Seit wann trainierst du denn das schwimmen ?
Vielleicht sind die Einheiten einfach noch zu lang ?
Hast du die Kopfschmerzen auch wenn du nur z.b. ne halbe Stunde trainierst ?
Wenn du das mit dem Chlor ausschliessen willst gehe einfach mal ne Stunde in dem Bad baden. wenn dann alles ok ist liegts nicht am chlor oder am wasser an sich.
trinkst du genug ? Ich bekomme oft Kopfschmerzen wenn ich zuwenig trinke.
Oder schluckst du evtl. beim schwimmtraining sehr viel Wasser ?
Seit Anfang des Jahres habe ich mit dem Schwimmtraining begonnen.
Die Einheiten sind nicht zu lang ich mach auch immer schön Pausen zwischen drinnen, ohne würde auch gar nicht gehen.
Ich habe auch keine Chlor oder Wasserallergie
Das ich schon mal viel Wasser schlucke kommt vor
Ich bin mir aber sicher, es hat eher mit dem Training, oder der Atmung zu tun, weiß nur noch nicht wo es hakt.
LG
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Du sagst, Chlor käme nicht in Frage, weil Becken draußen und anschließend fühlst Du Dich veräppelt wg Außentemperatur. Bitte kläre mich auf. Bin
Okay, dass Becken draußen, war eher auf die Frischluft bezogen
Aber was soll die Außentemperatur mit meinen Kopfschmerzen zu tun haben, zumal ich auch geschrieben hatte, dass ich diese beim Training im Hallenbad, sowie draußen habe.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Okay, dass Becken draußen, war eher auf die Frischluft bezogen
Aber was soll die Außentemperatur mit meinen Kopfschmerzen zu tun haben, zumal ich auch geschrieben hatte, dass ich diese beim Training im Hallenbad, sowie draußen habe.
Ok, Du schließt die Temp aus. Worin unterscheidet sich denn das Tauchtraining noch vom Schwimmtraining? Andere Brille? Vielleicht sitzt diese zu eng. Andere Badekappe?
Kommt beim Tauchen überhaupt Wasser in die Nase? Die meisten Brillen umfassen doch den Nasenbereich und schließen somit ein Eindringen aus.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Ok, Du schließt die Temp aus. Worin unterscheidet sich denn das Tauchtraining noch vom Schwimmtraining? Andere Brille? Vielleicht sitzt diese zu eng. Andere Badekappe?
Kommt beim Tauchen überhaupt Wasser in die Nase? Die meisten Brillen umfassen doch den Nasenbereich und schließen somit ein Eindringen aus.
Nein beim Tauchentraining, was im großen genau abläuft wie ein Schwimmtraining, wo wir haupsächlich kraulen nur mir Flossen. Dabei habe ich mir angewöhnt, die normale Schwimmbrille zu tragen, damit ich mich fürs schwimmen schon mal an das Wasser in der Nase Gefühl, gewöhne
Zu eng sitzt diese auch nicht.
Badekappe ist dieselbe.
Und das Beste ich habe keine Kopfschmerzen
Eine Taucherbrille trage ich nur beim Tieftauchen, dass ist aber auch ein ganz anderes Training.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Vielleicht Schultern oder Nacken durch die immer gleiche Schwimmbewegung verkrampft? Tritt das denn in allen Lagen auf? Hatte ich eine Zeitlang mal und hab das mit Uebungen zur Beweglichkeit wegbekommen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Vielleicht Schultern oder Nacken durch die immer gleiche Schwimmbewegung verkrampft? Tritt das denn in allen Lagen auf? Hatte ich eine Zeitlang mal und hab das mit Uebungen zur Beweglichkeit wegbekommen.
Das hatte ich noch nicht in Erwägung gezogen
Dürfte aber eigentlich auch nicht sein, da ich regelm. Kraft+Stabi Übungen, sowie Dehnung fürs schwimmen mache.
Ich habe schon Trainingseinheiten gemacht, in denen ich auch verschiedene Lagen geschwommen bin, da ist es auch aufgetreten.
Also an zu einseitiger Belastung, dürfte es nicht liegen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)