gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewicht/Cholesterin trotz Sport - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 11:12   #25
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ach, hätte ich dazu sagen müssen, dass man vor dem Verhungern mit der Diät aufhört. Sind die Leute schon so doof?
Tschuldige, ich ging davon aus, dass sie es sind. Anders können solche Weisheiten nicht zustande kommen.
Zitat:
Zitat von MattF
GEwicht verlieren geht nur über weniger Essen als Verbrauchen.
wie kommt darauf? Welche Theorie lässt dich solch einen Schluss ziehen?
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 11:21   #26
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ich möchte tatsächlich lieber an Gewicht verlieren, indem ich mehr esse, als ich verbrauche - ich hab aber irgendwie den Dreh noch nicht raus.
Ach und anders rum klappts, ja? Komisch das es immer noch immer wieder neue Diäten auf dem markt gibt und überhaupt ist es schon ein großen Thema in der modernen westlichen Welt. Aber hey, du musst ja nur weniger Essen als man verbraucht (was auch immer das heißen soll).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 11:33   #27
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Die Input-output-Theorie ist eben nur eine Theorie.r
Was soll das heißen "nur eine Theorie"?

Die Input-Output Theorie ist kompletter Bullshit und eine Fehlinterpretation des ersten Hauptsatz der Thermodynamik, ein Werbegag.

Der erste Hauptsatz notwendig aber nicht hinreichend. Und das ist auch der Kackpunkt, es lässt sich nichts daraus ableiten.

Wenn das Wasserfass voller wird geht Wasser rein, geschenkt, trivial. Aber wie das Wasser da rein kommt, lässt sich nicht aus dem ersten Hauptsatz ableiten.
(Oder anders für alle die nicht mit den Begriffen "hinreichend" und "notwendig" klar kommen: läuft Wasser ins Fass muss es nicht zwangsläufig voller werden, wenn es zB. ein offenes System darstellt)

Was in unserem Körper passiert bestimmen Hormone und Enzyme und NICHT der erste Hauptsatz der Thermodynamik. Ich raff einfach nicht wie man auf so einen Bllödsinn kommt. Da hat doch irgendwer in der Schule nicht aufgepasst.

Aber gut geht und zählt weiter eure Kalorien mit einem Messfehler von hier bis Kasachstan ...
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 11:57   #28
clara226
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 15
Scott, was ist dein Ansatz?

(Du musst hier bitte niemanden beleidigen.)
clara226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 12:31   #29
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hi Leute,
Dieses berühmte Youtube-Video ist da wirklich erleuchtend:
"Sugar - the bitter truth"
https://www.youtube.com/watch?v=dBnniua6-oM
..
Dieser Prof. hat auch ein Buch geschrieben, leider ist es etwas dick
Hier erfährt man an extremen Beispielen, wie sehr der Hypothalamus das Gewicht, Bewegungstrieb, Hunger, usw steuert und hat Gelegeneheit Verständnis und Mitleid mit den "Superdicken" zu entwickeln, bei welchen die Steuerung irreversibel defekt ist ...
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (17.07.2014 um 14:41 Uhr). Grund: Rechtschr.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 12:35   #30
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Hallo.
Ich meine mal gehört zu haben, dass man auch zunehmen kann, wenn man insgesamt sehr / zu wenig isst, weil der Körper dann zugeführte Energie gerne als Fett speichert, für schlechte Zeiten.
Sowas in der Art habe ich auch schon gehört und mache in letzter Zeit auch Erfahrungen, die dazu passen. Esse ich weniger als meinen Grundumsatz, bleibt quasi alles direkt auf den Hüften. Ich wiege mich 1x in der Woche, denn je nach Trainingsumfang/ Ernährung (wenige oder viele KH) und auch Zyklus schwankt das Gewicht ja.

Wer fddb kennt, kennt vielleicht auch schon den Beitrag über die Zauberformel. Für mich klingt das plausibel.

Ach ja, der BMI hat bei Sportlern wohl keine so große Aussagekraft. Meiner ist (noch) zu hoch, trotzdem trage ich Kleidergröße 40/42...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 12:57   #31
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Man sagt ja, man ruiniert sich seinen Fettstoffwechsel, wenn man ständig zu- und abnimmt und unregelmäßig bzw. wenig isst. Demnach kann es sein, dass man trotz max. 1.500 Kalorien am Tag zunimmt, bzw. nicht abnimmt, da sich der Körper daran gewöhnt hat.

Sagen zumindest diverse Artikel, Bücher, etc. zu dem Thema. Was daran ist, kann ich nicht sagen. Für mich klang das bisher immer schlüssig.

Kleidergröße 40/42 entspricht doch einem an der Schwelle liegenden oder leicht erhöhten BMI.
Ich habe einen BMI von 22 und Kleidergröße 36. Und ich bin sicher gar nicht hager, sondern eher muskulös, mit ein wenig Fett vor allem an den Beinen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2014, 14:14   #32
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von clara226 Beitrag anzeigen
Scott, was ist dein Ansatz?

(Du musst hier bitte niemanden beleidigen.)
Oh, hab ich jemanden beleidigt? Das wollt ich nicht!

Ich reagiere vllt manchmal etwas gereizt bei dem Thema, nix für ungut.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.