QUOTE=schmadde;575]Ich muss jetzt mal so ganz vorsichtig nachfragen: 8h im Mittel findet Ihr wohl alle sehr wenig für ne Mitteldistanz? Ich habe mal nachgerechnet, was ich für meine bisher einzige LD trainiert habe: das waren so etwas über 9h pro Woche und ich fand das schon recht schwierig ins restliche Leben zu integrieren. Da waren in den Wochen mit den langen Radeinheiten auch schon mal 20h/Woche dabei. Wieviel trainiert Ihr dann wohl für eine LD? Also ich finde, wenn man nicht grade ganz vorne ankommen will, sind 8h/Woche doch absolut o.k. - wenn nicht gar ein bisschen viel.
Da kann ich nur zustimmen, 8h die Woche bedeutet für mich 8h reines Training. Dazu kommen ja noch die Zeiten umziehen, Duschen usw. Bin dieses Jahr für LD nur deshlab auf 8h Schnitt gekommen weil ich 12 Tage Trainingslager mit drin hatte. Trotzdem kann man eine LD vernünftig finishen (war meine erste). Mehr Zeit mit Job und Familie ist einfach nicht zu organisieren.
Kann für die Nordlichter Ratzeburg empfehlen...ein gut organisierter Wettkampf mit super Stimmung allerdings recht harter Laufstrecke. Aber rechtzeitig anmelden muss man sich!
Aber das interresse hier an der MD find ich super, da es irgendwie die schönste Distanz ist. Nicht ganz so heftig wie LD aber dafür ruhiger und mit mehr Triathlongeist als jede Olympische!!!
Ich muss jetzt mal so ganz vorsichtig nachfragen: 8h im Mittel findet Ihr wohl alle sehr wenig für ne Mitteldistanz? Ich habe mal nachgerechnet, was ich für meine bisher einzige LD trainiert habe: das waren so etwas über 9h pro Woche und ich fand das schon recht schwierig ins restliche Leben zu integrieren. Da waren in den Wochen mit den langen Radeinheiten auch schon mal 20h/Woche dabei. Wieviel trainiert Ihr dann wohl für eine LD? Also ich finde, wenn man nicht grade ganz vorne ankommen will, sind 8h/Woche doch absolut o.k. - wenn nicht gar ein bisschen viel.
Also ich habe für meine LD dieses Jahr auch "nur" 8h im Schnitt geschafft und es hat fürs Ankommen (12:45) gereicht. Kommt aber natürlich immer auf die Ansprüche an, aber ich halte 8h für die MD schon für viel (vielleicht sollte ich doch nur bei den Emus posten ) ...
On-topic: Ja, Trainingspläne für die MD wären fein, besonders fürs Radfahren in den Bergen, will nämlich nächstes Jahr auch nach Immenstadt
Rothsee als Verlgeich ist aber schon heftig. Das ist schon ein sehr guter Wettkampf.
Mir hat Erlangen jedenfalls so gefallen, dass ich bisher 4x den Weg auf mich genommen habe.
Außerdem sollst Du den Kopf runternehmen und drücken und nicht die Gegend anschauen!
Ich fand Erlangen (war dort letztes Jahr) auch recht gut, war aber auch meine erste MD, vielleicht gefällt einem da alles.... Fand die Orga sehr gut und ich fand die Strecken nicht schlecht.
[quote=quantum_butze;1230]Kann für die Nordlichter Ratzeburg empfehlen...ein gut organisierter Wettkampf mit super Stimmung allerdings recht harter Laufstrecke. Aber rechtzeitig anmelden muss man sich!
RZ ist perfekt
Waren a.d. Müritz hat mich jetzt nicht sooo vom Hocker gehauen
Wenn man es mit ein bisschen Urlaub verbinden möchte: die Mitteldistanz in Locarno (1.WE im September) ist auch sehr schön!
Ich plane zwar eigentlich keine MD für nächstes Jahr, aber die Trainingspläne würden mich schon interessieren. Wahrscheinlich gewinnt das Schwimmen auf der Distanz wieder an Bedeutung, zumindest wenn man in der AK vorn mit dabei sein will. Bin gespannt, wie die Pläne aussehen werden...