gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Asthmatischer, rauchender Partygänger will zum Ironman - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2014, 15:58   #25
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Ja ich hoffe doch, dass ich auf dem richtigen Weg bin und auch noch verletzungsfrei bleibe. Letztes Jahr wars ja ein paar Tage vorm Wettkampf vorbei.

Sowas wie einen Triathlon werde ich am 09.08. machen. Eine sehr kurze SD (Werbellinsee Triathlon) 400/16/4. Unter einer Stunde ist mein Traumziel irgendwo zwischen 1:00 und 1:05 ist denke ich realistisch. Werde auf jeden fall versuchen alles zu geben. Besonders vorm Laufen schauderts mich da schon. 4km zu schaffen ist ja nun kein Problem mehr für mich. Aber 4km "um mein Leben zu laufen" das wird hart. Bisher im Training maximal 1,5 km in dem angestrebten Tempo gerannt. Bin gespannt wie sich das anfühlt.

Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 16:31   #26
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Welche Zwischenzeiten hast du bei der SD geplant?
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:59   #27
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
So genau geplant habe ich noch nicht. Grob ohne wechsel einzubeziehen und Wege in die Wechselzone habe ich schon seid längerem 10/30/20 im Kopf.

10min auf 400m Schwimmen sollten eigentlich machbar sein. Könte mir auch 8 zutrauen. Aber bin bisher nur in der HAlle geschwommen. Bin ab Morgen allerdings am Werbellinsee und werde daher bis Donnerstag noch jeden Tag wenoigstens die 400m schwimmen um mich an den See zu gewöhnen. Vielleicht liegt mir nicht im See dann werdens evtl 12 Min wobei dann schon alles schief laufen müsste. 13min hatte ich 2012 als ich Brust geschwommen bin und 3 Wochen vorher mit Training begonnen hatte.

Ja auf dem Rad traue ich mir eigentlich auch mehr als 30min zu. Das wäre ja nur nen 32er Schnitt und das auf 16km zwar mit etwa 160HM aber da bin ich auch anderes gewöhnt. Vor allem sind das nur Steigungen die ich mit 30 hochfahren können sollte. Wird auch noch ab Morgen ausprobiert. Da sollte ich dann vorher schon recht genau wissen wo ich stehe da ich die originalstrecke abfahren kann. Das werde ich am Sonntag mal machen.

In 20min 4km zu laufen habe ich auch 2012 nach 3wöchigem Training gemeistert. Allerings war ich dann auch platt. Ich denke 16min was meine Traumzeit wäre sind eher nicht drin. Aber evtl 17 - 18min sollten schaffbar sein. Ich werde auf jeden Fall auf 16min loslaufen.

Fazit best case: 8 + 16 + 27(etwas über 35er Schnitt) = 51min ohne wechsel. Wechselzone ist lang also min 3 - 4min Plus. Außerdem sind diese Zeiten eigentlich utopisch.

Also überall 2min Luft draufgepackt Wechsel bei 3min belassen sind 60min und somit mit Auge zudrücken unter einer Stunde was mein Traumziel ist. Die Besten sind da immer bei irgendwas mit 55min im Ziel und ich denke nicht dass ich dazu gehöre also scheint mir 59min eigentlich realistisch machbar. Mal sehen bin schon jetzt gespannt.
Wie vorher gesagt wäre ich aber mit allem unter 1:05 zufireden das habe ich mir nach meiner Verletzung als Ziel gesetzt.

Geändert von Erikson88 (01.08.2014 um 22:06 Uhr).
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 13:35   #28
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Denke dran, dass du nach dem Radfahren müde Beine hast. Wirst wahrscheinlich eine Weile brauchen, um in Schwung zu kommen und dein Tempo und Laufrhythmus zu kriegen. Toi toi!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 12:19   #29
weimea
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 193
Zuerst drücke ich dir mal die Daumen!

Aber schau dir doch einmal die Ergebnislisten z.B. von 2013 an...Unter einer Std bist du in den Top 50. Traust du dir das wirklich zu?

Also die Berlin/Brandenburger Szene ist schon ziemlich stark.

Ich würde im WK die Uhr und alle Vorgaben wegschmeißen und einfach versuchen, mein Bestes zu geben. Ansonsten bleibt der Spaß auf der Strecke und die Enttäuschung kann dann um so größer sein.
weimea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 16:02   #30
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Ich hab mir natürlich die Zeiten auch schon angeguckt. Will mich aber eigentlich auch nur mit mir selbst messen und nicht mit den anderen. Sicher denke ich mir dann im Wettkampf doch komm den davorne lässt du nicht mehr weg oder komm den schnappst du dir noch. Soll ja auch so sein.

Traue ich mir die Top 50 zu? Ja! ABER die Zeiten von 2013 muss man sich genau angucken denn da liegen die besten Schwimmzeiten unter 5min und dann hätte man sicher davon gehört denn da wären gleich mehrere Athleten deutlich unterm Weltrokord für 400m Freistil geschwommen War aber nicht der Fall sondern die Strecke wurde auf 200m verkürzt auf Grund von Unwetter. (würde ich mir auch für dieses Jahr wünchen )

Das lässt die Sache in einem ganz anderem Licht erscheinen. Denn dann wäre ich mit unter 1:00 in den Top Ten und das traue ich mir eigentlich nicht zu. Wenns dazu kommt werde ich aber sicher mit einem großem Grinsen auf dem Gesicht in der nächsten Woche in meinen wohl verdienten Urlaub an die Ostsee fahren.

Ich stehe übrigends bei den Ergebnissen von 2013 aufm 106. Platz. Zu sehen ist da, dass meine Schwimm und Laufzeit total abweichen von meine rRadzeit denn die ist eigentich mit Platz 69 nicht ganz so schlecht. Aber wie gesagt ih hatte damals 3 - 4 Wochen vorher ohne jemals vorher ernsthaft zu Laufen oder zu schwimmen angefangen zu trainieren da war alleine das durchkommen ein großer Erfolg für mich.

Jetzt bin ich etwa 10kg leichter habe min 400 Laufkilometer mehr in den Beinen und kann die 400m Kraulen. Damals bin ich Brust geschwommen und habe mich vorm Radfahren ganz gemülich abgetrocknet und mich umgezogen. Nun habe ich eienen Trisuit und werde lso da schon sicher ne Minute Sparen und wenn ich in den anderen Disziplinen wenigsens jeweils 2min besser bin dann bin ich bei 1:04 womit ich auch glücklich wäre alles andere wäre nur eine Genugtuung.

Die Radstrecke habe ich Gestern ausprobiert. Allerdings nur die Hälfte davon (hatte keine Lust eine Wende zu absolvieren) da hatte ich einen Schnitt von knapp 36 und bin dann noch weiter um den See gefahren. Das waren dann 26,75km in 45:30 min. Sollte also aufm Rad realistisch wenisgtens nen Schnitt um 33 - 34 drin sein ohne mich total vorm Laufen abzuschießen.

Beim Schwimmen werde ich versuchen einfach nur ruhig zu bleiben denn da werde ich auf jeden Fall schneller sein als beim letzten mal.

Generalprobe fürs Laufen folgt am Mittwoch. Dann am Donnerstag nochmal ne lockere Radrunde und Freitag ausruhen.

Hier jetzt noch viel zu philosophieren bringt ja nun aber auch nichts mehr. Werde ja am Samstag oder Sonntag davon berichten.

Ich werde auf jeden Fall versuchen alles zu geben und bin mir bewusst, dass diese Sprintdistanz teilweise keinen Spaß mehr machen wird.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 16:45   #31
finfin
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 86
Ich wünsche dir viel Erfolg am Wochenende!
Dabei wird es eventuell weh tun, aber danach freust du dich umso mehr
finfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 12:03   #32
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hallo,

Gestern war es so weit...

Im kalten Nieselregen und mit Bauchschmerzen (wahrscheinlch wegen des Isodrinks den ich meinte mir reinziehen zu müssen) stand ich zusammen mit den anderen frierenden Athleten vorm 24° C warmen Werbesllinsee. Als kurz vorm Start jemand mitm Megafon ins Wasser trat um uns zu sagen, dass wir noch 5 - 10 Minuten warten bis der Wind und der Regen sich einstellen. Was zum Glück nach Pfiffen und Buhrufen doch nicht durchgezogen wurde und so ging es pünktlich um 17:30 mit der ersten Startwelle in der auch ich mich befand los.

Ich war ganz mit vorne und wollte mir diesmal die richtige Schalcht antun. Da gings dann ganz schön hart zur Sache Athelten unter mir über mir neben mir. Der Wind und die daraus resultierenden Wellen setzten noch einen drauf. So warf ich auch automatisch mein Vorhaben beim schwimmen möglichst ruhig zu bleiben über Board und stieg nach 6 - 7 Schlägen von 3er auf 2er Atmung um. Bis zur Boje lief alles ganz ok dann verschluckte ich eine von den nun seitlich kommenden Wellen und wäre am liebesten ausgestiegen. Nichts ging mehr und ich musste Brust schwimmen. Nach mehreren anläufen wieder weiter zu Kraulen schaffte ich es dann auf den letzten Metern unter den rufen der Zuschauer doch noch einmal Gas zu geben.

Aus dem Wasser raus merkte ich dann meinen Puls jenseits von Gut und Böse. Locker Schwimmen ist was anderes. So machten mir die guten 400 - 500m zur Wechselzone schon zu schaffen. Im Kopf hatte ich jedoch die m.M.n. verkackte Zeit beim Schwimmen und lief daher etwas langsamer um mich vorm Rad noch zu erholen. Klappte leider auch nicht.

Nach einem reibungslosen wechsel aufs Rad fühlte ich mich erstma wieder etwas besser denn es ging Berg hoch und ich konnte inige Athleten hinter mir lassen welche keuchender Weise in Zeitlupe den "Berg" fuhren. Das wöchentliche Bergtraining hatte sich deutlich ausgezahlt. Dennoch merkte ich nach der Hälfte der Strecke schon die Beine denn die fühlten sich schon am Morgen nach dem aufwachen nicht sonderlich gut an. Ein Ruhetag war wohl doch zu wenig. Aber egal rein in die Pedale und wieder zurück nochmal hoch was auch wieder erstaunlich gut lief. Auf dem letzten Kilometer nahm ich dann etwas raus und bereitete mich innerlich aufs Laufen vor. Wie das wohl "laufen" wird? Wo ich doch im Training nie die 4km schnell gelaufen war.

Angekommen an der wechselzone erstmal ein kleiner Schock. Man musste eine ganze Runde um den Sportplat laufen das war mir anders in Erinnerung und soit hatte ich mein rad total falsch platziert. Nach der Runde in Radschuhen dachte ich ein Krampf bahnt sich an. Laufen in Radschuhen scheinen meine Beine so garnicht zu mögen. Doch alles ging gut ich nahm noch einen Hieb von meinem Asthmaspry und machte mich auf den Weg.

Anfangs "locker" mit den Anderen mit. Die auch alle deutlich zukämpfen hatte. (ist eben wirklich ein Sprint) Von ein paar Athleten wurde ich wie erwartet überholt was mich aber nicht weiter störte. Nach etwa einem Kilometer meldeten sich die Bauchschmerzen wieder zurück. Das machte dann so gareinen Spaß mehr. Nachdem ich mir am Wendepunkt zwei Becher Wasser übern Kopf geschüttet biss ich auf die Zähne und gab einfach nochmal Gas verdrängte die Bauchschmerzen überholte noch 4 - 5 Athleten die zuvor an mir vorbei rannten und kahm schließlich glücklich und außer Puste direkt vor der ersten Frau ins Ziel.

Der Zeit konnte ich zuerst kaum glauben schenken.

57:23 min eine absolute Traumzeit für mich.

Beim Schwimmen erstunliche 6:49 min.

Radfahren fiel mit 33:45 ebenfalls nach meinem Geschmack aus (inklusive beider wechsel und etwa 800m laufen).

Auch beim Laufen schaffte ich deutlich meine Zielstellung 16:49min steht auf der Urkunde.

Das machte dann insgesamt den 22. Platz von über 300 Teilnehmern und 11. in meiner Altersklasse (bin 25). Ich kann euch sagen ich bin glücklich.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.