triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fragen nach erstem Halbmarathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32258)

Iron_Pumpkin 07.04.2014 12:42

Fragen nach erstem Halbmarathon
 
Hallo zusammen,

Hab ein paar offene Fragen zu meinem ersten Halbmarathon den ich gestern gelaufen bin.

Hatte mir eine Zeit von unter 2 Stunden vorgenommen und diese aus Blödheit (pace falsch gerrechnet :Lachen2: ) um knappe 4 min. verfehlt.

Bin den ganzen Lauf über mit einem 180 Puls gelaufen, und hätte vom Gefühl her noch Luft nach oben gehabt. Da ich aber noch nie einen HM gelaufen bin hatte ich hinten raus Angst die Kraft zu verlieren und bin lieber konstant durchgelaufen ohne anzuziehen. Bin außerdem der Meinung das der Sonntag nicht ganz mein Tag war. Mein Probezehner vor 3 Wochen war bei 51min. bei ebenfalls einem 180 Durchschnittpuls mit einer deutlich schnelleren Pace. Kann das von der Aufregung vor dem ersten HM kommen, war schon bissle nervös vor dem Start...

Da ich aber davon überzeugt bin das ich fit genug bin unter die 2 Stunden zu kommen, wollte ich das ganze in ein paar Wochen nochmal angehen....

Die Fragen die sich mir jetzt stellen:

Wieviel Zeit sollte man sich bis zum 2. Anlauf geben,Stichwort Regeneration? Reichen da so ca. 4 Wochen aus? Körpergefühl heute ist gut ohne Muskelkater oder Schmerzen. Sportfrei ist jetzt erstmal bis Donnerstag geplant da gehts wieder das erste mal mit dem Rad zur Arbeit.

Wie bis dahin weiter Trainieren? Nochmal das gleiche Programm wie davor? Erste Lauf ist denke ich mal am Wochenende oder nächsten Dienstag geplant.

Training bis jetzt 4 Trainingseinheiten pro Woche:
Sonntags: Langen Lauf um die 2 Stunden
Dienstags: Intervalltraining 3x2000 in 10.20 mit 6 min lockeren Jogging zwischen den Intervallen.
Donnerstags: TDL bissle über einer Stunde bei nem Puls von 150 - 160.
Und Samstag nochmal ein lockeren Dauerlauf ebenfalls eine Stunde.

Dazu kommen noch 3x die Woche Fahrrad ins Geschäft 2 x 11km und Freitag morgen 1,5 - 2km Schwimmen.

Mittwoch war bis jetzt immer Ruhetag.

Wie nächsten Lauf angehen? Wieder mit nem 180er Puls und auf einen besseren Tag hoffen? Oder den Puls höher halten? Oder Puls vergessen und eine 5.30 pace laufen fertig?

Fragen über Fragen....
Hoffe ihr könnt mir bissle auf die Sprünge helfen ;). Danke schonmal für alle die sich die Mühe machen bis hier zu lesen und mir paar Tips geben. :Blumen:

Nobodyknows 07.04.2014 13:11

Gratulation zum Finish.

Deine Größe / Gewicht / Alter / wie lange tranierst du schon?
(zwecks Einschätzung Puls und der erreichten Zeit)?

Kannst du die 11 KM Rad auf die Arbeit nicht als Regeneration gestalten? Oder erlauben das Zeitmangel oder das Streckenprofil nicht?

Gruß
N. :Huhu:

Mike1 07.04.2014 13:12

Zitat:

Zitat von Iron_Pumpkin (Beitrag 1031652)
Hab ein paar offene Fragen zu meinem ersten Halbmarathon den ich gestern gelaufen bin.

War das zufälligerweise auch der Linz Marathon? :) War gestern auch mein allererster längerer Wettkampf.

Zitat:

Hatte mir eine Zeit von unter 2 Stunden vorgenommen und diese aus Blödheit (pace falsch gerrechnet :Lachen2: ) um knappe 4 min. verfehlt.

Bin den ganzen Lauf über mit einem 180 Puls gelaufen, und hätte vom Gefühl her noch Luft nach oben gehabt. Da ich aber noch nie einen HM gelaufen bin hatte ich hinten raus Angst die Kraft zu verlieren und bin lieber konstant durchgelaufen ohne anzuziehen.
Ich war ja eigentlich überrascht, wie gut ich den HM noch lockerflockig laufen konnte, ohne mich stark einbremsen zu müssen. Bin nämlich sonst ein bisschen geschwindigkeitsgeil und hab mir deshalb davor Sorgen gemacht ;) Vielleicht solltest du das auch mal probieren.

Zitat:

Bin außerdem der Meinung das der Sonntag nicht ganz mein Tag war. Mein Probezehner vor 3 Wochen war bei 51min. bei ebenfalls einem 180 Durchschnittpuls mit einer deutlich schnelleren Pace. Kann das von der Aufregung vor dem ersten HM kommen, war schon bissle nervös vor dem Start...
Nervös=Adrenalin sollte doch helfen? Das schwüle Wetter hat mir aber zu schaffen gemacht.

Zitat:

Wieviel Zeit sollte man sich bis zum 2. Anlauf geben,Stichwort Regeneration? Reichen da so ca. 4 Wochen aus?
Warum gleich nochmal? Wettkämpfe taugen als Training genau wegen der langen Regenerationszeit eher nicht ;)
Ich würds mir in einer Woche oder zwei wieder zutrauen.

Zitat:

Körpergefühl heute ist gut ohne Muskelkater oder Schmerzen. Sportfrei ist jetzt erstmal bis Donnerstag geplant da gehts wieder das erste mal mit dem Rad zur Arbeit.

Wie bis dahin weiter Trainieren? Nochmal das gleiche Programm wie davor? Erste Lauf ist denke ich mal am Wochenende oder nächsten Dienstag geplant.
Warum so lange warten? Ich hab heute furchtbaren Ganzkörpermuskelkater und möchte morgen oder übermorgen wieder laufen gehen. Einfach mal die Beine ausschütteln.

Zitat:

Wie nächsten Lauf angehen? Wieder mit nem 180er Puls und auf einen besseren Tag hoffen? Oder den Puls höher halten? Oder Puls vergessen und eine 5.30 pace laufen fertig?
Ich halte vom Pulsmessen ja sowieso nichts und würde einfach auf Gefühl laufen. Es wundert mich, dass du bei deinen Trainingsumfängen nicht schneller bist. Hältst du dich vielleicht unnötig zurück? Ich trainiere erst seit Ende Herbst wieder ordentlich, hab vielleicht ähnliche Umfänge wie du und bin den HM in 1:25 gelaufen (mit Raum für Verbesserung).

Fröhliches Regenerieren!

Liebe Grüße
Michael


PS: Und ohne es jetzt böse zu meinen, aber was ich mich bei dir und anderen langsameren Läufern immer frage: Warum tut man sich dieses schlafwandelnde Herumgetaumel an? HM mit mehr als 2h macht doch keinen Spaß mehr! Dann besser ein paar schnelle 5k und 10k Läufe und den HM oder Marathon für später aufheben. Aber wie gesagt, ich bin geschwindigkeitsgeil ;)

Superpimpf 07.04.2014 13:13

Nur ein paar Ideen:

-4 Wochen reichen, such dir den Termin nach anderen Gesichtspunkten (schöner Wettkampf z.B.)
-Wenn du im WK bei 180 HF bist und nach Gefühl noch Luft nach oben ist, ist ein Puls von 150-160 kein TDL - IMHO
-Wenn man den langen Lauf dazuzählt hast du 3 fordernde Einheiten pro Woche - bei 4 gesamt. Versuch mal 5 Einheiten und dafür nur 2 fordernde (z.B. den langen Lauf jede Woche und TDL und Intervalle abwechseln). Ich hab über den Winter fast nur lockere Sachen (+ paar Endbeschleunigungen über maximal 2 oder 300m) + einige zügige Läufe gelaufen. Im Februar war ich auf der Bahn schnell wie nie.

Den nächsten Halbmara würde ich nicht nach Puls laufen. Jetzt weißt du ja wie lang das ist, da kannst du es vom Gefühl her auch besser einschätzen. Oben klingt es so, als ob am WE auch schon mehr gegangen wäre, du als du gemerkt hast, dass das Tempo falsch ist nur nicht mehr genug Strecke hattest um die Zeit wieder reinzulaufen.

Kasrwatzmuff 07.04.2014 13:14

Ich hab auch noch zwei Fragen?

War der Probezehner ein WK oder wirklich nur "Probe"?

Sind die beschriebenen 4 TE pro Woche jede Woche fast identisch? Liest sich zumindest so?

Spanky 07.04.2014 13:45

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1031659)
PS: Und ohne es jetzt böse zu meinen, aber was ich mich bei dir und anderen langsameren Läufern immer frage: Warum tut man sich dieses schlafwandelnde Herumgetaumel an?

Ich finde so einen Spruch kannst Du dir an dieser Stelle dann auch sparen, wenn du nicht provizieren willst. ;)

Zitat:

Aber wie gesagt, ich bin geschwindigkeitsgeil ;)
Bist halt noch ein junger "Spritzer", der mit seinen 1.25 h vom weekend noch ein wenig im Höhenrausch schwebt. Kannst mir aber glauben, dass auch DU immer einen finden wirst, der über deine Zeit nur schmunzeln kann. :Lachen2:

Superpimpf 07.04.2014 13:52

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1031659)
bin den HM in 1:25 gelaufen
...
Warum tut man sich dieses schlafwandelnde Herumgetaumel an?

Sorry, aber das ist doch bullshit. HM in 1:25 ist für viele ambitionierte Läufer auch regeneratives joggen. Es ist immer die Frage der Perspektive.

Der 1:10 Läufer langweilt sich bei dir, du langweilst dich bei 2h und der 2h Läufer ist trotzdem noch fitter als der Couchpotato der nach 500m stehen bleiben muss.

Super-leben und leben lassen-pimpf

haifisch93 07.04.2014 14:00

Ist Puls 180 für 21km nicht viel zu hoch, ich wüsste nicht mal, ob ich das 21km lang durchhalten würde oder gar zwei Stunden und ich bin auch erst 20 :confused: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.