Bei mir die Abfahrt nach 65km. Für 1,44km und 72 sec ohne Trittfrequenz erreiche ich meine
vmax von 83,5 km/h.
Dies entspricht einen Schnitt von 72km/h über 1,44km ohne einen Tritt (Power = Null) gemacht zu haben.
vmax
2012 Weißer Hirsch 5:11 72,4 km/h
2012 locker baumeln 5:09 83,5 km/h
2011 Hazelmann 4:48 69,0 km/h
2009 Max Renko 4:50 ???
Bei der 8,2 km langen Abfahrt von Hawi setzte ich meinen TF für 3min26sec aus und
erreichte einen Schnitt von 58,2km/h über die komplette Abfahrt. (vmax 66,9 km/h)
Also die Abfahrt von Hawi ist kein guter Indikator für eine gute Aerodynamik. Ich hatte im Vorfeld hier gelesen, dass es dort Scherwinde gibt und bin deshalb einige Abschnitte im Oberlenker und allgemein nicht aggressiv gefahren. Ein sicheres Finish war mir wichtig und Risiko in der Lava zu landen im Zweifel zu groß.
Ich finde den Thread sehr interessant, aber leider kann ich noch keine eigenen Daten hinzufügen, zumindest für die Langdistanz. Mit der Challenge Barcelona wird sich das in 3 Wochen ändern. Ich fände es schön wenn wir hier auch in der Zukunft eigene Wattdaten insbesondere von LD-Splits veröffentlichen würden. Zusammen mit den FTP-Testwerten ergibt sich dann ein sehr netter Datensatz aus dem man viel lernen kann. Das hilft dann vielleicht auch Neulingen mit der richtigen Pacing-Strategie. Kaum etwas ist so spannend wie Watt in Relation zur FTP (und damit Daten wie der TSS) und was dann damit anschließend noch auf dem Marathon möglich war.
Das finde ich eine gute Idee. Mach doch mal einen eigen Thread dafür auf, da sich dieser doch mehr auf Hawaii bezieht.