mE ist ausdauersport ohne intrinsische motivation fuers training zu hart.
Naja, die Motivation is' ja prinzipiell da ... nur, wenn das Leben manchmal anstrengend is' und das Wetter grau und naß, dann is' sie kurz vor'm Training eben auch mal kurz weg ... ... wenn der "Plan im Kopf" dann aber sagt "Du wolltest doch diese Woche X km laufen ! " dann zeigt sie sich ein wenig hinter den Wolkken ... und danach war ich bis jetzt jedesmal heilfroh, daß ich dann doch losgelaufen bin ...
Unterwegs kürzen mache ich, zumindest beim Laufen, auch nur ganz selten ...
Hinter einem Trainingsplan muss immer eine Analyse der sportlichen Ziele, Potentiale und Defizite stehen. Dazu kommt eine Rahmenplanung der Saison ("wann will ich in Form sein"). Aus diesen individuellen Faktoren resultiert dann ein Trainingsplan. Diesen muss man dann mit Gefühl umsetzen und nötigenfalls immer wieder anpassen. Ob man den Plan dann in einer Excel-Tabelle hat oder im Kopf, ist Nebensache.
Vor allem die Rahmenplanung (BASE, BUILD, PEAK) bringt IMO sehr viel für die Form am Tag X.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
da wuerde mE aber besser radfahren 33km/h reinpassen, oder?
und dein S/L-vergleich bezweifle ich jetzt auch mal.
Du das habe ich so in der Schnelle aus dem Netzt gezogen *grins*
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.