Sprockhövel, Trasse zum Laufen und Radfahren direkt vor der Hautüre. Freibad im Sommer. Wer im Winter schwimmen geht hat selber Schuld. Elfringhauser Schweiz direkt vor der Hautüre, Baldeneysee (Kupferdreh = Baldeneysee über einen kleinen Hügel schnell zu erreichen). Leinpfad an der Ruhr, Laufen und Radfahren, Kemnader Stausee nur ein paar KM entfernt. Dörfliche Umgebung, alle Städte (wenn man möchte) BO DU WU ES schnell zu erreichen. Köln ist auch nicht weit, die A1 runter.
Ich zieh hier nicht mehr weg, Trainingslager at Home.
Essen ist nicht mehr mein Einzugsgebiet / etwas zu weit in die falsche Richtung (wohne in Wetter/Ruhr) aber doch sicherlich ganz gut geeignet für das was Du vor hast.
Bochum ist ähnlich, südlich davon und von der Ruhr-Uni gibt es den Kemnader See (etwas kleiner als Essen, flache Rundumstrecke mit Skaterspur)
Nach außen, weg vom Ruhrgebiet ist von diesen Randgebieten einfach. Zäh wird es schon mal wenn man tiefer hinein oder auf die andere Seite nach Norden möchte.
Aber zum radeln willst Du nicht tiefer hinein.
Am WE kannst Du per RTF "erfahren" wie es von Essen aus mit dem radeln funktioniert. http://www.sturmvogel-essen.de/ (nettes Video über Essen ... und der Herbert singt...)
Eine meiner MTB Runden, von Sprockhövel aus die Trasse hoch bis Silschede, dann runter zur Ruhr und auf dem Leinpfad rund um den Harkort / Hengsteysee, auf dem Rückweg noch an der Kemnade vorbei Richtung Hattingen und dann unten in Hattingen wieder auf die alte Bahntrasse hoch nach Sprockhövel, schöne Tour.
Eine meiner MTB Runden, von Sprockhövel aus die Trasse hoch bis Silschede, dann runter zur Ruhr und auf dem Leinpfad rund um den Harkort / Hengsteysee, auf dem Rückweg noch an der Kemnade vorbei Richtung Hattingen und dann unten in Hattingen wieder auf die alte Bahntrasse hoch nach Sprockhövel, schöne Tour.
Danke für den Tip, wollte die Trasse sowieso mal komplett durchfahren.
Danke für den Tip, wollte die Trasse sowieso mal komplett durchfahren.
Die kleine Runde, also Trasse hoch bis Silschede, dann runter zur Ruhr, Richtung Kemnade, an der Hattinger Brücke die Ruhrseite wechseln, noch ein kleines Stückchen bis zum Ruhrbogen und dann hoch zur Trasse, sind 55km.
Dat geile im Pott is, stellse eine Frage kriegse gleich 30 Antworten.
Und so ist das immer, immer Kette rechts!
Habe selber viele Jahre in Rüttenscheid gelebt und traniert und würde es weiter empfehlen.
Dat geile im Pott is, stellse eine Frage kriegse gleich 30 Antworten.
Und so ist das immer, immer Kette rechts!
Habe selber viele Jahre in Rüttenscheid gelebt und traniert und würde es weiter empfehlen.
Jou! Da hasse recht.
Danke fürs Hochholen des Threads - vielleicht verrät uns der Threadersteller jetzt noch, wohin es ihn verschlagen hat?