gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sram Red Schaltung einstellen - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2014, 16:10   #25
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ansonsten muss man ein Vorderrad nehmen und das mitm Schnellspanner ins Ausfallende spannen)(das hat nen geringeren Aussendurchmesser, der durchs gewinde des Schaltauges passt).
Tja, und dann halt peilen (oder messen), dass die beiden Laufräder parallel stehn.
Die Aktion sieht dann in etwa so aus:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/...20-46-49.jpg?1

Nicht über die Unordnung meckern, die ist mittlerweile beseitigt
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 16:21   #26
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Die Aktion sieht dann in etwa so aus:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/...20-46-49.jpg?1

Nicht über die Unordnung meckern, die ist mittlerweile beseitigt
Na ja Du sollst das original Hinterrad schon drin lassen, damit die beiden Räder (das echte und das im Schaltauge) parallel stehen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 16:48   #27
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Na ja Du sollst das original Hinterrad schon drin lassen, damit die beiden Räder (das echte und das im Schaltauge) parallel stehen!
Richtig. Habsch auch so gemacht, aber da hat ich keine Lust zum Fotografieren mehr;-) Deswegen auch "in etwa" in meinem Post.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 21:43   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Die Aktion sieht dann in etwa so aus:

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/...20-46-49.jpg?1
Ich kann dir links auch noch n Ausfallende mit Schaltauge einlöten statt dem originalen, da kannste dann 3-rad fahrn...

Mit der Kettenlinie musste dir dann allerdings was einfallen lassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2014, 22:55   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss bei Sram wurscht, weil der effektive Hebel von der Klemmung unabhängig ist. Der Schaltzug läuft vor der Klemmung nämlich über nen Hebel, der die "Exact Actuation" sicherstellt.
Da mein Zug gerade ohnehin abgeklemmt war, hab ich's mal ausprobiert. Hast Recht, es macht keinen Unterschied, auf welcher Seite der Schraube man den Zug klemmt (wobei SRAM schon recht eindeutig die eine Variante vorgesehen hat).

Dann hätte ich mir vielleicht noch vorstellen können, dass der Zug bei Alfalfa gar nicht über besagten Hebel sondern dran vorbei direkt zur Schraube läuft. Aber wahrscheinlich schaltet's dann nicht mehr annähernd vernünftig ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 08:44   #30
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...dass der Zug bei Alfalfa gar nicht über besagten Hebel sondern dran vorbei direkt zur Schraube läuft...
Der Gedanke iss so absurd, dass sowas fast schon wieder möglich sein könnte...
Ich glaub zwar auch, dasses dann gar nimmer schalten würde (und dass Anna das sicher nicht verpeilt haben wird...), aber wenn ich an diesen Dauerbrenner im Tour-Forum vor Jahren denke, wo einer die Kette eher durchs Schaltwerk durchgeknotet hat statt sie S-förmig durch die Röllchen zu führen, und dann scheinheilig fragte, was er falsch gemacht habe, iss wohl alles möglich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 08:51   #31
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich kann dir links auch noch n Ausfallende mit Schaltauge einlöten statt dem originalen, da kannste dann 3-rad fahrn...

Mit der Kettenlinie musste dir dann allerdings was einfallen lassen...
Durchgehende Achse mit Ritzel genau an der richtigen Stelle und die Kettenlinie ist auch kein Problem
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 09:04   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Durchgehende Achse mit Ritzel genau an der richtigen Stelle und die Kettenlinie ist auch kein Problem
Jepp.
Schönen Paintjob dazu, fertig iss die Laube...

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.