gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Während langer Radausfahrt möglichst wenig essen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2008, 10:13   #25
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von tzhfapa2 Beitrag anzeigen
...

Vielleicht wurde das Thema schon behandelt, habe jedoch per Suchfunktion nichts gefunden.
...
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=2610
...hehe, habe auch nicht die Suchfunktion benutzt
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:28   #26
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Immunsystem

Nach eigener Erfahrung ist übertriebenes Nüchterntraining bei mir ein Garant dafür mein Immunsystem in den Keller zu fahren und mir einen Infekt zu holen.
Das galt in der Vergangeheit vorallem bei 3h Läufen ohne KH zufuhr.
Auf dem Fahrrad komme ich inzwischen bis zu 3h ohne Verpflegung aus, danach merk ich aber dass der Akku leer wird.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:35   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Also ich bin da ganz und gar mit Klugschnacker.
Essen und Trinken wat lecker ist.
Erst wenn es eine wettkampfspezifische Einheit wird, dann ist es anders.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 12:50   #28
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Ich merke, dass ich die langen Einheiten, egal ob Rad oder Lauf, mit Essen viel besser wegstecke. Es macht auch Sinn, KH zuzuführen, da wir ja schließlich einen Trainingseffekt erzielen wollen und nicht etwa möglichst lange ohne Essen auszukommen.

Für das Training des Fettstoffwechsels ist in erster Linie die Intensität und nicht die Nahrungszufuhr entscheidend!
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 14:42   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Zitat:
Zitat von ElDonno Beitrag anzeigen
Für das Training des Fettstoffwechsels ist in erster Linie die Intensität und nicht die Nahrungszufuhr entscheidend!
Ist es das? Warum sollte der Körper viel Fett verbrennen wenn er mit ausreichend KH vollgestopft wird?

Das ist doch der Hintergrund des Trainings ohne Essen. Quasi die Brutalmethode den Körper in den Fettstoffwechsel zu zwingen. Der lernt aus meiner Erfahrung recht schnell dass die KH-Speicher begrenzt sind und er früh mit Fetten anfangen muss.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 14:47   #30
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Hallo!
Futter ja oder nein (beim Laufen genauso wie beim Radfahren) kommt auch darauf an, was ich vorher schon gegessen habe. Frisch gefrühstückt oder wenn es mittags "was Ordentliches" zu essen gab, brauche ich nichts. Wasserflasche ist am Rad mit dabei, ein Not-Gel auch.
Wenn ich nach Frühstück und einem Teller Salat Mittags um 16:00 aufs Rad steigen möchte, kommt auch für die 2 Stunden-Rundfahrt etwas Malto in den Tee oder ein Riegel in die Tasche.
Beim Laufen hatte ich im Sommer ab 1,5h was zu trinken, meistens 2 kleine Fläschchen Isostar, mit dabei. Für die 30km-Läufe dann auch noch 2 Gels und 2 Fläschchen Wasser, wobei ich aber meistens mit 1 Gel ausgekommen bin.

LG Marion
wieder heiss auf laaaaange Einheiten
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 14:47   #31
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
@ meik: fette verbrennen läuft nun mal nicht ohne zucker. sobald die verfügbaren reserven aufgebraucht sind, werden eiweiße umgewandelt und abgebaut. funktionieren tut das, hat aber nebenwirkungen.
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 15:26   #32
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.564
Klar braucht der Körper Zucker um Fette zu verbrennen, aber davon hat er doch genug. Angenommen die Speicher reichen für 1,5h intensive Belastung, dann reichen die 6h wenn der Körper in der Lage ist zu 75% auf Fettstoffwechsel zurückzugreifen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.