gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmtraining mit reduzierter Atmung? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 13:29   #25
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Seit wann trainierst du denn das schwimmen ?
Vielleicht sind die Einheiten einfach noch zu lang ?
Hast du die Kopfschmerzen auch wenn du nur z.b. ne halbe Stunde trainierst ?

Wenn du das mit dem Chlor ausschliessen willst gehe einfach mal ne Stunde in dem Bad baden. wenn dann alles ok ist liegts nicht am chlor oder am wasser an sich.

trinkst du genug ? Ich bekomme oft Kopfschmerzen wenn ich zuwenig trinke.

Oder schluckst du evtl. beim schwimmtraining sehr viel Wasser ?
Seit Anfang des Jahres habe ich mit dem Schwimmtraining begonnen.
Die Einheiten sind nicht zu lang ich mach auch immer schön Pausen zwischen drinnen, ohne würde auch gar nicht gehen.

Ich habe auch keine Chlor oder Wasserallergie
Das ich schon mal viel Wasser schlucke kommt vor

Ich bin mir aber sicher, es hat eher mit dem Training, oder der Atmung zu tun, weiß nur noch nicht wo es hakt.

LG
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:30   #26
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
@Joeg, Chlor schließe ich aus, da das Becken draußen ist ...
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Außentemperatur? Willst mich wohl veräppeln
Du sagst, Chlor käme nicht in Frage, weil Becken draußen und anschließend fühlst Du Dich veräppelt wg Außentemperatur. Bitte kläre mich auf. Bin
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 13:49   #27
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Wenn du mitunter viel Wasser schluckst kann das doch schon der Grund sein. So richtig gesund ist Chlor ja nun wirklich nicht.

Lass das Training mal lockerer angehen, dann schluckst du auch nicht soviel Wasser
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 14:07   #28
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Du sagst, Chlor käme nicht in Frage, weil Becken draußen und anschließend fühlst Du Dich veräppelt wg Außentemperatur. Bitte kläre mich auf. Bin
Okay, dass Becken draußen, war eher auf die Frischluft bezogen
Aber was soll die Außentemperatur mit meinen Kopfschmerzen zu tun haben, zumal ich auch geschrieben hatte, dass ich diese beim Training im Hallenbad, sowie draußen habe.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:13   #29
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Okay, dass Becken draußen, war eher auf die Frischluft bezogen
Aber was soll die Außentemperatur mit meinen Kopfschmerzen zu tun haben, zumal ich auch geschrieben hatte, dass ich diese beim Training im Hallenbad, sowie draußen habe.
Ok, Du schließt die Temp aus. Worin unterscheidet sich denn das Tauchtraining noch vom Schwimmtraining? Andere Brille? Vielleicht sitzt diese zu eng. Andere Badekappe?
Kommt beim Tauchen überhaupt Wasser in die Nase? Die meisten Brillen umfassen doch den Nasenbereich und schließen somit ein Eindringen aus.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:26   #30
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ok, Du schließt die Temp aus. Worin unterscheidet sich denn das Tauchtraining noch vom Schwimmtraining? Andere Brille? Vielleicht sitzt diese zu eng. Andere Badekappe?
Kommt beim Tauchen überhaupt Wasser in die Nase? Die meisten Brillen umfassen doch den Nasenbereich und schließen somit ein Eindringen aus.
Nein beim Tauchentraining, was im großen genau abläuft wie ein Schwimmtraining, wo wir haupsächlich kraulen nur mir Flossen. Dabei habe ich mir angewöhnt, die normale Schwimmbrille zu tragen, damit ich mich fürs schwimmen schon mal an das Wasser in der Nase Gefühl, gewöhne
Zu eng sitzt diese auch nicht.
Badekappe ist dieselbe.
Und das Beste ich habe keine Kopfschmerzen

Eine Taucherbrille trage ich nur beim Tieftauchen, dass ist aber auch ein ganz anderes Training.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:27   #31
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Vielleicht Schultern oder Nacken durch die immer gleiche Schwimmbewegung verkrampft? Tritt das denn in allen Lagen auf? Hatte ich eine Zeitlang mal und hab das mit Uebungen zur Beweglichkeit wegbekommen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:42   #32
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Vielleicht Schultern oder Nacken durch die immer gleiche Schwimmbewegung verkrampft? Tritt das denn in allen Lagen auf? Hatte ich eine Zeitlang mal und hab das mit Uebungen zur Beweglichkeit wegbekommen.
Das hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen

Dürfte aber eigentlich auch nicht sein, da ich regelm. Kraft+Stabi Übungen, sowie Dehnung fürs schwimmen mache.

Ich habe schon Trainingseinheiten gemacht, in denen ich auch verschiedene Lagen geschwommen bin, da ist es auch aufgetreten.

Also an zu einseitiger Belastung, dürfte es nicht liegen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.