Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon
hier noch ein interessanter Erfahrungsbericht zu Brett Sutton:
Brett Sutton
Ich selbst finde die Ansätze für das Training äußerst interessant.
|
Ist wohl eher ein Erfahrungsbericht, von Jörg Schneider über eine Trainingswoche bei Robbie Haywood.
Die Trainingsansätze, die ich im verlinkten Text (und in etlichen anderen Texten, die über Brett Sutton existieren) gelesen habe entsprechen im Kern dem, was fast jeder moderne Trainer im Triathlon praktiziert.
Dass man in erster Linie die aeroben Systeme für Triathlon trainieren muss ist doch eine absolute Binsenweisheit, ebenso dass das Schwimmen wichtig ist und zwar nicht nur, um schnell zu schwimmen, sondern vor allem auch, um nicht Zuviel Reserven in der Auftaktdisziplin zu verbraten und die drei Haupt-Geschwindigeitsbereiche gibt es auch in der klassischen Trainingslehre (GA1, GA1/2, GA2), nur heißen sie da halt anders.
Die vorgestellten Trainingseinheiten sind durchaus nicht ungewöhnlich: Warum soll man nicht auch mal "nur" für eine Stunde aufs Rad steigen? Ich hab' auch desöfteren erschöpfende Radeinheiten, die nur eine halbe Stunde dauern.
Einzelne Einheiten kann man ohnehin kaum neu erfinden; was halt einen guten Trainer ausmacht ist das Finden der richtigen Mischung und die entsprechende auf die Belastungsverträglichkeit des Athleten abgestimmte Individualisierung.