gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powerman Zeitz - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2015, 06:30   #25
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Duathlon tut weh, also nachts keiner

Ich denke, das ist ein ewiger Kreis, weniger Teilnehmer -> weniger Veranstaltungen -> weniger Teilnehmer ....
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 07:15   #26
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zeitz ist ja letztes Jahr schon kurz davor abgesagt worden. Wer überweist unter solchen Umständen Startgeld in nennenswerter Hoehe? Die Strecke war ein Scherz. Das kann jeder zweite Dorfwettkampf besser. In meinen Augen kein Wunder dass das nix wurde. In Benelux und in der Schweiz ist Duathlon aufgrund interessanter Serien eine ganz andere Nummer als in Deutschland.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 07:50   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von glückspiratin Beitrag anzeigen
Möglichrweise ist diese Entwicklung dem "Hype" um die Ironman-Distanz geschuldet. Etwa vergleichbares gibt es im Duathlon ja nicht, soweit ich weiß.
Eigentlcih schade, sind es doch recht eng verwandte Sportarten.
Selbstverständlich gibt es das - Zofingen. Seit 1989. Die Powerman-Serie hätte das Zeug dazu (gehabt) ein äquvalentes Pendant zu werden aber dazu ist halt mehr nötig als einen Namen zu schützen und Lizenzgelder von Veranstaltern zu nehmen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 13:19   #28
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Ich gebe Drullse und dem Captain absolut Recht, die angekündigte Strecke war alles andere als attraktiv, aber mangels Alternative hätte ich da dann in den sauren Apfel gebissen.
Zofingen ist natürlich eine Alternative, aber halt deutlich später Jahr.

Ich finde es auch recht verwunderlich, dass Duathlon so unbeliebt ist, wo man sich da doch glatt eine Sportart spart.
Aber Triathlon scheint da deutlich trendiger zu sein, da stehen ja auch immer reichlich "Jedermänner" an der feuchten Startlinie, bei den wenigen Duathlon-Veranstaltungen scheint mir deren Anteil doch deutlich geringer.

Kann natürlich tatsächlich so ein wenig an dem "Iron Man Nimbus" hängen, in dem sich dann jeder Teilnehmer eines Volkstriathlon sonnen darf.
Da wird man dann ja als "echter Triathlet" angesehen, während der Duathlet ja nur etwas radeln und laufen war.

Ich bin gespannt, wie sich die Powerman-Serie weiterentwickelt, es gibt da ja zumindest noch einige neue Veranstaltungen (wenigstens in Planung) im benachbarten Ausland.
Kopenhagen dieses Jahr zum 2. Mal, dann -nach der Homepage- in Planung Schweden und Norwegen.
Mal abwarten - sonst muss ich doch noch in´s Wasser gehen...!
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 16:14   #29
trisportimi
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisportimi
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Frankenberg (Eder)
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, wie sich die Powerman-Serie weiterentwickelt, es gibt da ja zumindest noch einige neue Veranstaltungen (wenigstens in Planung) im benachbarten Ausland.
Ich finde es schade, dass es keine weiteren Veranstaltungen wie in Zofingen gibt, denn für den ambitionierten Langdistanzler, der nur auf Schwimmen verzichten möchte, ist das Format 10-60-10 sicher keine echte Alternative.
__________________
Blog
trisportimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 16:37   #30
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Es gab solche Veranstaltungen ja immer wieder, sie wurden von den Sportlern nur nicht angenommen.

Osterzgebirgs-Challenge z.B., ein absoluter Brecher. Erstauflage mit 11 Startern, 3 Jahre lang nicht mehr als 15 Leute am Start, dann war's das natürlich.

In meinen Augen ist der Hauptgrund, dass zwar viele Athleten ungerne schwimmen aber noch schlechter laufen, speziell wenn es ins Gelände geht oder viele Höhenmeter anstehen. Und während man sich als Nicht-Schwimmliebhaber immer wieder Sprüche anhören muss, dass das doch dazu gehört und man dort eben Zeit und Fleiß investieren müsste, ist das beim Laufen nicht der Fall.

Wenn man sich die Laufzeiten im Rahmen von Triathlons so anschaut, verwundert es nicht, dass die Mehrzahl der Triathleten Veranstaltungen mit schweren Laufkursen meidet. Das tut dann nämlich wirklich weh (und damit will ich nicht das Image des ach so harten Duathleten malen).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 17:17   #31
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trisportimi Beitrag anzeigen
Ich finde es schade, dass es keine weiteren Veranstaltungen wie in Zofingen gibt, denn für den ambitionierten Langdistanzler, der nur auf Schwimmen verzichten möchte, ist das Format 10-60-10 sicher keine echte Alternative.
Dann empfehle ich zB Dänemark. Oder den Spreewaldduathlon.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.