gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen nach erstem Halbmarathon - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2014, 09:59   #25
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Iron_Pumpkin Beitrag anzeigen
Überlegung war nach dem hier gelesenen folgender:

Dienstag: Intervalltraining 6 x 1000m in ca.5.30 - 5min/km. Aber wie gestalte ich die Pausen dazwischen?
Donnerstag: Tempodauerlauf im Pulsbereich um die 180, denke mal ne Stunde bekomme ich das hin. Wobei auch die Tendenz hier bei knapp 40min. lag. Wieso nicht eine Stunde wenn ich das hinbekomme?
Sonntag: Langer Lauf 2 Stunden oder doch lieber 2Stunden 30min? Hatte vorher immer Läufe im Pulsbereich bis 155. Danach dann nochmal 2 - 3 km im Wettkamptempo dranhängen.

Fahrradfahren und Schwimmen wird beibehalten da Fahrrad eh meist im Pulsbereich um die 150 liegt und nicht wirklich als Belastung zählt auf die Distanz....

Samstag wird dann entweder ebenfalls sportfrei oder bei gutem Wetter und Zeit noch bissle Fahrrad gefahren.

Befürchtungen:

Nicht zuviel Tempo und Belastung? Oder ist das egal da ich scheinbar die Ausdauer für die Distanz schon habe?

Sind die knapp 3 1/2 Wochen Training überhaupt noch spürbar beim nächsten Anlauf? Oder dauert eine Verbesserung hier länger?
1) Vorschlag: eine Woche 6 x 1000 schneller mit 3 min Pause (Stehen oder Gehen), die andere Woche dafür langsamer, aber mit 400 m Trabpause. Ich würde aber die 5:30er schneller laufen. Die liegen ja nur knapp unter dem Limit, dass Du im HM mit 5:41 laufen willst und hier haste ja nach 1000 m ne Erholung und läufst insgesamt nur 6000 m + Pausen.

2) keine Ahnung, wie's bei 180 Puls mit dem Tempo aussieht, ich laufe nicht nach Puls, schließlich steht in der Ergebnisliste ein Platz und ne Zeit und kein Puls . Ich würde eher gucken, dass das Tempo stimmt und auch da versuchen, unter 5:30 zu bleiben. Da kannste vor allem auf den letzten 2-3 km noch mal "alles geben". Beim Pulstraining fällt das Wettkampffeeling weg. Es geht darum, dass Du das Tempo körperlich bringen kannst, aber auch, im Kopf klar zu kriegen, dass das Gefühl "ich kann nicht mehr" ne Täuschung ist. Da geht noch was und dass muss Dein Kopf lernen, auch wenn die Muskeln 100 % melden (sind ja tatsächlich nur 85%).. Wenn Du im Wettkampf 100 % gibst, läufste die letzten 3-4 km in dem Modus. Da suchste Dir im Wettkampf jemand, der ein ganz klein bisschen schneller läuft als Du und da beißte Dich dran fest. Zu schnell bringt nix, weil der Körper da nicht mit macht, aber "eigenes" Tempo, das geht schneller.
Intervalle und TDL in einer Woche sind ein "ernsthaftes" Programm, auch für einen 30-jährigen. Da brauchst Erholung. Und Du brauchst Tempo, die Strecke selbst haste ja drauf. Schließlich biste ja am Tag drauf schon wieder fit gewesen. Deshalb lieber nicht zu lang, lieber noch ne Schüppe mehr drauf beim Tempo.
Und: nimm rechtzeitig raus, ne Woche vorher. Sa und So noch trainieren, nicht zu lange Strecken, lieber zügiger, und dann bis zum Wettkampfwochenende Vorbereitung. Den langen Lauf am Sonntag würde ich eher langsam laugen, aber die letzten 4-5 km noch mal richtig Gas geben, so dass Du merkst, dass Du das Tempo drauf hast. In der Woche dann statt 6x1000 400-600-400 im langsamen Intervalltempo (ca. 5:15-5:20). Dann Do locker in den Wald und ein paar Steigerungen. Nicht sofort losrennen, nicht dass Du Dich noch verletzt, aber nach 20 m schon schnell, 100 % minus Sicherheitsabschlag wegen Verletzungsgefahr, also fast 200 m Sprinttempo. Da bin ich alter Sack aber weit gefährdeter als Du. Das Tempo mußte richtig spüren.

Mach Lauf ABC! Und langfristig Rumpfstabi!
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (09.04.2014 um 10:04 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.