Herzlichen Dank nochmal an alle für das motivierende Feedback!
Ich habe bei den 10 km, die ich gestern gelaufen bin, mal die Gehpausen ausprobiert. 500 m Pause sind deutlich zu lange, da kriege ich dann Lust, mich ins Gras zu setzen, 200 m bei jeder Verpflegungsstelle halten die Maschine vermutlich besser am Laufen.
5 km wären mir als Intervall zu lang, da ist die nächste Pause deprimierend weit weg.
Ich habe über die beiden ausstehenden langen Läufe (morgen und Sonntag nächste Woche) nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die ganz regulär in einer langsamen Gruppe mitmache. Wenn ich Gehpausen einlege, dann bringt es nichts, einen organisierten Trainingslauf mitzumachen. Ich finde es aber ermunternd, ein paar Leute um mich zu haben, deswegen möchte ich nicht alleine auf die Piste. Und das mit den Pausen klappt auch so, denke ich.
Und generell möchte ich so lange laufen, weil ich denke, dass es mich beruhigt. Und die mentale Seite der Sache haben ja schon einige beleuchtet. Die Läufe sind (wie Nutella) gut für die Seele.
Morgen werde ich aber keine 30 km laufen. Dafür wäre ich deutlich über 3 Stunden unterwegs und das merke ich deutlich und lange in den Knochen. Der einst so prächtige Körper ist auch so schon ausreichend runtergewirtschaftet.
4 oder 5 Tage vor dem Wettkampf werde ich meinen letzten Lauf machen und dann darauf hoffen, dass die Strategie aufgeht. Ihr werdet es erfahren, wenn die gequälte Kreatur sich am nächsten Tag mit der Schnabeltasse an den Rechner setzt.
Zitat:
Zitat von anneliese
So sieht es aus. Ich steh am Zoo und feuer an! Wenn du mir deine Startnummer gibst, bekommst du dort auch ein kaltes Bier.
|
Danke! Meine Wunschstartnummer, die den Triumph perfekt gemacht hätte, hatte sich natürlich schon einer geschnappt, deswegen habe ich irgendeine bekommen: Es ist die M1089 geworden.
Ich werde ein schwarzes T-Shirt mit - wenn ich Glück habe - dezentem Aufdruck tragen. Das Logo-Design ist Teil der Geburtstagsüberraschung, ich hoffe, es sind keine Hämmer und Sicheln dabei.

Auf das Bier werde ich aber wohl verzichten, ansonsten beschimpft man mich womöglich als Säufer wenn ich nicht mal beim Marathon die Finger von der Flasche lassen kann.
Apropos Flasche: In Karlsruhe findet dieses Wochenende im Schlossgarten die Bierbörse statt. Empfehlenswert!
Zitat:
Zitat von Micha1893
Diesmal gehen wir nicht am Tag vor dem Wettlkampf und wir melden uns um wie im Kraichgau.
Und wir biegen auch nicht vorher ab.
Diesmal ziehen wir durch.
Das schaffst du.
|
Hey Micha, die Weiche habe ich bisher - ich hoffe ich belüge mich da nicht selbst - nur einmal genommen um meine Gesundheit zu schonen. Da war ich vorher erkältet und habe gemerkt, dass mir das Laufen überhaupt nicht gut tut und habe es dann bei der Hälfte belassen. Aber ansonsten stehe ich auf dem Standpunkt, dass sich ein DNF (und Weiche ist für mich eigentlich DNF) nicht gehört und dass Wandern keine Schande ist sondern eine halbwegs akzeptable Form der Fortbewegung beim Marathon. Bei den Amis noch mehr als bei uns, da darf man sich dann schon mal 7 oder 8 Stunden Zeit lassen - paradiesische Zustände.
Außerdem wäre es mir hochpeinlich, die Engel erst zur Teilnahme zu nötigen und es dann nicht mal über den Halbmarathon hinaus zu schaffen. Die Blöße darf ich mir natürlich nicht geben, das würden sie mir in Jahren noch bei jeder Gelegenheit vorhalten. Das würde mich dann aufregen und dann wäre der Teufel los. Es ist also für alle Beteiligten im Sinne der Deeskalation besser wenn ich wie geplant durchlaufe.
Ich drücke Dir fest die Daumen für Deinen Lauf und hoffe, dass wir uns im Beiertheimer Stadion sehen! Ich werde die Truppe in Richtung Backerbsen lotsen.