gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alu Bremsflanke für die Berge notwendig? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2014, 11:20   #17
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Sicher bremst eine Aluflanke besser
Das ist als pauschale Aussage falsch. Zumindest bei Trockenheit.
Es gibt jedoch bei unterschiedlichen Carbonbremsflanken vermutlich größere Qualitätsunterschiede als bei Alubremsflanken.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:23   #18
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Das ist als pauschale Aussage falsch. Zumindest bei Trockenheit.
Es gibt jedoch bei unterschiedlichen Carbonbremsflanken vermutlich größere Qualitätsunterschiede als bei Alubremsflanken.
In der Mehrheit der Fälle ist dies aber sicher zutreffend. Mehrheit verstehe ich hier durchaus als >80%. Wenn Du Xentis+Kork/SwissStop drauf hast, liegst Du wohl auch in den 80%.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:57   #19
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ich hab drei verschiedene Laufradsätze jeweils mit unterschiedlichen Belägen getestet. Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass es meiner Ansicht nach inzwischen so gute Carbonfelgen gibt, dass ich persönlich eine Alubremsflanke nicht für "notwendig" halte.

Mit der Aussage "in der Mehrheit der Fälle" kann glaub ich keiner was anfangen, außer man benutzt es um Carbon zu "verteufeln".
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:59   #20
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich hab drei verschiedene Laufradsätze jeweils mit unterschiedlichen Belägen getestet. Damit wollte ich eigentlich nur sagen, dass es meiner Ansicht nach inzwischen so gute Carbonfelgen gibt, dass ich persönlich eine Alubremsflanke nicht für "notwendig" halte.

Mit der Aussage "in der Mehrheit der Fälle" kann glaub ich keiner was anfangen, außer man benutzt es um Carbon zu verteufeln.
Du musst genauer lesen. Ich habe geschrieben, dass ich es nicht für notwendig halte und auch auf Carbon bremse bzw. auf die entsprechende Bremstechnik hingewiesen habe. Und was Du glaubst bzw. wie Du Mehrheit definierst, interessiert auch keine Mehrheit Zudem ist es sicher auch noch ein Faktor ob der "Reiter" 50 oder 100kg wiegt. Aber wie auch immer, ich schreibe hier nichts mehr.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:10   #21
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Klar, da gäbe es noch viel mehr Aspekte, die man diskutieren könnte.
Warum so empfindlich?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:25   #22
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wie wärs mit einer Bremse welche keine Wärme produziert?
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:29   #23
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wie wärs mit einer Bremse welche keine Wärme produziert?
[/IMG]
Klar...und irgendwann hebst Du dann ab wie hier:

alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2014, 14:02   #24
ralfausc
 
Beiträge: n/a
off topic

@ Alfalfa:

kann man über deine Erfahrungen zum Meilenstein irgendwo was lesen?
Ich war nach dem Chiemsee-Tria über die Bremsleistung etwas ernüchtert. Es hat allerdings auch geschüttet, wie aus Eimern.

MfG, Ralf
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.