Zitat:
Zitat von RatzFatz
Ok, dachte, das wäre ähnlich wie das Connex-System.
|
Optisch ist sogar gleich, nur die Raste, mit der man das Kettenschloss schliesst, ist so kräftig, das sie zerstörungsfrei nimmer aufgeht. ist auch O-Ton Sram, dass das Kettenschloss nach dem Öffnen zu erneuern ist (~12Öre?!)
Zitat:
Was kann denn eine 65 Euro teure Kette soviel besser als eine 20 Euro Kette??
|
Die Schlitze in den Laschen sind Gimmicks, wenngleich nicht kostenfrei da rein zu schnitzen. Aushalten würde das aber auch ne Billigkette.
Bei Verschleiss verschleisst ja normal das Auge in den Laschen, durch welches der Nietbolzen geht.
Ist drollig, dass die Motorradler teilweise denken, dasses die Laschen langzieht...
Die Legierung des Stahls, aus dem die Kette gemacht wird, wird nach oben hin auch nicht billiger, die Vergütung der Oberfläche aufwendiger und haltbarer usw.
Ob das umgerechnet 130 Doitschmarks wert ist, lass ich mal offen, Knackpunkt ist halt, dass ne verschlissene Kette die Zahnräder und Ritzel auch stärker in Mitleidenschaft zieht und ne teurere Kette, gleiche Pflege und Einsatzbedingungen vorausgesetzt, den Widernissen das Alltags schon mehr entgegensetzt.