gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Aero Rad für mich? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2014, 16:27   #25
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
@Matthias: Ja, gleiche Ausstattung, gleiches Fahrergewicht, gleiche Position.
Ich hab mich nicht getraut, den ganzen Test zu posten.
Danke. hatte mich nur gewundert, weil die Typenbezeichnung z.B. bei Merida an eine bestimmte Ausstattung gekoppelt ist. Bleiben halt nur die nicht unwesentlichen Höhenmeter. Auch 4:17 auf 100km sind halt nur ein 23er-Schnitt

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 16:29   #26
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Man darf den Test nicht so ernst nehmen, der captain hat schon alles dazu gesagt. Ich finde es aber voll ok, ein sogenanntes Aero-Rad nur aus optischen Gründen zu kaufen. Mir würden allerdings die von Erik genannten nicht "gefallen".

Aus dem inzwischen fast riesigen Pool an Aerorädern gefällt mir persönlich das S3 am besten, das sieht wegen der voluminöseren Gabel einfach ästhetischer aus als das S2 mit dem dürren Teil da vorne drin. Sind nicht auch die Sitzstreben dicker? Aber wie auch immer, Geschmackssache.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 16:41   #27
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Also ist das NICHT-Aerorad Cervélo R5 schneller als das Canyon Aerorad.
Müsste ein paar Fragen zur "super Performance" bereits beantworten.
Noch besser ist doch, daß das Storck nicht Aero Fascenario exakt 1 Sekunde schneller ist als das Aero Aernario.
Ergo Aero Räder von Storck sind langsamer als nicht Aero
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 16:50   #28
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Danke. hatte mich nur gewundert, weil die Typenbezeichnung z.B. bei Merida an eine bestimmte Ausstattung gekoppelt ist. Bleiben halt nur die nicht unwesentlichen Höhenmeter. Auch 4:17 auf 100km sind halt nur ein 23er-Schnitt

Matthias
Was aber aufgrund der Zusammensetzung nicht unerheblich ist. Da fließen ja auch Bergabwerte mit ein. Also sehr langsam bergauf (Schwerpunkt Gewicht), sehr schnell bergab (Schwerpunkt Aerodynamik).

Aber wichtig ist, dass der Kollega gut drauf sitzt, sonst ist sogar der 1% Vorteil des Rahmens (so er denn überhaupt vorhanden ist) sofort um ein Mehrfaches zum Teufel. Und dann noch bezogen auf zwei Nutzungsarten (RR und "mit Auflieger"). Ich bleib dabei: Ver- und Einstellbarkeit sind ein wichtiger - wenn nicht sogar der wichtigste- Punkt.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 16:50   #29
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Aber eben, wie Matthias schon beschrieben hat: was macht ein Aerotest für einen Sinn mit 2000HM und einem 23er Schnitt?
Wäre gleich wie wenn du einen Autobahntest zwischen einem Smart Fortwo und einem Bugatti Veyron machst, dies aber in der Schweiz bei max 120km/h und verstopften Strassen, und dann zum Schluss kommst, der Smart sei nur unwesentlich langsamer gewesen, hätte aber weniger Benzin verbraucht.

@Captain: Bergab ist nicht immer Bergab.
Am Sonntag bei einem Sprint wieder erlebt. Beinahe jede Downpassage mit einem kleinen engen Dorf und/oder mit Abzweigungen. Man konnte kaum eine Bergabfahrt durchziehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 16:55   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen

@Captain: Bergab ist nicht immer Bergab.
Am Sonntag bei einem Sprint wieder erlebt. Beinahe jede Downpassage mit einem kleinen engen Dorf und/oder mit Abzweigungen. Man konnte kaum eine Bergabfahrt durchziehen.
Trotzdem können wir uns darauf einigen, dass man bergab meistens etwas zügiger als bergauf fährt, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 17:10   #31
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zum Glück
Ich meine nur, dass ein Aerorahmen seine Stärke im Bergab nicht immer ausspielen kann.
Das leichte beim Bergauf aber immer
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 20:13   #32
KATO
Szenekenner
 
Benutzerbild von KATO
 
Registriert seit: 09.04.2009
Beiträge: 91
Wie groß sind Sie Erik? Dem Foto nach recht groß.
Ab Rahmengröße 56 sieht das Cervelo S5 eigentlich nicht mehr so toll aus. Ansonsten find ich dass das ganz gut zu Ihnen passt..
__________________
KATO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.