gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung heute mit Jürgen Zäck! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2013, 11:00   #25
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Bischi und Timo vermuteten ja in der Sendung (wegen mehrerer ähnlicher Vorfälle), dass der Latexschlauch aufgrund der Wärmentwicklung bei der Felge (Bremsen, Abfahrt) platzte und zur Beschädigung des Mantels / Felge führte. Konsequenz: Künftig wieder Butylschläuche, da sie offenbar mehr Hitze vertragen.
Mehr Sicherheit, gerade im Pannenfall bei einer Abfahrt z.B., bieten IMHO sowieso die Schlauchreifen.
Bei Rennen wie Frankfurt und Roth? Glaub ich nie im Leben. Bin letztens mit Vollcarbon und Latex bei Hitze das Stilfser Joch runtegefahren (>1500HM mit >40 Spitzkehren). Nullkommakein Problem. Wie oft fasst der denn in Roth oder Frankfurt seine Bremse überhaupt an?!
 
Alt 22.07.2013, 11:10   #26
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei Rennen wie Frankfurt und Roth? Glaub ich nie im Leben. Bin letztens mit Vollcarbon und Latex bei Hitze das Stilfser Joch runtegefahren (>1500HM mit >40 Spitzkehren). Nullkommakein Problem. Wie oft fasst der denn in Roth oder Frankfurt seine Bremse überhaupt an?!
der Meinung schließe ich mich vollends an: Frankfurt und Roth haben doch gar keine Berge, die ganze Strecke über wird doch kaum gebremst, das ist doch im Vergleich zu irgendeinem Berg in den Alpen der absolute Witz.
Nein, nein, nein, wenn das so wäre, müsste sich man einer mit einer Alu-Felge, mit der man einen Pass mit Latexschlauch runterdonnert, auch Gedanken machen, denn da wird durch das Bremsen (z.b: Mendelpass, da kann man wegen der engen Kehren gar nicht anders als 50 Mal bremsen) die Felge viel wärmer. Man bekommt natürlich, wenn man lange auf der Bremse steht, jede Felge zum Kochen.
Ich würde Latex in den Bergen nicht fahren, aber in Roth und Frankfurt (bin beide Strecken gefahren)....never.
 
Alt 22.07.2013, 13:31   #27
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.458
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei Rennen wie Frankfurt und Roth? Glaub ich nie im Leben. Bin letztens mit Vollcarbon und Latex bei Hitze das Stilfser Joch runtegefahren (>1500HM mit >40 Spitzkehren).
Clincher?
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 23.07.2013, 07:28   #28
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Clincher?
Ja! Reynolds mit gelben swissstop Belaegen. Zofingen letztes Jahr ebenfalls Carbonclincher vorne mit Latex.

Und es waren auch keine Einzelfälle. An den Tagen nach dem Stelvio folgten mit exakt diesem LR Satz diverse weitere Pässe.
 
Alt 28.07.2013, 09:57   #29
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
mmmh, finde ich irgendwie inkonsequent J.Z. als überführte Dopingsünder nach Trainingspläne/Rat zu fragen.

was im Thread "Einzelfall" konstant diskutiert wird, wie man Doper bestrafen kann und eine saubere Triathlonsport bekommen kann, wird hier mal kurz über Bord geworfen?

Oder gäbe es keine andere interessante Trainer? th th th...

p.s. habe keine Sendung gesehen, sehe nur L.B. schreibt über "Bin gerade erst von Dienstreise zurückgekommen und konnte nur die letzten Minuten von Jürgen Zäcks Trainingsthema sehen"
...hat sonst keiner darauf reagiert, aber ich klär das mal schnell auf: Der Jürgen hat offiziell kein Geständnis abgelegt und gilt deshalb als unschuldig!
Anders wäre es auch gar nicht zu rechtfertigen, wenn man gleichzeitig Filme anbietet wie "Armstrongs halbe Beichte"
speiche ist offline  
Alt 28.07.2013, 11:30   #30
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.458
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
ich klär das mal schnell auf
Definitiv nicht meine Sicht der Dinge.
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 29.07.2013, 09:55   #31
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
...hat sonst keiner darauf reagiert, aber ich klär das mal schnell auf: Der Jürgen hat offiziell kein Geständnis abgelegt und gilt deshalb als unschuldig!
Anders wäre es auch gar nicht zu rechtfertigen, wenn man gleichzeitig Filme anbietet wie "Armstrongs halbe Beichte"
Quelle Wikipedia, inklusive eine "Zabel'sche" Ausrede:

"Am 22. Mai 2006 ist Zäck beim Training kontrolliert worden und in der A-Probe wurde eine erhöhte Konzentration des Metaboliten Etiocholanolon festgestellt. Auf die Öffnung der B-Probe verzichtete Zäck. Daraufhin wurde er wegen Dopings mit einer zweijährigen Sperre belegt. Er selbst sieht sich als Opfer verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel.[1] "

"Der Jürgen" ist ein verurteilte Doper und daher stelle ich die Frage was so jemand als (Triathlon)-Trainer noch zu suchen hat. So könnte man auch Zeichen setzen im Anti-Doping-Kampf.
mopson ist offline  
Alt 29.07.2013, 12:09   #32
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen
Quelle Wikipedia, inklusive eine "Zabel'sche" Ausrede:

"Am 22. Mai 2006 ist Zäck beim Training kontrolliert worden und in der A-Probe wurde eine erhöhte Konzentration des Metaboliten Etiocholanolon festgestellt. Auf die Öffnung der B-Probe verzichtete Zäck. Daraufhin wurde er wegen Dopings mit einer zweijährigen Sperre belegt. Er selbst sieht sich als Opfer verunreinigter Nahrungsergänzungsmittel.[1] "

"Der Jürgen" ist ein verurteilte Doper und daher stelle ich die Frage was so jemand als (Triathlon)-Trainer noch zu suchen hat. So könnte man auch Zeichen setzen im Anti-Doping-Kampf.
Irgendwann ist´s aber auch mal gut. Er wurde verurteilt, hat die Sperre hinter sich und damit sollte man die Sache aber auch ruhen lassen. Das ist im nichtsportlichen Bereich doch auch so. Eine neue Chance hat jeder verdient. Wo kämen wir da denn hin?
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.