gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2013, 09:47   #25
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Holla die Waldfee, so ne gute Grundlage hätte ich auch gerne, das ich in der "Regenerationsphase" solche Umfänge schaffe
bin auch noch unschlüssig.

die 12 km sind kein Problem, aber wenn ich länger laufe frag ich mich schon ob ich nicht einfach mal eine richtige Pause von ca. 3 Wochen machen sollte.

Meine Strecke ist halt so schön. Am Main entlang.

Sozsagen meine "Form" mal richtig absacken lasse.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 09:56   #26
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.442
Ich klinke mich auch mal ein. Ich will zwar keinen Marathon unter 3:15 laufen, aber die Form dafür haben und wenn es passt auch mal versuchen.

Die Form brauche ich für alles was da so kommen mag, ich bin da nicht dogmatisch. 2013 bin ich Unter-Tage in Merkers gelaufen, einen 50er im Spessart mit 5 Kumpels und Trailrucksack, den Eifel-Wildnistrail über 80 ebenfalls mit Freunden und selbstorganisiert, den Thüringen 100er und dann grandios am Rennsteig-nonstop gescheitert und bei km 105 raus.

Geplant ist für 2014 der Rodgau Ultra über 50 als Motivation, über den Winter nicht ganz zu verfetten und im Juli dann der Chiemgau 100er. Und dafür muss ich noch einen Zacken zulegen. Rennsteiglauf werde ich auch mitnehmen. Wer will kann da auch wieder bei mir nächtigen.

Vor 4 Wochen in Bad Hersfeld 1:32,26 über HM. Ohne zu knautschen.
Ich bin noch nie Marathon mit Ambition auf Bestzeit gelaufen. Ich laufe einfach gerne.

Gruß aus Eisenach
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 09:58   #27
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zum Training:

Ich würde erstmal viel laufen, also eine gewisse Grundlage legen. Das dann zum Sommer hin kontinuierlich steigern, mit dem ein oder anderen langen Lauf. Ab ca. 10-12 Wochen vorher spezielles Mara-Training.
Dann so etwas in der Art hier:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=1465


Ich hoffe natürlich auf ein wenig Inspiration vom 2:40er Blog
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 09:58   #28
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
bin auch noch unschlüssig.

die 12 km sind kein Problem, aber wenn ich länger laufe frag ich mich schon ob ich nicht einfach mal eine richtige Pause von ca. 3 Wochen machen sollte.

Meine Strecke ist halt so schön. Am Main entlang.

Sozsagen meine "Form" mal richtig absacken lasse.
Psst... lies nochmal genau was du getippt hast, die Streckenlänge ist nicht so der "Brüller", eher die Anzahl an Wiederholungen, die du dir zutraust.

Aber mein Plan ist fast ähnlich, ich versuche schon die aktuell erlaufene Form weitestgehend zu erhalten, um dann nächstes Frühjahr auf einem etwas höheren Level zu starten.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 10:16   #29
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Psst... lies nochmal genau was du getippt hast, die Streckenlänge ist nicht so der "Brüller", eher die Anzahl an Wiederholungen, die du dir zutraust.

Aber mein Plan ist fast ähnlich, ich versuche schon die aktuell erlaufene Form weitestgehend zu erhalten, um dann nächstes Frühjahr auf einem etwas höheren Level zu starten.
ok dann kann ich ja weiter meine 18 km laufen.

ist natürlich nur 10x gemeint
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 10:30   #30
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen

Geplant ist für 2014 der Rodgau Ultra über 50 als Motivation,
dann sieht man sich wahrscheinlich, werde aber nur einen langen Lauf über 35km machen
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 11:19   #31
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich werde mal (Dank Carlos) einen anderen Ansatz probieren. Bisher hab ich nach Steffny und so trainiert, also viele ruhige km und dann noch TDL´s und Intervalle, die Klassiker halt. Somit teilweise bis zu 90 km vorm M und auch vorm HM, aber das hat mir anscheinend nichts geholfen.
Darum geht es (hoffentlich ab nächster Woche) Richtung mehr Intensität. 2x die Woche Intervalle, aber hauptsächlich kurze 200 - 800 die nächsten Monate, dazu noch ein längerer Lauf über 20 km
progressiv und eher flott, und vielleicht noch ein kürzerer Lauf. Also kein GA1 Gebummel. Die Grundlagenarbeit wird hauptsächlich am Rad passieren. Natürlich ist das primäre Ziel mal der HM, für den M (sollte es doch noch einer werden) wird das Training sicher adaptiert
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 11:44   #32
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.205
Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Es stellt sich nur noch die Frage, wo ich laufen will. Als Ziele schweben mir Frankfurt, Dresden, Lübeck, Braunschweig und mit Abstrichen Bremen vor.
Hi,

exakt Dein Niveau, nicht weit weg und ich hätte auch Lust, im kommenden Herbst mal die 3:15 anzugreifen. BS, HL und HB könnte ich mir vorstellen. Die Marathonbestzeit von 3:55 passt so gar nicht zu meinen anderen Zeiten (0:39:42; 1:29:43) und es ist dann die einzige, die ich nochmal angreifen könnte. Als Start mache ich die 100/100.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.