gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar V800 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2014, 16:02   #25
terrance
Szenekenner
 
Benutzerbild von terrance
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 92
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Um gleich mal ein wenig zu Spekulieren ... ich denke mal, dass es eher Material für Läufer sein wird ... und nicht für Biker ...
Nachdem auf der Seite auch indirekt neue Keo Powermeter mit BT Smart bestätigt werden, gehe ich mal davon aus dass das Ding auch für Radfahrer tauglich sein sollte...

Dass Polar auf BT Smart setzt, hat sich ja schon seit einiger Zeit angekündigt. Die alten proprietären Protokolle (WIND) waren ja eine Sackgasse, und da will Polar wohl eine Generation (ANT+) überspringen und gleich auf das nächste Pferd am Start setzen. Wobei meines Erachtens wahrscheinlich das klügste die Unterstützung von sowohl BT Smart als auch ANT+ zumindest am Empfänger wäre.
terrance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:12   #26
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Auf den Test warte ich auch. Der ist in der Regel ziemlich gut. Auf jeden Fall sieht die Uhr sehr gut aus.
...und da ist der erste Test schon

DC Rainmaker Polar V800

So wie ich es sehe, kann die Uhr wirklich alles, was der xt910 kann, plus Puls unter Wasser. Sehr interessant...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:43   #27
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
...und da ist der erste Test schon

DC Rainmaker Polar V800

So wie ich es sehe, kann die Uhr wirklich alles, was der xt910 kann, plus Puls unter Wasser. Sehr interessant...
Sehr interessant!
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:19   #28
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.080
Nun ja, kann nur besser sein als die Adidas Smart Watch. Polar wird das wohl nicht passieren, dass der Akku nach 3h die Biege macht!

Weiß ich schon was meine Frau bekommt
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:50   #29
fras13
 
Beiträge: n/a
Die Polar RC3 GPS hat auch einen guten Akku eingebaut, der hält ohne Training tatsächlich einige Wochen, wenn sie als Alltagsuhr getragen wird.
Und ich habe die RC3 GPS schon länger als 1 Jahr.

Da vertraue ich auf Polar, dass es diesmal nicht anders wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 02:16   #30
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Evtl. liegt es an der Tatsache, dass Du keine Pausen machen solltest ...
Verdammt. Ich wusste, es ist ein Feature...
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 06:37   #31
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Sehr interessant!
+1

Ich freu' mich drauf.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 17:03   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wenn Polar in einer alltagstauglich kleinen Uhr einen GPS-Empfänger mit 20h Laufzeit unterbringt, hätten sie die Quadratur des Kreises geschafft und die Konkurrenz müsste sich warm anziehen.
Glaube ich aber erst, wenn ich es von mehreren im Praxistest bestätigt bekomme.

GPS ist nunmal ein Akkufresser und ein ausreichend großer Akku braucht nunmal Platz.

Wenn man sich ansieht, wie die Akkulaufzeit moderner Smartphones bei angeschaltetem GPS ausssieht, ist es schon erstaunlich, wieviel Akku-Laufzeit Garmin den vergleichweise kleinen Geräten Edge500 oder 910xt (die aber als Alltagsuhr trotzdem noch zu groß ist) "entlockt".
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.