Ich fahre die Dura Ace von 2004, das müsste die 7800 sein. da mir die Wäscheleinen vorne echt auf den Keks gehen, möchte ich neue Schalthebel.
Oder bleib dabei, wenn's keine DI2 wird. Ich hab ne 7800 9fach mit Wäscheleinen und ne neuere DA (7xxx?) 10fach ohne Wäscheleinen. (und zwei Ultegra 3x10 mit von 2006 und 2002) Rein funktional ist die 7800er die direkteste, exakteste und smootheste Gruppe von allen. Die neuere kommt da nicht ran. Meinem Eindruck nach ist die Zugverlegung entlang des Lenkers eher suboptimal.
(Campa/SRAM liegen außerhalb meines Erfahrungshorizonts.)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
@stuartog
Das veschlechtert aber den Preis pro km (oder Stunde) ziemlich erheblich
Meine erste elektronische Schaltung wird definitiv ans Trainingsbike kommen. Was bringt die mir am WK-Rad, mit dem ich vielleicht 10-15% des Jahrespensums hinlege im Vergleich zu deluxe-Schaltgefühl im (Trainings-)Alltag?
(Bevor jetzt einer mit LRS etc kommt: es gibt Teile, die machen schneller und es gibt Teile, die einem einfach nur das Leben erleichtern. Erstere kommen natürlich immer zuerst ans WK-Rad )
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Oder bleib dabei, wenn's keine DI2 wird. Ich hab ne 7800 9fach mit Wäscheleinen und ne neuere DA (7xxx?) 10fach ohne Wäscheleinen. (und zwei Ultegra 3x10 mit von 2006 und 2002) Rein funktional ist die 7800er die direkteste, exakteste und smootheste Gruppe von allen. Die neuere kommt da nicht ran. Meinem Eindruck nach ist die Zugverlegung entlang des Lenkers eher suboptimal.
(Campa/SRAM liegen außerhalb meines Erfahrungshorizonts.)
Jepp. Die 7800 ist der Hammer. Wenn du so eine in neu herbekommst oder deine noch gut ist, würde ich wenn überhaupt auf die DI2 wechseln. Alles andere ist, so glaube ich, die Mühe nicht wert.
Oder bleib dabei, wenn's keine DI2 wird. Ich hab ne 7800 9fach mit Wäscheleinen und ne neuere DA (7xxx?) 10fach ohne Wäscheleinen. [...] Rein funktional ist die 7800er die direkteste, exakteste und smootheste Gruppe von allen. Die neuere kommt da nicht ran. Meinem Eindruck nach ist die Zugverlegung entlang des Lenkers eher suboptimal.
Da ging aber einiges durcheinander:
9-fach ist die 7700.
10-fach mit Wäscheleinen 7800
10-fach ohne Wäscheleinen 7900
Meine erste elektronische Schaltung wird definitiv ans Trainingsbike kommen. Was bringt die mir am WK-Rad, mit dem ich vielleicht 10-15% des Jahrespensums hinlege im Vergleich zu deluxe-Schaltgefühl im (Trainings-)Alltag?
Naja, es kommt wohl darauf an ob man eher der Trainingsweltmeister oder der Wettkampfathlet ist.
Aber das erklärt auch warum du die Hochprofil-Carbonlaufräder mit Schlauchreifen im Trainingslager fährst
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Da ging aber einiges durcheinander:
9-fach ist die 7700.
10-fach mit Wäscheleinen 7800
10-fach ohne Wäscheleinen 7900
+1
Generell wird es wohl schwer ohne Di2 an die Schaltperformance der DA 7800 ran zu kommen.
Naja, es kommt wohl darauf an ob man eher der Trainingsweltmeister oder der Wettkampfathlet ist.
Aber das erklärt auch warum du die Hochprofil-Carbonlaufräder mit Schlauchreifen im Trainingslager fährst
Ich sage das auch als reinrassiger Wettkämpfer. Im Training bin ich wenn überhaupt nur Aufwand/Nutzen-Weltmeister
Den Hochprofil-LRS hatte ich mit im TL, weil mein Alurad mit Powertap zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar war (und weil man wohl nirgendwo so gute Radbeherrschung lernt wie mit 82/101mm Flanken auf Abfahrten zwischen 60 und 90km/h bei massiv böigem Seitenwind aus wechselnden Richtungen).
Nur wie oben schon gesagt: ich bezweifle einfach stark, dass eine DI2 im Triathlon schneller machen würde, wenn es nicht grad eine Veranstaltung mit extrem anspruchsvoller Radstrecke ist, bei der man permanent an den Bremsen hängen muss und dort die Zweitknöpfe zum Schalten braucht.
Am Trainingsrad hat man hingegen das ganze Jahr Spaß dran.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Ich wollte damit sagen, dass es in meinen Augen hinderlich ist mit gutem und bestfunktionierendem Material zu fahren, sich daran zu gewöhnen und dann im Wettkampf, wenn man eh gestresst und auf 180 ist mit schlechterem Material an den Start geht.
Das erschließt sich mir nicht wenn es einem auf die Wettkämpfe ankommt.
Zitat:
Zitat von FidoDido
Ich sage das auch als reinrassiger Wettkämpfer. Im Training bin ich wenn überhaupt nur Aufwand/Nutzen-Weltmeister
Den Hochprofil-LRS hatte ich mit im TL, weil mein Alurad mit Powertap zu dem Zeitpunkt nicht verfügbar war (und weil man wohl nirgendwo so gute Radbeherrschung lernt wie mit 82/101mm Flanken auf Abfahrten zwischen 60 und 90km/h bei massiv böigem Seitenwind aus wechselnden Richtungen).
Nur wie oben schon gesagt: ich bezweifle einfach stark, dass eine DI2 im Triathlon schneller machen würde, wenn es nicht grad eine Veranstaltung mit extrem anspruchsvoller Radstrecke ist, bei der man permanent an den Bremsen hängen muss und dort die Zweitknöpfe zum Schalten braucht.
Am Trainingsrad hat man hingegen das ganze Jahr Spaß dran.