gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alu Bremsflanke für die Berge notwendig? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2014, 14:26   #25
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich empfehle zu Übungszwecken die Abfahrt vom Kühtai in Richtung Innsbruck.
Auch dort in der Nähe: von Mittenwald nach Zirl über Scharnitz (ich glaube da hat es oben auch 20°). In der Zeit, dass ich noch mit Packtaschen überall rum fuhr, bin ich dort ein Paar mal runtergefahren. Mit Alu-Kastenfelgen.

OK ich wog 90 Kg, und hatte 25 Kg Gepäck dabei. Aber dort ging es nicht darum, ob die Felgen "vielleicht" zu heiss wurden, sie wurden ganz klar zu heiss. Das bemerkt man daran, dass man KEINE Bremsleistung mehr hat (spätestens nach 1 km). Ich musste dann anhalten um die Felgen abkühlen zu lassen, bevor ich weiter konnte.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 14:49   #26
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Ljus Beitrag anzeigen
Kitzbühler Horn bin ich auch schon gefahren, bergauf wie -ab und mit nahezu durchgängig bremsen bin ich da nicht runter, da 20% Steigung im Schnitt ist eher wunschdenken, es sind mal kurze Rampen drin aber das war es dann schon. Ist aber auch egal.
OT: Die % Steigung sind dir spätestens dann egal, wenn dir in den Kurven die Reisebusse entgegen kommen.
Warum wohl fahren die meisten das Horn rauf und mit der Seilbahn wieder runter? Alles Schisser?
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 15:49   #27
MARK.US
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von MARK.US
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: FFM
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von ralfausc Beitrag anzeigen
off topic

@ Alfalfa:

kann man über deine Erfahrungen zum Meilenstein irgendwo was lesen?
Ich war nach dem Chiemsee-Tria über die Bremsleistung etwas ernüchtert. Es hat allerdings auch geschüttet, wie aus Eimern.

MfG, Ralf
Meine Erfahrung: Wenns richtig schüttet wie aus Eimern bremsen alle Flanken gleich beschixxen...
MARK.US ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 17:08   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MARK.US Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung: Wenns richtig schüttet wie aus Eimern bremsen alle Flanken gleich beschixxen...
Du meinst alle Carbon-Flanken?

Ich hatte am WE ein Regenrennen in Düsseldorf, bei dem das Wasser v.a. in der ersten Runde z.T. fast knöcheltief auf der Straße stand.
Ich fahre citec-Scheibe hinten und SRAM 80 vorne (beides Laufräder mit Alu-Bremsfläche) und hatte null Probleme mit Bremsleistung. Echte Berge gibt es in Düsseldorf keine ( ), aber durch die Rheinbrücken viele kurze Steigungen und viele Kurven, die man anbremsen musste. Da es um mich herum reihenweise Stürze gab (vier davon habe ich auch live gesehen), hatten andere wohl durchaus Probleme mit dem Bremsverhalten (teilweise natürlich auch mit der Kurventechnik).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 20:53   #29
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Es gibt auch Alu-Flanken, die bei Nässe sch... bremsen. Bin da mal mit alten American Classic 350 böse überrrascht worden. Wohlgemerkt es waren die alten. Da hat sich u. U. was geändert. Hab dann andere/weichere Bremsbeläge genommen und es war etwas besser aber immer noch nicht besser als auf Carbon.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 21:18   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du meinst alle Carbon-Flanken?
Kuehtai Suedseite im stroemenden Regen mit Alufelge - anhalten ging jedenfalls ohne Beineinsatz nicht mehr.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.