gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad Leistungsdaten IM Hawaii - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2013, 22:39   #25
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Aerodynamik 2


Vergleich max. Geschwindigkeit

Bei mir die Abfahrt nach 65km. Für 1,44km und 72 sec ohne Trittfrequenz erreiche ich meine
vmax von 83,5 km/h.
Dies entspricht einen Schnitt von 72km/h über 1,44km ohne einen Tritt (Power = Null) gemacht zu haben.

vmax
2012 Weißer Hirsch 5:11 72,4 km/h
2012 locker baumeln 5:09 83,5 km/h
2011 Hazelmann 4:48 69,0 km/h
2009 Max Renko 4:50 ???



Bei der 8,2 km langen Abfahrt von Hawi setzte ich meinen TF für 3min26sec aus und
erreichte einen Schnitt von 58,2km/h über die komplette Abfahrt. (vmax 66,9 km/h)

Abfahrt Hawi
locker baumeln 8min 26sec/ Schnitt 58,2km/h / vmax 66,9km/h /ohne TF 3min26sec
Weißer Hirsch 9min 11sec / Schnitt 53,43km/h /vmax 62,2 km/h /ohne TF 2min51sec


Ohne ein Watt Tretleistung kann in den Abfahrten bei optimierter Aerodynamik einiges an Zeit gewonnen werden.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 06:49   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Könntet ihr euch nicht angewöhnen, bei individuellen Vergleichen auf Watt/kg Körpergewicht als Vergleichsgröße zu wechseln?

Die reinen Watt sagen als Maß für die Leistung gerade bei einem welligen Kurs wie Kona nur wenig aus.

(edit sieht gerade, dass Reiller und Kenmo darauf auch schon hingewiesen haben)

Geändert von Hafu (17.09.2013 um 06:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 07:17   #27
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Also die Abfahrt von Hawi ist kein guter Indikator für eine gute Aerodynamik. Ich hatte im Vorfeld hier gelesen, dass es dort Scherwinde gibt und bin deshalb einige Abschnitte im Oberlenker und allgemein nicht aggressiv gefahren. Ein sicheres Finish war mir wichtig und Risiko in der Lava zu landen im Zweifel zu groß.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 08:27   #28
reiller
Szenekenner
 
Benutzerbild von reiller
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Könntet ihr euch nicht angewöhnen, bei individuellen Vergleichen auf Watt/kg Körpergewicht als Vergleichsgröße zu wechseln?

Die reinen Watt sagen als Maß für die Leistung gerade bei einem welligen Kurs wie Kona nur wenig aus.

(edit sieht gerade, dass Reiller und Kenmo darauf auch schon hingewiesen haben)
+1

oder eine Withings Waage kaufen und uns via Webportal über tagesaktuelles Gewicht informieren
reiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 08:54   #29
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von sevenm Beitrag anzeigen
Ich finde den Thread sehr interessant, aber leider kann ich noch keine eigenen Daten hinzufügen, zumindest für die Langdistanz. Mit der Challenge Barcelona wird sich das in 3 Wochen ändern. Ich fände es schön wenn wir hier auch in der Zukunft eigene Wattdaten insbesondere von LD-Splits veröffentlichen würden. Zusammen mit den FTP-Testwerten ergibt sich dann ein sehr netter Datensatz aus dem man viel lernen kann. Das hilft dann vielleicht auch Neulingen mit der richtigen Pacing-Strategie. Kaum etwas ist so spannend wie Watt in Relation zur FTP (und damit Daten wie der TSS) und was dann damit anschließend noch auf dem Marathon möglich war.
Das finde ich eine gute Idee. Mach doch mal einen eigen Thread dafür auf, da sich dieser doch mehr auf Hawaii bezieht.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:21   #30
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Könntet ihr euch nicht angewöhnen, bei individuellen Vergleichen auf Watt/kg Körpergewicht als Vergleichsgröße zu wechseln?
Das ist sinnvoll. Nur: Nimmt man die Average Power oder die Normalized Power? Also TrainingPeaks verwendet die Average Power.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:26   #31
3-rad
 
Beiträge: n/a
Weißer Hirsch: 228W => 5:11h - 70kg
Hazelman: 220W => 4:48h - 75kg (geschätzt)
Max Renko: 230W => 4:50h - 60kg
3-rad: 225W => 4:48h (im Münsterland mit Qualischeibe) - 75kg
  Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 09:27   #32
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Das ist sinnvoll. Nur: Nimmt man die Average Power oder die Normalized Power? Also TrainingPeaks verwendet die Average Power.
Ich würde immer die NP nehmen, dadurch werden die Daten erst miteinander vergleichbar und das Höhenprofil wird automatisch mitberücksichtigt.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.