gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arne Dyck: Meine Trainingsstrategie 2013 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2013, 20:48   #25
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Wie heißt es so schön, "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte"

Und ohne den Film gesehen zu haben trifft es voll meinen Plan bis Maxdorf. Bin ich im Januar, Februar noch bis 80 km die Woche gelaufen sind es jetzt eher 50 bis 60 und sollten in den nächsten zwei Wochen noch etwas weniger werden. Allen viel Spaß und Kette rechts.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013_sport-04.JPG (95,7 KB, 412x aufgerufen)
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 22:51   #26
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
Was mich bei der Taktik "wenig laufen" mal interessieren würde, ist ob das für "alle" gilt.

Das einer der vom Laufen kommt und 2:30 aufn Marathon stehen hat nur noch Rad fährt und es praktisch egal ist was er läuft, ob er überhaupt läuft, ist irgendwie klar.

Dann gibts den Mittelbau, das sind die Leute die schon mehrere LD's und MR's hinter sich haben, "Lebenskilometer" oder so, habe ich mal gehört.

Was ist aber mit Leuten die weder eine LD noch eine MD noch einen MR in ihrer Vita aufzulisten haben und dementsprechendes Lauftraining? Reicht ein Winter/Frühling mit z.B. 10 langen Läufen 25-30 km damit derjenige erfolgreich in der Build Phase lange Läufe einfach weglassen kann?
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 22:53   #27
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zum Beitrag hab ich noch Fragen. Mit dem Wochenende Samstag 6h und Sonntag 4h Rad, welcher Tag wäre besser für eine Gruppenausfahrt? Und wenn man tatsächlich sechs Mal / Woche Radfahren wollte, wie könnte man das unterbringen? Montag locker?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 22:55   #28
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von TriKlausi Beitrag anzeigen
Reicht ein Winter/Frühling mit z.B. 10 langen Läufen 25-30 km damit derjenige erfolgreich in der Build Phase lange Läufe einfach weglassen kann?
Der lange Lauf mit 2,5h ist doch drin? Übrigens nicht kürzer als in den heutigen Plänen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 23:11   #29
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.569
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Zum Beitrag hab ich noch Fragen. Mit dem Wochenende Samstag 6h und Sonntag 4h Rad, welcher Tag wäre besser für eine Gruppenausfahrt? Und wenn man tatsächlich sechs Mal / Woche Radfahren wollte, wie könnte man das unterbringen? Montag locker?
Ich würde die längste Tour in der Gruppe fahren. Es macht einfach mehr Spaß. "Gruppe" muss ja nicht bedeuten im Windschatten von 20 Möbelpackern.

6x pro Woche ist ein Extrem, das man nicht über längere Zeit durchziehen kann (vor allem aus Zeitgründen). 4-5x pro Woche geht in den letzten 15 Wochen, wenn man gute Trainingsbedingungen hat, z.B. gutes Trainingsrevier direkt vor der Haustür, Spinningbike, Rolle, MTB. Wer viel am Wochenende trainiert, macht am Montag Ruhetag oder geht locker Schwimmen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:35   #30
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist ein Missverständnis, die Schwerpunktsetzung ist anders als von Dir skizziert.
Hm, ich lese nur die Beiträge des Threads und diese spiegeln ziemlich genau "meine" Schwerpunktsetzung wider.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnere, hatte ich mich damals kritisch zur Wettkampfverpflegung...ausgesprochen
Das war auch ein Thema, allerdings damals von mir ebenfalls anders beschrieben, als jetzt von Dir dargestellt...
Doch zum eigentlichen Thema:
Es ging vor allem um meine "Strategie", mehr Rad und dabei öfters intensiv zu fahren und dies mit knackigen Läufen abzuschließen.
Dein Argument damals war, damit würde man dem Körper keine Energieeffizienz beibringen, dafür bräuchte man definitiv die langen Läufe und kürzere Läufe überhalb der LD-WK-Pace würden nix bringen (da war nix von wg. "viele Wege führen nach Rom").

Aber egal, mich interessiert, wie es zu Deinem "Gesinnungswandel" gekommen ist - z. B. siehst Du dieses Trainingskonzept als sinnvolle Trainings-Abwechslung bei einem langjährig erfahrenen Athleten für ein Jahr oder als generellen Triathlon-Trainingsansatz?

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:47   #31
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.635
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Geht es im Beitrag auch ums Schwimmen ?
Denn statt einer 1:20 nur ne 1:05 zu schwimmen, bedarf es m.E. weniger Training als 15 min. schneller Rad zu fahren ... ?
Gilt aber nicht bei jedem...
Wenn dem so wäre, hätte ich, bevor ich für micht entschieden habe, weniger Zeit ins Schwimmen zu investieren, abgehen müssen, wie eine Rakete...

Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 10:47   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Aber egal, mich interessiert, wie es zu Deinem "Gesinnungswandel" gekommen ist - z. B. siehst Du dieses Trainingskonzept als sinnvolle Trainings-Abwechslung bei einem langjährig erfahrenen Athleten für ein Jahr oder als generellen Triathlon-Trainingsansatz?
Ich antworte mal was:
Ich hab dasselbe Problem gehabt.
Es ging irgendwie nicht mehr vorwärts.
Also hab ich überlegt was man anders machen kann oder sollte.
Viele Möglichkeiten gibts ja nicht.
=> Radumfang rauf, Laufumfänge runter, lange Koppeleinheiten
Hat jetzt 2x wunderbar funktioniert. (eigentlich 3x, siehe weiter oben im Thread)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.