Zitat:
Zitat von popolski
...das geht mit Clinchern definitiv einfacher und zuverlässiger..
|
Definitiv nicht.
Ich lass bei Reparaturkursen die Leute ab und zu spasseshalber mal nen Schlauchreifen wechseln, wennse danach fragen. Oder auch so.
Zu erklären/zu zeigen, wie man den Schlauch unterm Reifen rauskriegt, dauert pro Truppe ca. ne Stunde, bisses sitzt.
Schlauchreifen hat die komplette Mannschaft in 1Minute kapiert.
Und kanns reproduzieren.
Da steht dann konträr zu deiner Aussage stets die Frage im Raum, warum man mit so kompliziertem Reifengelumpe unterwegs ist, wenns so einfach sein kann...
(ok;- ist natürlich auch nur die halbe Wahrheit...)
Zitat:
Zitat von popolski
Überhaupt diese Annahme, das Schlauchreifen sicherer seien, macht mich den Kopf schütteln. Gerade beim bergab fahren kann es gerne passieren, dass der Kitt weich wird.
und der Reifen dann nicht mehr gescheit hält. Beloki hat uns das einmal beindruckend demonstriert, was dann passieren kann. Erinnert ihr euch?
|
Beloki war sicher ein Einzelfall und nicht verallgemeinerbar.
Hab mich die Tage grad wieder mit einem unterhalten, der aufm platten Schlauchreifenrad noch 30km weiterfahren konnte, bis der Materialwagen kam. Mach das mal mit nem Clincher...
Aus dem gleichen Grund kommst du mit nem Rad ohne Schlauchreifen niemals auf ne Bahn.
Weil die alle nen Spleen haben?
Ich hab in meiner Jugend ausschliesslich Schlauchreifen gefahren, teilweise nach nem Platten auch mal ungeklebt (bzw. im vorhandenen Kleberbett). Ohne Probleme.
Zähl dagegen mal diejenigen nur hier im Forum, die wegen nem Reifenplatzer mit Drahtreifen abgeflogen sind...
SR haben wie alles wohl Vor- als auch Nachteile, aber die, welche du hier aufzählst, sind es nu gerade nicht, sondern eher im Gegenteil.
Ach ja, und Edit meint noch: wer den SR nicht von der Felge kriegt, ist selbst schuld.