gestern gelaufen bin, mal die Gehpausen ausprobiert. 500 m Pause sind deutlich zu lange, da kriege ich dann Lust, mich ins Gras zu setzen, 200 m bei jeder Verpflegungsstelle halten die Maschine vermutlich besser am Laufen.
5 km wären mir als Intervall zu lang, da ist die nächste Pause deprimierend weit weg.

Ich habe über die beiden ausstehenden langen Läufe (morgen und Sonntag nächste Woche) nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die ganz regulär in einer langsamen Gruppe mitmache. Wenn ich Gehpausen einlege, dann bringt es nichts, einen organisierten Trainingslauf mitzumachen. Ich finde es aber ermunternd, ein paar Leute um mich zu haben, deswegen möchte ich nicht alleine auf die Piste. Und das mit den Pausen klappt auch so, denke ich.
Und generell möchte ich so lange laufen, weil ich denke, dass es mich beruhigt. Und die mentale Seite der Sache haben ja schon einige beleuchtet. Die Läufe sind (wie Nutella) gut für die Seele.

Morgen werde ich aber keine 30 km laufen. Dafür wäre ich deutlich über 3 Stunden unterwegs und das merke ich deutlich und lange in den Knochen. Der einst so prächtige Körper ist auch so schon ausreichend runtergewirtschaftet.

4 oder 5 Tage vor dem Wettkampf werde ich meinen letzten Lauf machen und dann darauf hoffen, dass die Strategie aufgeht. Ihr werdet es erfahren, wenn die gequälte Kreatur sich am nächsten Tag mit der Schnabeltasse an den Rechner setzt.

Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
So sieht es aus. Ich steh am Zoo und feuer an! Wenn du mir deine Startnummer gibst, bekommst du dort auch ein kaltes Bier.
Danke! Meine Wunschstartnummer, die den Triumph perfekt gemacht hätte, hatte sich natürlich schon einer geschnappt, deswegen habe ich irgendeine bekommen: Es ist die M1089 geworden.
Ich werde ein schwarzes T-Shirt mit - wenn ich Glück habe - dezentem Aufdruck tragen. Das Logo-Design ist Teil der Geburtstagsüberraschung, ich hoffe, es sind keine Hämmer und Sicheln dabei.
Auf das Bier werde ich aber wohl verzichten, ansonsten beschimpft man mich womöglich als Säufer wenn ich nicht mal beim Marathon die Finger von der Flasche lassen kann.

Apropos Flasche: In Karlsruhe findet dieses Wochenende im Schlossgarten die Bierbörse statt. Empfehlenswert!

Zitat:
Zitat von Micha1893 Beitrag anzeigen
Diesmal gehen wir nicht am Tag vor dem Wettlkampf und wir melden uns um wie im Kraichgau.
Und wir biegen auch nicht vorher ab.
Diesmal ziehen wir durch.

Das schaffst du.
Hey Micha, die Weiche habe ich bisher - ich hoffe ich belüge mich da nicht selbst - nur einmal genommen um meine Gesundheit zu schonen. Da war ich vorher erkältet und habe gemerkt, dass mir das Laufen überhaupt nicht gut tut und habe es dann bei der Hälfte belassen. Aber ansonsten stehe ich auf dem Standpunkt, dass sich ein DNF (und Weiche ist für mich eigentlich DNF) nicht gehört und dass Wandern keine Schande ist sondern eine halbwegs akzeptable Form der Fortbewegung beim Marathon. Bei den Amis noch mehr als bei uns, da darf man sich dann schon mal 7 oder 8 Stunden Zeit lassen - paradiesische Zustände.

Außerdem wäre es mir hochpeinlich, die Engel erst zur Teilnahme zu nötigen und es dann nicht mal über den Halbmarathon hinaus zu schaffen. Die Blöße darf ich mir natürlich nicht geben, das würden sie mir in Jahren noch bei jeder Gelegenheit vorhalten. Das würde mich dann aufregen und dann wäre der Teufel los. Es ist also für alle Beteiligten im Sinne der Deeskalation besser wenn ich wie geplant durchlaufe.

Ich drücke Dir fest die Daumen für Deinen Lauf und hoffe, dass wir uns im Beiertheimer Stadion sehen! Ich werde die Truppe in Richtung Backerbsen lotsen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 00:12   #31
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Der Termin rückt näher, gestern bin ich zum letzten Mal vor dem Baden-Marathon gerannt. Es lief selbstverständlich in den Tagen davor nicht alles wie geplant. Die langen Läufe wurden situationsbedingt stark zusammengestrichen.
Ich bin aber nicht verzweifelt, sondern pflege meinen Optimismus, den ich aus unerforschten und irrationalen Quellen beziehe.

Zumindest ist nun das T-Shirt fertig, das ich und die Engel tragen werden. Der Schwager hat sich gewaltig ins Zeug gelegt und ein sehr tragbares Logo hingezaubert.
Ein Stern für jedes Mitglied und ich habe erfahren, dass der dickste Stern mich symbolisiert.

__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (22.07.2020 um 23:28 Uhr). Grund: Defekten Bild-Link ersetzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2014, 09:07   #32
mavo
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Essenbach
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich bin aber nicht verzweifelt, sondern pflege meinen Optimismus, den ich aus unerforschten und irrationalen Quellen beziehe.


Ein Bekannter pflegt bei ungenügender Vorbereitung immer folgenden Spruch von sich zu geben:

Laufen ist 80% Kopfsache und 20% Mental !

In diesem Sinne

Viel Erfolg!
mavo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.