Zitat:
Zitat von DasOe
Dunkelgrau bzw. dunkelblau sind die Standardfarben für einen korrekten Anzug. Das Jackett kann ein- oder zweireihig sein. Zu einem Einreiher kann auch eine Weste aus gleichem Material getragen werden. Der Zweireiher muss rückwärtig zwei Sitzschlitze haben.
Hemden zu einem klassischen Anzug sind üblicherweise weiß oder hellblau. Sehr stilsichere Träger müssen auf gestreifte oder karierte Hemden nicht verzichten, jedoch muss dann die Krawatte dazu passen und ein allzu unruhiger Mix vermieden werden. Die mit Manschettenknöpfen zu tragenden Umschlagmanschetten drohen aus der Mode zu kommen, sind aber für ein besonders gepflegtes Aussehen immer noch gut.
Ein Hemd, das ohne Krawatte getragen wird, muss am obersten Knopf offen bleiben, hingegen darf dieser nicht geöffnet sein, wenn eine Krawatte getragen wird.
Quelle: Knigge.de
|
Danke für den Stil-Guide, jetzt weiß ich, dass ich mich richtig anziehe, wenn ich einen Anzug trage. (was zum Glück nicht so häufig der Fall ist)

Es fehlen noch die Infos zur richtigen Hosenlänge und den Schuhen
Zweireiher-Einreiher. Schlitz etc. dürfte aber auf 'nem normalen Bewerbungsphoto zweitrangig sein, da man selten Ganzkörperaufnahmen schickt. Das dürfte dann wirklich zuviel des Guten sein.
Den Tip, das man für die Photos keine zu kleinen Muster bei Hemd, Krawatte oder Anzug wählen soll, hab' ich von einem Fotografen, der die Bilder für unsere Kanzleibroschüren gemacht hat. Kann eben, je nach Auflösung der Bilder bzw. des Drucks zu komischen Interferenzmuster kommen. Also auf dem Bild eher keine kleinen Muster. Im Bewerbungsgespräch hat man dann ja sowieso nicht die gleichen Klamotten an.
Zitat:
Zitat von MattF
Viel wichtiger als das Foto ist allerdings der Rest der Bewerbung.
|
Klar, die Bewerbung muss in sich stimmig sein. ich denke aber, dass der Spruch "der erste Eindruck zählt" auch auf Bewerbungen zutrifft. Wenn man die Unterlagen aufschlägt und da z.B. ein Urlaubsbild zu sehen ist, macht das schonmal einen schlechten Eindruck, mit dem der Personaler die Unterlagen weiter durchschaut. Dir wird natürlich keiner sagen "wir haben Sie wegen ihrem Bild genommen/abgelehnt." Es kann aber dennoch die Entscheidung beeinflussen.
OT:
Ansonsten sehe ich das Thema Anzug zwiespältig. Anzug ist zwar in vielen Branchen Pflicht. Anzug allein ist aber auch nichts. Kenne genug, die mit Anzug einen schlechteren Eindruck hinterlassen, wie andere, die mit Jeans und Hemd rumlaufen. Kommt aber immer auf den Job und die Person an. Der Bankberater wäre mir mit Jeans ebenso suspekt wie der Informatiker im Anzug.
Der Knigge ist sicher ein guter Anhaltspunkt was Benehmen und Stil angeht, v.a. wenn ich unsicher bin. Viel wichtiger ist aber eben, dass der Stil zu mir und meinem Auftreten passt. Gerade das Thema Anzugfarbe sehe ich nicht ganz so eng.
Matthias