Zitat:
Zitat von captain hook
Aber 6-8mal 5min an der IANS sind was ganz anderes als klassisches VO2max Training bei 115% des Schwellenwertes?!
40min Schwellenleistung kann man doch sogar im Stück bringen?! Oder meintest Du was anderes?
|
Generell sind die Werte der IANS und FTP ja nicht identisch.
Ich richte mich bei meiner Einschätzung danach, dass die FTP lt. Definition den Wert darstellt, den man 45-60min maximal erbringen kann.
Wenn also die genannten 4-5min-Intervalle 10% über diesem Wert liegen, finde ich das plausibel bzw. sinnvoll.
Denn wenn ich eine bestimmte Leistung (= 100 % FTP) bis zu einer Stunde erbringen kann, stellt es für mich keinen sinnvollen Reiz dar, diese Leistung in kleine Päckchen aufgeteilt (4-5min-Intervalle) mit Pause anzusetzen.
Daher eben der 10%-Aufschlag für die Intervalle.
Ich bin die 6-8x 4-5min-IANS-Intervalle übrigens immer härter gefahren, da mir die Intervalle an der Schwelle zu "schlapp" waren.
Das entspräche "umgerechnet" dem 110% FTP-Wert.
Ist allerdings harte Kost, die ich nur in der unmittelbaren Vorbereitungsphase und da 1x pro Woche gemacht habe.
Zitat:
Zitat von captain hook
Grundsätzlich haben ja viele Trainingsformen Einfluss auf die VO2max. Sogar GA Training.
|
Natürlich.
Unser Körper funktioniert auf keinen Fall monokausal.
Es sind viele Puzzleteilchen, die zusammen einen Effekt verursachen - und das auch noch bei jedem Mensch auf unterschiedliche Weise und um es noch lustiger zu machen: der gleiche Mensch reagiert mit zunehmendem Alter unterschiedlich auf diese Einheiten.
D. h. man muss jede Saison und auch währenddessen immer in sich hineinhören, ob man fühlt/glaubt, dass bestimmte Einheiten auch weiter so wirken wie bisher.
Aber das macht das Training ja gerade spannend und reizvoll.
Gruß: Michel