![]() |
Leben im Pott ;)
Hi zusammen,
ich stehe vor der "Wahl" in den Ruhrpott zu ziehen... meine Freundin hat einen guten Job angeboten bekommen, ich als Selbstständiger ITler finde immer was, so das wir da gut absichert wären... Nun wohne ich aktuell in Mannheim, Randlage,.... 10min zum Odenwald, hab ein Schwimmbad 2min zu Fuß vor der Tür, in dem ich dank Verein jeden Tag gratis schwimmen kann... Laufen geht am Neckar 1min vor der Haustür und in den Wäldern auch sehr sehr gut.... Vereinslauftreff inkl. So nun stellt sich die Frage geht das im Ruhrpott, wenigstens auch annähernd so gut.... ? Die Familie und Freunde wohnen Gelsenkirchen/Herne und Bochum so das ich dort schon mal Erfahrungen sammeln konnte... Zum laufen musste ich leider von denen immer mit dem Auto wo hin fahren... Rad hätte ich mir gar nicht vorstellen gekonnt und Schwimmen war eigentlich nur richtig im Uni Bad in Bochum möglich.... 15min mit dem Auto... So unserer Ziel wäre ehr Essen.... wobei mir die Karte da verrät das es gen Süden sogar ehr Grün wird.... Welche Gegenden / Ortschaften würden sich den Empfehlen das man wieder mehr "sportkompatibel" Wohnt, aber nicht unbedingt jeden morgen 50km aus dem Sauerland anreisen muss... Also mal her mit den Geheimtipps zum Wohnen und sporteln im Pott... und natürlich will ich auch wissen wo es gute CPMs gibt :Cheese: grüße |
Mein Freund hat mal in GE gewohnt, zwischen Stadtgarten und Trabrennbahn. Da konnte ich wunderherrlich laufen (zum Kanal, Nordsternpark, Halden) und zum Radfahren war auch alles gut. OK, Crosser empfiehlt sich, aber am Sonntag hatten wir gute RR-Runden Richtung Wuppertal (Hubbel) oder Richtung Haardt (flach).
BellaMartha wohnt in Essen am Stadtwald ca 5 km vom Baldeneysee, zu erreichen durch Grün. Hat mich echt begeistert. Man kann im Pott besser radfahren als meist angenommen wird. Hier sind ja genug, die Dir Tipps geben können ;) |
Essener Süden ist schon mal ne Adresse.
Ich hab' mal ein paar Jahre in Kettwig gewohnt und würde da sofort wieder hinziehen. Laufen an Ruhr und Baldeneysee ist traumhaft (außer an sonnigen Wochenenden). Schwimmen in Rüttenscheid fand ich auch ok. Und Radfahren Richtung Bergisches Land oder auf kleinen Nebenstraßen rund um MH, Ratingen, DUS. Genauen Standort würde ich davon abhängig machen, wo die Freundin zum Arbeiten hinmuß. |
Essen, Velbert... gute Wahl.
BellaMartha ist da der Ansprechpartner erster Güte :-) |
Ich würd Essen Kettwig empfehlen, wenn man recht nah dran aber doch draußen sein will. Die haben auch ein eigenes Hallen- und Freibad, aber ich war da noch nie.
Mich selbst hat es bis nach Haltern am See verschlagen. 30 Minuten mit dem Zug entfernt. |
Ihr Ziel wäre Essen nähe HBF... wo es mich dann hin verschlägt weiß ich noch nicht... aber da Sie einen "festen" Job hätte, wäre das so Hauptaugenmerk... gerne auch S-Bahn Anbindung o.Ä...
|
Zitat:
|
Ja, wenn schon Essen, die gegend um den Baldeneysee ist echt schön! Hatte vorher nicht geahnt, das man im Ruhrpott so viel Grün haben kann. Echt herrlich! Nur schade das man in dem See nicht schwimmen darf.
Ich selbst bin ja so Grünverwöhnt durch das Bergische Land. (das ja dann neben an ist) Von mir aus Gibt es eine Radtrasse richtung Essen, sehr schön zu befahren. Ich fahre auf dem Rad in letzter zeit so zwischen Velbert, Essen, Düsseldorf und Solingen meine Kreise. Und sonst auch alles was ich mir Wünsche vor der Nase. Naja, Essen ist halt um die Ecke, aber ich mag mein Wuppertal (und die dazugehörenden Berge und Wälder) aber wenn schon Ruhrgebiet ist es denke ich eine gute Wahl :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.