gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingslaufradsatz sinnvoll? Problem mit Schaltung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2014, 14:00   #25
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Ich mach übrigens bisher nur HD.

Hm hm, schwierige Entscheidung.
Und? Welche Entscheidung ist gefallen?
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 16:56   #26
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ich werd mir jetzt erstmal keine Trainings-LR holen.
Die 2000 KM jährlich sollten drin sein.

Zumindest diese Saison bleibts mal so.
Evtl. nächstes Jahr nochmal drüber nachdenken.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 09:55   #27
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Ich werd mir jetzt erstmal keine Trainings-LR holen.
Die 2000 KM jährlich sollten drin sein.

Zumindest diese Saison bleibts mal so.
Evtl. nächstes Jahr nochmal drüber nachdenken.
Komische und nicht nachvollziehbare entscheidung...
Du kaufst dir ein teures geiles rad mit nem aero laufradsatz und geizt bei 150-250 euro für einen trainingslaufradsatz.

Wobei dir der wettkampflaufradsatz im training rein gar nix bringt und grundsätzlich überflüssig ist.

Und ein trainingsrad auch noch zuhause im keller

Nee nee nee

Geändert von Hardtsee01 (13.06.2014 um 14:42 Uhr).
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 17:07   #28
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Ich muss nur ein bisschen an der Feineinstellung justieren... Die Anschlaäge passen bei allen 3 Laufradsätzen.

Grüße,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 19:58   #29
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ui ui ui, also ich hatte auch die Fulcrum Racing 5 im Auge. Gibts für ca 190 EUR. Kassette und Reifen gehen dann ja günstige.

Durch den Wechsel und die Notwendigkeit die Schaltung umzustellen... lern ich es ja hoffentlich auch dabei, wie das zu 100% geht.

Wenn ich nicht immer so mega unentschlossen wäre, hätte ich die Frage nicht gestellt... :-(

Mich hat das umstellen halt abgehalten. Aber auch durch Sören´s Antwort und natürlich durch Hardtsee01´s schmeiß ich da mal meine Sorgen über Bord! :-)

Vielen Dank euch beiden!

Beso Dank an Hardtsee, glaub du hast mir schön öfter geantwortet und geholfen.

Es lebe das Forum!

Ich bestelle jetzt gleich, sonst überleg ich´s mir wieder anders. :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 20:44   #30
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Habe Sram Red am Wettkampfrad.

Sram Kassettten sind ja alle sau teuer!?

Kann ich da ne Shimano 105 nehmen oder eher nicht?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 08:49   #31
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Wie gesagt: Schaltung nachjustieren ist echt keine Wissenschaft... ;-)
Immer gern... ;-)

Grüße,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 09:34   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Sram Kassettten sind ja alle sau teuer!?
Nein, muss ja nicht immer Red oder Force sein. Die haben auch günstigere Bauteile. PG-1030 in 11-26 kriegste zB. schon ab ca. 40Öre, PG-1050 fürn guten Zehner mehr.


Zitat:
Kann ich da ne Shimano 105 nehmen...
Jou, auch dies.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.